Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Interview
Ministerpräsident Winfried Kretschmann während eines Interviews in der Bibliothek der Villa Reitzenstein (Bild: © dpa).
„Wir müssen radikal umsteuern“

Im Interview mit der Südwest Presse mahnt Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor den dramatischen Folgen des Klimawandels. Baden-Württemberg mühe sich nach Kräften beim Klimaschutz und habe gemeinsam mit Kalifornien das Klimabündnis „Under2 Coalition“ gegründet. Er fordert den Bund und die EU auf, beim Klimaschutz endlich auch radikal umzusteuern.

„Wir müssen radikal umsteuern“Mehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Lebenslanges Lernen

Lesen und Schreiben als Schlüssel zum Erfolg

Ein gutes Deutsch in Wort und Schrift gehört zu den Schlüsselqualifikationen, die für ein erfolgreiches Leben notwendig sind. Die Landesregierung fördert mit mehreren Programmen die Sprach- und Rechtschreibkompetenz. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, aber auch an Erwachsene, die Lese- und Rechtschreibschwächen haben.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Forschung

Rechenpower für den Mittelstand

In Baden-Württemberg können kleine und mittlere Unternehmen auf einen der stärksten Rechner der Welt zurückgreifen. Möglich macht das die von Land, Karlsruher Institut für Technologie und Universität Stuttgart gegründete Beratungsfirma SICOS BW. Diese unterstützt Unternehmen beim Einsatz zukunftsweisender Computer- und Simulationstechnologien, Big und Smart Data.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Förderung

9,2 Millionen Euro für RegioWIN Leuchtturmprojekt EATA

Mit einem Spatenstich in Ellwangen wurden die Umbauarbeiten für das RegioWIN Leuchtturmprojekt „Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Erwachsene“ (EATA) eingeleitet. Die EATA unterstützt Fachkräfte von Morgen und wirkt dem zunehmendem Fachkräftemangel in der Region entgegen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Förderung

2,4 Millionen Euro für Erweiterung des Hahn-Schickard-Instituts

Das Wirtschaftsministerium fördert die bauliche Erweiterung des Instituts der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Stuttgart mit 2,4 Millionen Euro. Durch die zusätzliche Nutzfläche von etwa 450 Quadratmetern entsteht Raum für 40 weitere Arbeitsplätze.

Mehr lesenMehr

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet