Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Digitalisierung
Innenansicht des ZKM (© ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Foto: Volker Naumann)
Digitale Wege ins Museum

Mit dem Projekt „Digitale Wege ins Museum“ fördert die Landesregierung die Digitalisierung der Museen und Kultureinrichtungen im Land. Im Fokus stehen innovative Konzepte zur digitalen Vermittlung von Kunst und Kultur. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der landesweiten Digitalisierungsstrategie.

Digitale Wege ins MuseumMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Integration

Weitere 4,2 Millionen Euro für Deutschkurse für Flüchtlinge

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Das Land stellt daher den Stadt- und Landkreisen weitere 4,2 Millionen Euro für Deutschkurse für Geflüchtete zur Verfügung. Ziel des Förderprogramms des Landes ist es, die bestehenden Lücken des Bundes bei der Sprachförderung für Geflüchtete zu schließen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energiewende

1,1 Millionen Euro für Smart Grids und Speicher

Intelligente Netze und Speicherlösungen sind ein bedeutender Teil der Energiewende. Baden-Württemberg hat den Anspruch bei diesen Technologien Vorreiter zu sein. Mit gut 1,1 Millionen Euro fördert das Land drei Demonstrationsprojekte, die diese Technologie in der Praxis erproben.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Lernfabrik 4.0

„Lernfabrik 4.0“ in der Karl-Arnold-Schule Biberach eingeweiht

Die Karl-Arnold-Schule Biberach hat jetzt eine Lernfabrik 4.0. Das Wirtschaftsministerium fördert die neue Lernfabrik mit rund 440.000 Euro. Die Lernfabrik 4.0 macht das abstrakte Konzept von Industrie 4.0 für Schülerinnen und Schüler der gewerblichen Schule fassbar.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Hochbau

Hochschule Konstanz erhält neues Seminargebäude

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Konstanz haben ein neues Seminargebäude erhalten. Der Neubau bietet mehr Platz für die über 5.000 Studierenden und verfügt über eine hohe Energieeffizienz.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Artenschutz

Herdenschutzhunde können Wolfsangriffe verhindern

Trennlinie

Wohnen

Ortskern in Herbertingen erfolgreich saniert

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet