Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Luftreinhaltung
Autos fahren in der Innenstadt von Stuttgart an einem Hinweisschild mit der Aufschrift „Feinstaubalarm“ vorbei (Bild: © dpa).
Sprungrevision gegen Fahrverbotsurteil

Das Land Baden-Württemberg wird sich mit einer Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zum Luftreinhalteplan Stuttgart wehren.

Sprungrevision gegen FahrverbotsurteilMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

3 Fragen an ...

Staatsminister Murawski reist nach Indien

Baden-Württemberg und Indien pflegen enge Beziehungen. Dazu gehört die Partnerschaft mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra. Zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit reist Staatsminister Klaus-Peter Murawski nach Indien. Neben politischen Gesprächen geht es vor allem um die Themen Wirtschaft, Elektromobilität und erneuerbare Energien, erklärt Murawski im Interview.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Mobilität

Mobilität ergebnisoffen und bedarfsbezogen planen

Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen der Landesinitiative Marktwachstum Elektromobilität das Forschungsvorhaben „Dynamische, intermodale Mobilitätsverkettung im Kontext betrieblicher Mobilität“ mit rund einer Million Euro. Heidelberg wird Pilotanwender.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Ältere Menschen

Senioren-WGs für Pflegebedürftige sind im Kommen

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen hat Sozialminister Manne Lucha auf die Vielfalt an neuen Wohnformen für pflegebedürftige Menschen hingewisen. Drei Broschüren informieren über die Konzeption, Gestaltung und Finanzierung von Senioren-WGs.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Wasser

Nitratbelastung des Grundwassers hat deutlich abgenommen

Die landesweite Nitratbelastung des Grundwassers hat über die Jahre deutlich abgenommen. Dies ist ein Ergebnis des Jahresberichts 2016 zur Grundwasserüberwachung in Baden-Württemberg. Die Maßnahmen des Landes zeigten Wirkung, so Umweltminister Franz Untersteller.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Wirtschaft

Neue Perspektiven für das wirtschaftliche Zusammenwachsen der deutsch-französischen Grenzregionen

Trennlinie

Landwirtschaft

Land kämpft für Erhalt und Stärkung bäuerlicher Familienbetriebe

Trennlinie

Radverkehr

Radweg zwischen Arnegg und Klingenstein fertiggestellt

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet