Moin aus Bremen!
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | | Bald sind sie da, die warmen Tage! Dann ist es wieder an der Zeit, die langen Sommernächte auszukosten, coole Events unter freiem Himmel zu besuchen, oder die Seele bei Sonnenschein einfach baumeln zu lassen. Genießen Sie einen Besuch auf der Osterwiese und ein regionales Eis bei Fiev Sinn, bevor der Sandstrand am Lankenauer Höft ruft und Sie mit einem Cocktail in der Hand den Sonnenuntergang genießen können. Viele Grüße aus Bremen Ihr Team des Bremen Tourismus |
| |
|
| | | Glockenersatz für die „Brema“ ist da! |
| | Mehr als 400 Schaulustige waren gekommen, um die neuen Glocken des ehrwürdigen St. Petri Doms am Bremer Marktplatz zu bestaunen. Neben einem Neuguss der Friedensglocke „Brema“ sind zwei weitere Glocken neu – die Gerechtigkeitsglocke und die Schöpfungsglocke. Damit ist das Domgeläut mit sechs Glocken, so wie es im Jahr 1896 bestanden hat, wiederhergestellt. Der neue Klang wird erstmals am Ostersonntag, den 9. April, zu hören sein. Wer dem Bremer St. Petri Dom schon vor Ostern bereits einen Besuch abstatten möchte, kann dies jederzeit tun, denn es werden regelmäßig Führungen durch das beeindruckende Bauwerk angeboten. |
|
|
| |
|
|
| | Umweltbewusste Stadtrundfahrt |
|
Der Stadtmusikanten-Express sticht sofort ins Auge: Eine Elektrobahn im Stil einer Lokomotive in weiß-rotem Look! Die Lok fährt täglich mehrfach durch die Innen- und Überseestadt. Wer eine gemütliche Rundfahrt durch Bremen erleben möchte, kann am Marktplatz einsteigen und die Aussicht aus der Bahn genießen. |
| | Eine Seefahrt, die ist lustig |
|
Bremen – die Stadt am Fluss. Eine Schifffahrt entlang der Uferpromenade Schlachte bis in die stadtbremischen Häfen gehört einfach dazu. Mit Blick auf Deiche, Häfen und Großbetriebe erfahren Sie viel Wissenswertes über Hafen und Handel in Bremen. Lauschen Sie interessanten Informationen und lassen Sie sich von der Gastronomie an Bord verwöhnen. |
|
| |
|
|
| | Übernachten auf der Weser |
|
Der Sommerstrand am Lankenauer Höft hat ab April wieder geöffnet. Palmen, Sand und zahlreiche Strandmöbel laden zu warmen und kalten Speisen und Getränken in Urlaubsatmosphäre ein. Dazu wird es auch in diesem Jahr diverse Veranstaltungen geben. Seit Ende 2022 erwartet die Gäste hier ein ganz besonderes Highlight: Mieten Sie doch einfach eines der neuen modernen Hausboote direkt auf der Weser! |
| | Zwei Wochen lang pures Vergnügen |
|
Auf zur Osterwiese! Jedes Jahr, eine Woche vor Karfreitag, beginnt das große Bremer Frühjahrsfest auf der Bürgerweide. Mit einer bunten Auswahl an Attraktionen und Leckereien bietet der Bremer Frühlingsjahrmarkt Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. 31. März bis zum 16. April 2023 täglich von 14 bis 23 Uhr |
|
| |
|
|
| | | Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
| | ganzjährig Themenjahr Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben |
| |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| | Bremen Tourismus WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email [email protected] |
| | |
|
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816 Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|