Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
10.01.2020

Liebe Leser,

 

haben Sie eine chronische Krankheit oder leiden unter den Folgen einer Verletzung? Dann kann Ihnen unter Umständen eine medizinische Rehabilitation, kurz "Reha", etwas Lebensqualität zurückgeben. Jedes Jahr werden in Deutschland in etwa zwei Milionen dieser Rehabilitationen durchgeführt. Mein Kollege Achim Schneider berichtet im heutigen Beitrag, wann ein Anspruch besteht, und auf was man achten sollte, damit die Reha möglichst viel bewirkt.

 

Eine hilfreiche Lektüre und ein erholsames Wochenende wünscht

Roland Mühlbauer


PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]

Thema des Tages
Der Weg zur Reha: 5 Schritte zum Erfolg
Rehabilitation: Sie kann der Gesundheit einen großen Schub geben – vor allem, wenn die Patienten sich aktiv einbringen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Die Geschichte der Rehabilitation »
Schwerpunkt Gewicht in Balance
Das Gewicht in Balance halten
Abnehmen und mehr Sport treiben gehören zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen. Kleine Schritte helfen durchzuhalten
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Abnehmen: Weg mit dem Winterspeck »
Thema der Woche: Männergesundheit
Aphrodisiaka: Liebeskraft durch Pflanzen?
Bereits in der Antike suchte man nach Potenzmitteln. Doch welche Gewächse erfüllen die Erwartungen tatsächlich?
Zum Artikel »
ANZEIGE
Kochrezept
Rosenkohl-Lauch-Auflauf
Herzhafter Auflauf mit Rosenkohl, Lauch und Möhren. Etwas Orangensaft verleiht dem Gericht eine fruchtige Note
Zum Rezept »
Unser Service für Sie
Wie Licht uns beeinflusst
Ob Stimmung, Leistung oder Gesundheit – der Mensch steht in Wechselwirkung mit dem Licht, das ihn umgibt
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Lichttherapie bei Depressionen »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Gewicht in Balance +++ Entzündung der Nasennebenhöhlen +++ Wie schädlich ist Nachtarbeit? +++ Wohnen im Alter +++ Hyaluronsäure-Spritzen ins Knie +++ Lutschtabletten +++ Die elektronische Patientenakte +++ Grippeimpfung +++ Hautpflege +++ Das Schweigen der Männer +++ Haustier-Allergie +++ Intimprobleme +++ Brennpunkt steigende Kosten bei stationärer Pflege +++ Rezepte für gesunde Sattmacher +++ Deutschland entdecken: Augustusburg
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Warum öffnet der Dummhausener...
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag