|
| | | |
|
---|
|
|
|
| | Verleihung des Thomas Strittmatter Preises 2025 |
| | Guten Tag John Do,
der Thomas Strittmatter Preis 2025 geht an Johannes Naber für sein Drehbuch zur Tragikomödie "Wachen". Die von der MFG mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde Naber von Baden-Württembergs Staatssekretär Arne Braun und MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der Landesvertretung Baden-Württemberg während der 75. Berlinale überreicht. Die anderen von der Fachjury nominierten Drehbuchautoren Jonas Bak und Jonas Thielcke erhalten 2.500 Euro. Im Anschluss wurde in der Landesvertretung Baden-Württemberg mit über 560 Gästen aus der Filmbranche und viel Filmprominenz gefeiert. Die dabei entstandenen Foto können Sie unter diesem Link herunterladen. Bitte beachten Sie bei der weiteren Verwendung die Nennung der Copyrights. Ebenfalls während der Berlinale luden der von der MFG geleitete Arbeitskreis Green Shooting und der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) zu einer Diskussion unter dem Motto "Quo vadis - Green Production?" ein.
Außerdem wurden diverse Preise für MFG-geförderte Projekte vergeben und die MFG-geförderte Miniserie "Cassandra" läuft und sorgt weltweit für Grusel.
Zu diesen und weiteren Themen informieren wir Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen anregende Lektüre!
Ihr Redaktionsteam der MFG Filmförderung | |
|
| |
|
|
| | | | | | | | Der von der MFG gestiftete Thomas Strittmatter Preis ist mit 20.000 Euro einer der höchstdotierten Preise im Bereich Drehbuch. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Diskussionsrunde zur Berlinale 2025 sieht große Akzeptanz in der Filmbranche für die ökologischen Standards. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | VES-Awards für zwei Stuttgarter Firmen für ihre Arbeit an der Serie "The Penguin"; der Spielfilm "Vena" vom Verband der deutschen Filmkritik als bestes Filmdebüt prämiert. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Beim 46. Bayerischen Filmpreis gewinnt "Woodwalkers" eine Auszeichnung, beim 46. Filmfestival Max Ophüls Preis überzeugte "YUMI– The Whole World" das Publikum. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Bereits nach zwei Wochen stieg die deutsche Miniserie in 32 Ländern auf Platz eins der Charts mit insgesamt 10,2 Millionen Views. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
| | |
| |
| |
| | |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | Veranstaltungen der MFG | | |
|
| | | | | | | | | | | | Das Stuttgarter Game-Studio kaleidoscube stellt an diesem Abend ihr frisch angekündigtes Videospiel RECUR vor, welches sie gerade entwickeln. Eine wilde Reise zum Ende der Welt und zurück! | | | |
| |
| | | | |
|
| |
|
| | | | | | | | | | | | Der monatliche Jour Fixe der MFG Filmförderung bietet Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten die Möglichkeit zum lockeren Austausch und zur Vernetzung. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
|
| | | | | | | | | | | | Authentizität ist in aller Munde. Auch in den sozialen Medien spielen Glaubwürdigkeit, Persönlichkeit und Nahbarkeit eine wichtige Rolle. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
|
| | | | | | | | | | | | Was haben Odysseus, Luke Skywalker und Schneewitchen gemeinsam? Richtig – alle drei sind Held*innen einer ziemlich prima Geschichte. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
|
| | | | | | | | | | | | Das Seminar behandelt die komplexen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI und Urheberrecht bei der Verwendung generativer KI-Tools. Im Rahmen der Veranstaltung werden die potenziellen | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
|
| | | Aus dem Netzwerk | | |
|
| | | | | 4. Stammtisch für Filmschaffende in Tettnang |
| | Das vierte Treffen für einen Stammtisch für Filmschaffende in der Region Bodensee - Oberschwaben - Allgäu - Vorarlberg steht an! |
|
|
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | CALL FOR APPLICATIONS: International Exhibitors-Distributors Workshop |
| | Der Workshop findet in Annecy (Frankreich) statt, Berwerbungen sind bis 12. März möglich. |
|
|
| |
---|
| | | | |
|
|
|
| | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?
Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback: Max-Peter Heyne (Leitung), Leonie Shirin Krämer, [email protected], Telefon +49 711 / 90715-407 | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: [email protected] Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|