Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Beteiligungsportal
Eine Straßenszene in Stuttgart zeigt verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, U-Bahn, Auto und Fahrrad. (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Wie sehen Sie die Mobilität der Zukunft?

Mit dem Strategiedialog Automobilwirtschaft gestaltet die Landesregierung gemeinsam mit Unternehmen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Bürgern den Wandel der Automobilwirtschaft im Land. Auf dem Beteiligungsportal haben Sie nun die Möglichkeit, in einer Umfrage ihre Meinungen einzubringen.

Wie sehen Sie die Mobilität der Zukunft?Mehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Stadtentwicklung

Land fördert 20 Projekte für mehr Wohnraum

Im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau 20 kommunale Projekte mit insgesamt rund 700.000 Euro. Damit soll mehr Wohnraum geschaffen werden.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Bauausstellung

2,5 Millionen Euro für Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart

Das Land unterstützt die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart in den Jahren 2018 bis 2027 mit 2,5 Millionen Euro. Die IBA birgt ein erhebliches Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial für die Landeshauptstadt und die ganze Region.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Tomi Ungerer

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem Grafiker und Autor Tomi Ungerer den Ehrentitel Professor verliehen. Es ist die Würdigung eines großartigen Künstlers und außergewöhnlichen Menschen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Schlösser und Gärten

„Kloster – Kirche – Küche“: Erlebnistag im Kloster

Neun Klöster der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und das Kloster Bronnbach als Partner öffnen am Sonntag, 14. Oktober, ihre Tore für den vierten „Erlebnistag im Kloster“, in diesem Jahr unter dem Motto „Kloster – Kirche – Küche“.

Mehr lesenMehr

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet