StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Lucie und Luke Meier verlassen Jil Sander. Wer wird ihnen bei der Marke folgen? Und wohin geht das Designer-Ehepaar? |
|
Alfons Kaiser und Anke Schipp |
|
Bei Luisa Neubauers Berlinale-Kleid stand die Botschaft gut lesbar auf dem Stoff. Bei Joschka Fischers Vereidigung 1985 waren die weißen Turnschuhe selbst schon Botschaft genug. Funktioniert das noch? |
|
Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Dieses Jahr sorgen die Jecken und Narren voraussichtlich für einen Rekordumsatz. Welche Kostüme diesmal im Trend liegen. |
|
Nach dem Stellenabbau im Herbst fasst Hess Natur wieder Tritt. Neu entwickelt hat das Unternehmen eine Alternative zu Elasthan. Einige Trends machen der Marke aber das Leben schwer. |
|
Wintermäntel sind meistens schwarz, dunkelblau, grau oder khakigrün. Dabei ist es erwiesen: Farbvielfalt kann für gute Laune sorgen – und für Vorfreude auf den Frühling. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Haben Sie im Alltag wenig Zeit zum Kochen? Dann bereiten Sie doch einen großen Topf Ribollita vor: Diese Bohnensuppe aus der Toskana schmeckt bei jedem Aufwärmen noch besser. |
|
Die Zurückhaltung liegt wohl am Geld. Nicht nur der Absatz von Wein ging um vier Prozent zurück, sondern auch die Durchschnittpreise. |
|
Jörg Geiger produziert in seiner Manufaktur auf der Schwäbischen Alb alkoholfreie Alternativen zu Wein und Sekt. Mit einem Mix aus Tradition und Innovation überzeugt er auch die Spitzengastronomie. |
|
An Ottolenghi hat es Haya Molcho noch nicht vorbeigeschafft, aber ihr Gespür für Ästhetik und Unternehmertum macht die israelische Köchin immer berühmter. Zu Recht, wie ihr neues Italien-Kochbuch zeigt. Hätte sie es nur selbst geschrieben. |
|
Benjamin Peifer dekonstruiert und rekonstruiert die Pfälzer Küche in seinem Wachenheimer Restaurant „Intense“ mit radikaler Konsequenz. Das ist kein Hochverrat an der Heimat – sondern fulminanter Hochgenuss. |
|
|
|
|
Für unsere Kolumnistin riecht Geborgenheit nach dem Kimchi aus ihrer Kindheit. Um ihrer Tochter dieses Gefühl als Wunderwaffe in schwierigen Zeiten mitzugeben, hat sie sich ein ganz eigenes Ritual überlegt. |
|
Im Sommer steht der weibliche Körper unter besonderer Beobachtung. Dann soll er sein wie in den sozialen Medien, in der Werbung, im Freibad. Die Künstlerin Angela Santana nimmt sich solche Fotos – und formt daraus etwas Neues. |
|
|
|
|
In Mainz werden zur Straßenfastnacht eine halbe Million Besucher erwartet, im Rheingau wird ein Jubiläum gefeiert und in Heddernheim und Dieburg erreicht die fünfte Jahreszeit erst am Dienstag ihren Höhepunkt. Die größten Umzüge im Überblick. |
|
Von der winzigen und verwinkelten Baulücke hat sich dieses Paar nicht abschrecken lassen. Sein Haus zeigt, wie gut sich ein Neubau in der Altstadt machen kann. |
|
Das beste Stück der Mainmetropole, sein großer Wald, dient nicht nur der Erholung und sorgt für gute Luft. Der Frankfurter Stadtwald dient auch als naturkundliche Bildungsstätte, kulminierend im 1995 eröffneten „Stadtwaldhaus“. |
|
Am Sonntag erobern die Fastnachter die Innenstadt mit ihrem Umzug. Sie besinnen sich nach der Bundestagswahl auf lokale Themen. Die Sicherheit bleibt zudem ein großes Thema. |
|
Beim Ball des Sports in Frankfurt wird die Tanzfläche zur Sportarena: Die 1400 Gäste erwartet ein Trampolin für eigene Sprünge. Die Veranstaltung fördert Sportler und vernetzt Sport, Wirtschaft und Politik mit prominenten Gästen wie Jürgen Klopp. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
| |
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6368c008f6806eebbce6b522ca32f86bbe907ea9d3d4854ba unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c53bef3c334103bffe96c6ba28b04955e670ae45e7c63669b9c81675805e6b243 | |