Ab in die Natur und ins kühle Nass in den städtischen Freibädern. Das erfrischende Wasser bietet die perfekte Abkühlung an heissen Tagen. Der Sommer hat aber noch mehr zu bieten. Die «Women's-EURO» verwandelt die Stadt in ein Fussballparadies mit grosser Fanzone auf dem Bundesplatz. Musikfestivals sorgen zudem an lauen Sommerabenden für ausgelassene Stimmung. Noch mehr Inspiration und Tipps für den perfekten Sommer haben wir im Freizeitblog zusammengestellt. Und für diejenigen, die lieber zuhören, gibt es den neuesten BERNMOBIL-Podcast zum Thema Vielfalt. Gute Unterhaltung!
Der Sommer in Bern wird abwechslungsreich
Ab in die Natur und ins kühle Nass in den städtischen Freibädern. Das erfrischende Wasser bietet die perfekte Abkühlung an heissen Tagen. Der Sommer hat aber noch mehr zu bieten. Die «Women's-EURO» verwandelt die Stadt in ein Fussballparadies mit grosser Fanzone auf dem Bundesplatz. Musikfestivals sorgen zudem an lauen Sommerabenden für ausgelassene Stimmung. Noch mehr Inspiration und Tipps für den perfekten Sommer haben wir im Freizeitblog zusammengestellt. Und für diejenigen, die lieber zuhören, gibt es den neuesten BERNMOBIL-Podcast zum Thema Vielfalt. Gute Unterhaltung!
Aufbau Riesenrad vor dem Bundeshaus
Bern ist im Fussballfieber. Die Frauen-Fussball-Euro beginnt am 2. Juli 2025 und lockt Fans aus ganz Europa nach Bern. Auf dem Bundesplatz wird eine grosse Fanzone eingerichtet mit Grossleinwand, Konzertbühne und Food-Ständen. Als Attraktion steht ein Riesenrad auf dem Bundesplatz. Dieses wird vom 24. bis 26. Juni 2025 aufgebaut. Dafür müssen die Linien 10 und 19 stadtauswärts via Bärenplatz umgeleitet werden.
Zur News
Sommerzeit mit Fussball, Musik und Badespass
Raus ins Grüne und den Berner Sommer geniessen. Unvergessliche Sommertage stehen an. Sportfans und Musikfreunde kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Ob gemeinsam Fussball schauen, Konzerte besuchen oder die angesagtesten Pop-ups erkunden, Bern bietet für alle etwas. Lesen Sie im Blog, welche Highlights es in Bern zu entdecken gibt.
Zum Blog
Bundesplatz jeweils ab dem Nachmittag gesperrt
Der Bundesplatz verwandelt sich vom 1. bis 27. Juli 2025 in eine Fussball-Hochburg und ist für den Verkehr gesperrt. Die Linien 10 und 19 werden täglich ab 14.00 Uhr bis Betriebsschluss in beiden Richtungen via Bärenplatz umgeleitet. Am Sonntag, 6. Juli 2025 gilt die Umleitung bereits ab 11.00 Uhr. Am Bahnhof Bern bedient die Linie 10 die Haltestellen unter dem Baldachin (Kante A) und in der Christoffelgasse (Kante K). 
Zur Meldung
Optimaler Fahrkomfort, damit es rund läuft
Seit Frühling 2025 liefert eine neue Radmessanlage am Bubenbergplatz kontinuierlich zuverlässige Messdaten. Diese helfen, den perfekten Zeitpunkt für die Radwartung zu bestimmen und so die Lebensdauer der Räder zu verlängern. Der Standort am Bubenbergplatz ist optimal, da hier alle Tramlinien vorbeifahren. So werden alle Trams in festen Abständen und mit ausreichender Häufigkeit erfasst.
Mehr Projekte und Innovationen
Für eine sichere Fahrt in Tram und Bus
Unter dem Motto «Sie haben es in der Hand» will eine schweizweite Kampagne für mehr Sicherheit der Fahrgäste sorgen. Um Stürze in den Fahrzeugen zu vermeiden, ist es wichtig, sich stets gut festzuhalten und beim Ein- und Aussteigen den Türknopf zu betätigen. Mit verschiedenen Sujets werden auf mögliche Stolperfallen hingewiesen und Alltagstipps vermittelt.
Zur Kampagne
BERNMOBIL-Podcast: «Diversity» im Fokus
Was bedeutet Vielfalt bei BERNMOBIL – und wie können wir alle dazu beitragen, dass sie im Alltag wirklich gelebt wird? In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen offenen Blick auf das Thema Vielfalt bei BERNMOBIL. Hören Sie, wie sich die Rolle von Frauen im öffentlichen Verkehr entwickelt hat. Dazu gibt es einen spannenden Rückblick ins Jahr 1978.
Jetzt reinhören
Dieser Newsletter wurde Ihnen zugesandt von
BERNMOBIL
Eigerplatz 3
3000 Bern