Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Bürokratieabbau
Frau auf Amt am Schalter
Normenkontrollrat soll Bürokratie im Land abbauen

Die Landesregierung hat beschlossen, einen Normenkontrollrat zum Bürokratieabbau einzurichten. Jetzt steht die Besetzung des Rates fest. Den Vorsitz übernimmt die ehemalige Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Gisela Meister-Scheufelen. Das Gremium soll die Wettbewerbsfähigkeit im Land stärken und zu Kostenvermeidung und Bürokratieentlastung führen.

Normenkontrollrat soll Bürokratie im Land abbauenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Wirtschaft

Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt

Die 13. Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg starten mit dem Schwerpunkt „Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“. Vom 19. bis zum 21. Oktober 2017 finden an über 40 Orten im Land rund 80 Veranstaltungen zu Themen rund um Frauen und Wirtschaft statt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Donauraumstrategie

Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Wissenschaft erhöhen

Beim Vierten Donau Participation Day in Budapest treffen und vernetzen sich zivilgesellschaftliche Organisationen aus dem gesamten Donauraum. Schwerpunkt des diesjährigen Treffens an der Andrássy Universität ist die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Wissenschaft.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Welternährungstag

Bewusstsein für vernünftiges Ernährungsverhalten schärfen

Mangel- und Fehlernährung sind weltweite Probleme und auch in Deutschland ein großes Thema. Deshalb will die Landesregierung die Folgen einer falschen Ernährung für die Gesundheit und die Umwelt stärker in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion rücken.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Arbeit

Hoffmeister-Kraut dankt Betriebs- und Personalräten im Land

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat rund 250 Vertreterinnen und Vertretern der Betriebs- und Personalräte im Land für ihr Engagement gedankt. Es brauche Menschen, die Veränderungen frühzeitig und mit Sachverstand wahrnehmen, die mitreden und die tatkräftig mitgestalten, so Hoffmeister-Kraut.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

Impulskongress zur Share Economy in Karlsruhe

Am 26. Oktober findet in Karlsruhe der Impulskongress „Let’s share on!“ statt. Auf dem Programm stehen wirtschaftliche und politische Fragen zur Zukunft der Share Economy. Zudem gibt das Wissenschaftsministerium die Gewinner des landesweiten Wettbewerbs „shareBW” bekannt.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Soziales

100.000 Euro für Projekt gegen Kinderarmut in Pforzheim

Trennlinie

Kooperationsprojekt

Neuer Enährungsführerschein für Grundschulen

Trennlinie

Hochbau

Übergabe des Studien- und Konferenzzentrums im Schloss Mannheim

Trennlinie

Hochbau

Neubau der John Cranko Schule wird erst 2019 eröffnet

Trennlinie

Digitalisierung

Junge Programmier-Talente hacken gemeinsam bei „Hack To The Future“

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet