Nahverkehr |
Neue Nahverkehrszüge für Baden-Württemberg präsentiert |
Bombardier und Abellio haben den neuen TALENT-2-Zug für das Neckartal in Baden-Württemberg präsentiert. Die Züge nehmen ab 2019 stufenweise den Passagierbetrieb auf. Sie sind mit WLAN ausgestattet, bieten einen barrierefreien Zugang und mehr Platz für Fahrräder und Gepäck. Mehr |
|
Pflege |
7,6 Millionen Euro für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege |
Das Land fördert über ein Sonderprogramm Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege mit 7,6 Millionen Euro. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben können. Mehr |
|
Wohnungseinbrüche |
Wachsame Nachbarn können Einbrüche verhindern |
Aufmerksame Nachbarn oder Zeugen konnten 2016 im Zusammenspiel mit Sicherheitstechnik rund 566 Einbrüche verhindern. Das Land fördert 16 innovative kommunale Projekte zur Verhinderung von Wohnungseinbruchdiebstählen und zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls und der Nachbarschaftsförderung. Mehr |
|
Integration |
Präventionsarbeit gegen Zwangsverheiratung |
Integrationsminister Manne Lucha hat bei der 6. Sitzung des Landesforums gegen Zwangsverheiratung zum Kampf gegen die schwere Menschenrechtsverletzung aufgerufen. Das Land unterstützt zwei Beratungsstellen mit insgesamt rund 165.000 Euro pro Jahr. Nur zielgerichtete Präventionsarbeit könne die Fälle von Zwangsverheiratung nachhaltig reduzieren, so Lucha. Mehr |
|
Feiertage |
Reformationstag 2017 ist gesetzlicher Feiertag |
Der Reformationstag am 31. Oktober 2017 ist in diesem Jahr anlässlich des 500. Reformationsjubiläums einmalig gesetzlicher Feiertag. Das Land würdigt damit die weitreichende historische Bedeutung der Reformation. Mehr |