Liebe Damen und Herren, ein Sturz von der Leiter, eine Verbrennung am Herd oder eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich: Mehr als eine Million Menschen in Deutschland verunglücken jedes Jahr zu Hause – mit steigender Tendenz. Laut Schätzungen des Bundesamtes für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin enden fast 10.000 Unfälle sogar tödlich. Umso wichtiger ist es, wenn Angehörige, Nachbarn und Freunde schnell und besonnen helfen können. Anlässlich des Erste-Hilfe-Tages am 9. September, der inzwischen von 190 Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit begangen wird, widmen wir uns dem Thema „Erste Hilfe zu Hause“ in zahlreichen Veranstaltungen. Damit wollen wir zum Mitmachen anregen, Bewusstsein für Gefahrensituationen im Alltag schaffen und zeigen, dass auch Kinder tolle Ersthelfer sein können. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind und bei unseren Aktionstagen vorbeischauen oder einen Erste-Hilfe-Kurs mitmachen. Ersthelfer können mit ihrem Einsatz, Leben retten – ganz gleich ob zu Hause, im Beruf oder auf Reisen. Ihre Daniela Schwenk Erste-Hilfe-Expertin |
---|
|