Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Gesundheit
Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
Arbeitsstrukturen des Forums Gesundheitsstandort eingesetzt

Mit dem Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sollen neue, bereichsübergreifende Ideen und Projekte entwickelt werden. Die Landesregierung hat jetzt die Arbeitsstrukturen des Forums festgelegt. Damit können die konkreten Arbeiten beginnen. Den Akteuren des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg steht eine Mitwirkung offen.

Arbeitsstrukturen des Forums Gesundheitsstandort eingesetztMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Gesundheit

Online-Sprechstunde „docdirekt“ ist jetzt landesweit verfügbar

Die Online-Sprechstunde „docdirekt“ ist ab sofort landesweit verfügbar. Insbesondere für den ländlichen Raum soll die medizinische Versorgung dadurch verbessert werden. Damit unterstreicht Baden-Württemberg seine bundesweite Vorreiterrolle in der Telemedizin.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Gleichstellung

14. Frauenwirtschaftstage starten

Im Rahmen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg finden landesweit rund 80 Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt „Digitale Zukunft mit Frauen gestalten“ statt. Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat dazu aufgerufen, Frauen noch stärker in die Gestaltung des digitalen Wandels einzubinden.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Klimaschutz

Verkehrssektor droht Klimaschutzziel 2030 zu verfehlen

Verkehrsminister Winfried Hermann hat vor einer erheblichen Klimaschutzlücke im Verkehrssektor gewarnt. Zusätzlich zu ambitionierten CO2-Flottengrenzwerten forderte er eine Erneuerbaren-Quote für Kraftstoffe. Nur so können die Klimaschutzziele 2030 erreicht werden. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt den Vorschlag.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Energieeffizienz

Auszeichnung für vorbildliche betriebliche Energieeffizienz

Das Umweltministerium hat erstmals den Gipfelstürmer-Award des Netzwerks regionale Kompetenzstellen Energieeffizienz verliehen. Ausgezeichnet wurden Unternehmen für die vorbildliche Umsetzung betrieblicher Energieeffizienzmaßnahmen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Weltkulturerbe

Internationales Kolloquium zum Management altsteinzeitlicher Fundstätten

Baden-Württemberg, Frankreich und Spanien veranstalten gemeinsam ein internationales Kolloquium zum Management altsteinzeitlicher Fundstätten auf der UNESCO-Welterbeliste in Blaubeuren. Der länderübergreifende Austausch dient der Erhaltung der UNESCO-Weltkulturerbestätten.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Trauer

Reaktionen zum Tod von Berthold Leibinger

Trennlinie

Landwirtschaft

Hauk regt intelligente Ausgleichsmaßnahmen an

Trennlinie

Amtseinführung

Wechsel an der Spitze des Staatlichen Hochbauamtes Stuttgart

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet