Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Migration
Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)
Neue Regelung für die Ausbildung von Ausländern

Die Unternehmen im Land suchen dringend Alten- und Krankenpfleger sowie Auszubildende. Die Landesregierung hat deshalb eine neue Regelung geschaffen: Ausländer, die sich zum staatlich anerkannten Alten- oder Krankenpflegehelfer ausbilden lassen oder eine Einstiegsqualifizierung wahrnehmen, sind vor einer Abschiebung geschützt.

Neue Regelung für die Ausbildung von AusländernMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Pflege

7,6 Millionen Euro zur Stärkung der Kurzzeitpflege im Land

Angesichts des großen Bedarfs im Bereich der Kurzzeitpflege hat das Sozialministerium gemeinsam mit den Pflegekassen, Einrichtungsträgern und Kommunalen Landesverbänden ein „Aktionsbündnis Kurzzeitpflege“ ins Leben gerufen. Insgesamt stehen 7,6 Millionen Euro zur Stärkung der Kurzzeitpflege im Land zur Verfügung.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Kriminalität

Länderübergreifende Schwerpunktkontrollen gegen Wohnungseinbrüche

Zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität fanden vom 8. bis 10. November erneut gemeinsame Schwerpunktkontrollen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz statt. Die Zahlen des Wohnungseinbruchdiebstahls sind im dritten Jahr in Folge rückläufig.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Innovation

Standortvorteil für Baden-Württemberg bei digitalisierter Batteriezellenproduktion

Die Batterie alleine erreicht 30 bis 40 Prozent der Wertschöpfung an einem Elektroauto, davon 60 bis 80 Prozent allein durch die Batteriezellen. Aber auch in anderen Bereichen steigt der Bedarf an guten Akkus. Daher ist in Baden-Württemberg das Verbundprojekt „DigiBattPro4.0“ als exzellente Grundlage für eine künftige Großserienproduktion von Batteriezellen im Land gestartet.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Gewaltprävention

Gewalt an Frauen: Plakat- und Social-Media-Aktion für Hilfetelefon

Im Schnitt erlebt jede vierte Frau in Deutschland im Alter zwischen 16 und 85 Jahren mindestens einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch einen Beziehungspartner. Die Kampagne „JEDE VIERTE FRAU…“ macht mit prominenten Gesichtern auf die Hilfs- und Beratungsangebote im Land aufmerksam.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

NACHHALTIGE MOBILITÄT

Freiburg ist im Land am umweltfreundlichsten mobil

Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Ergebnisse der Verkehrserhebung „Mobilität in Deutschland“ vorgestellt. Demnach werden in Freiburg bereits zwei Drittel aller Wege ohne Auto zurückgelegt. Damit steht die südbadische Kommune unter den baden-württembergischen Städten am besten dar. 

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen verliehen

Trennlinie

Digitalisierung

Dritte Etappe von „Digitalisierung: Läuft!“

Trennlinie

Digitalisierung

Wahl zum CIO des Jahres 2018

Trennlinie

Archäologie

Transnationale Kooperation zu archäologischen Forschungen

Trennlinie

Kultur

Empfang für 145 Bundespreisträger von „Jugend musiziert“

Trennlinie

Kunst und Kultur

Förderung des baden-württembergischen Jazz

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet