Franziskus hat sich am Mittwoch vorübergehend ins Krankenhaus begeben. Der Papst wurde nach der wöchentlichen Generalaudienz in einer Klinik in Rom untersucht, wie der Vatikan mitteilte. Die hat er inzwischen wieder verlassen.
Franziskus leidet nach wie vor unter Grippe-Symptomen. Seinen Text für die Generalaudienz an diesem Mittwoch konnte er nicht selbst verlesen. Mario Galgano von Vatican News berichtet, dass Franziskus schon länger mit Infekten kämpft.
In Halle sind Lebenswendefeiern dieses Jahr besonders beliebt. 700 konfessionslose Jugendliche wollen an dem ökumenische Angebot, das es seit den 90er Jahren gibt, teilnehmen. Daniel Richter begleitet die Feier der Lebenswende.
Gespräche über Gott entstehen nicht nur an kirchlichen Orten. Das Bistum Essen ist bis zum 3. März auf der Urlaubsmesse "Reise + Camping" - bewusst ohne für die Kirche zu werben. Welche Chancen das birgt, erzählt Bernadette Wahl.
In rund 150 Ländern der Welt beten am 1. März Frauen für Frieden im Nahen Osten. Ulrike Göken-Huismann glaubt daran. Im Interview erzählt sie von ihrem Einsatz in der katholischen Kirche und von der Hoffnung, die sie im Gebet findet.
In jener Zeit, als Jesus nach Jerusalem hinaufzog, nahm er die zwölf Jünger beiseite und sagte unterwegs zu ihnen: Wir gehen nach Jerusalem hinauf; und der Menschensohn wird den Hohepriestern und Schriftgelehrten ausgeliefert; ...