Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. TĂ€glich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @janinefunke und @dasVitamin

Der Remember-Mittwoch

Never stop dreaming! 🌈

Aus der Krise mir Akquise
Vor 25 Jahren kaufte Apple Next und machte damit einen entscheidenden Deal in der jĂŒngeren Wirtschaftsgeschichte. Der Mac bekam ein modernes Betriebssystem mit einem prĂ€emptiven Multitasking, Multithreading und Speicherschutz fĂŒr Applikationen. Und Apple bekam Steve Jobs zurĂŒck. Auch ein entscheidender Schritt in der Firmengeschichte, da Jobs Apple komplett neu ausrichtete. heise.de

Die erste SMS der Welt kam zur Weihnachtszeit!
Merry Christmas war der Inhalt der ersten SMS der Welt, die ein Vodafone-Mitarbeiter am 03. Dezember 1992 verschickte. Keine Frage, die SMS hat unser Kommunikationsverhalten verĂ€ndert. Und schon damals haben wir gelernt, das was wir sagen wollen, auf möglichst wenige Zeichen zu quetschen. Eine SMS hat maximal 160 Zeichen. Ich weiß ja nicht, wie es Dir geht, aber mein SMS-Kontingent wurde in meiner Jugend streng reglementiert. War auf jeden Fall eine gute Übung fĂŒr Twitter. Die erste SMS wurde jetzt ĂŒbrigens als NFT versteigert. rnd.de

Remember die vielen EuGH-Urteile etc.
"Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will die umstrittene Vorratsdatenspeicherung in Deutschland loswerden. »Ich lehne die anlasslose Vorratsdatenspeicherung ab und möchte sie endgĂŒltig aus dem Gesetz streichen«, sagte Buschmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag. »Sie verstĂ¶ĂŸt gegen die Grundrechte«, sagte er zur BegrĂŒndung." Finally? Hoffentlich muss jetzt nicht ein armer Prakti rumgehen und die Speicher einsammeln um Daten zu bereinigen. spiegel.de

Remember oben, NFT?!
Ja, believe the Hype! Aber
 sowas kommt auch immer mit Scam. "Case in point, today Justin Kan’s* NFT platform Fractal suffered a security breach when a scammer hacked the announcement bot for the startup’s Discord which sent out a fraudulent link to the platform’s more than 100,000 users, urging them to pay up for a new NFT. The message promised users access to 3,333 commemorative NFTs designed to celebrate the platform’s success, but the link was faked with a URL for fractal.is that swapped an i for the l, taking users to a minting site where funds were taken and they earned nothing in return." techcrunch.com

*Co-Founder twitch.

Der Bund und neun BundeslĂ€nder haben sich zusammengeschlossen und planen die Entwicklung eines sogenannten „souverĂ€nen Arbeitsplatzes“, mit dem die Verwaltungen in Deutschland von den GeschĂ€ftsmodellen einzelner Konzerne unabhĂ€ngig werden sollen. D64 – Zentrum fĂŒr digitalen Fortschritt freut sich ĂŒber diese AnkĂŒndigung.
Lest hier die vollstÀndige D64 Stellungnahme. 
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen fĂŒr uns?
Dann freuen wir uns ĂŒber deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

 
- Aktuell keine Termine - 
 
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezĂ€hlt. Basis dafĂŒr sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zĂ€hlen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstĂŒtzen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile ĂŒber 700 großartige Menschen fĂŒr eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstĂŒtzen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfÀltig recherchiert und ausgewÀhlt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!