Kanadas Hauptstadt Ottawa begrüßte Barbershop Blend mit sonnigem Wetter – und die Sängerinnen bedankten sich mit spaßigen Flashmop-Auftritten in der Stadt. (Foto: privat, Text siehe unten).
 

Inhalte im Juni

 

Vorab

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Juni gibt es wieder eine schöne Barbershop-Koalition: Aus den beiden deutschen Hauptstädten kommen die Sängerinnen der Barberellas und die Women in Black zusammen und feiern "sisters are doin' it!". Ein beispielhaftes Hauptstädter-Verhalten: gemeinsames, harmonisches Singen und dabei Menschen erfreuen. Wir wünschen allen Beteiligten viel Vergnügen!

Ein weiteres Hauptstadt-Ereignis ist das Konzert im Rahmen der dritten "European Harmony Brigade" (EHB) am 17. Juni in Berlin. Umrahmt vom schwedischen Gipfelstürmer-Quartett Trocadero bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EHB die Stücke zu Gehör, die sie seit Februar in verschiedenen Ecken der Welt geübt haben. Tatsächlich eine "x-treme quartet experience". Das Konzert ist für diese Leute nämlich nur einer der Höhepunkte. Sie kommen zusammen, um in möglichst vielen verschiedenen Quartett-Konstellationen die zwölf(!) Stücke zu singen, die sie geübt haben. BinG! ist stolz, für diese liebenswert-verrückte Veranstaltung Schirmherr zu sein.

Bei den BinG!-Aktiven tritt das Jahr nun nicht nur metereologisch in die heiße Phase ein: Wenn Sie diesen ping lesen, hat gerade die Anmeldung für das "BinG! Harmony College" (HC) begonnen, zu dem BinG! vom 30. September bis 3. Oktober nach Oberwesel einlädt. Der "Coesfeld-Cup", der im  Rahmen dieser Veranstaltung stattfindet, ist wieder der Qualifizierungs-Wettbewerb der Quartette für die deutsche Meisterschaft im April 2018. Dadurch steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Anmeldungen für das Harmony College. Und das bewährte "HC-Team" arbeitet auf Hochtouren, alle Bedarfe und Bedürfnisse befriedigen zu können. Das ist bei ausgebuchtem Haus nicht einfach und ringt mir ordentlich Repekt ab!

Auch die Bearbeitung anderer Themen ist weiter fortgeschritten: Die Satzung wird aktualisiert, die neue Homepage nimmt schon sichtbare Züge an, die "Rechte-FAQ-Liste" ist in Arbeit, Coaching-Touren werden geplant … und das ist nur ein Ausschnitt der Aktivitäten! Dies alles kann nur funktionieren, weil es so viele begeisterte Barbershopperinnen und Barbershopper gibt, die nicht nur in das Singen ihr Herzblut stecken, sondern auch in das Gedeihen und Vorankommen unseres Verbandes. Euch allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Eure Gabriele
(BinG!-Vorsitzende)

Aus der Geschäftsstelle


Aktualisierung der Mitgliederdaten

E-Mail-Adressen überprüfen   Liebe BinG! Mitglieder, das BinG! Webmaster-Team ist für die BinG! Website und die Datenverwaltung auf eine neue Plattform umgestiegen. Der Zugang zum internen Bereich wird in Zukunft nur noch über eine funktionierende E-Mail-Adresse möglich sein. Die alten Benutzernamen werden abgeschafft und durch die E-Mail-Adressen der einzelnen Sänger ersetzt. Daher bitten wir dringend darum, dass alle Chöre und Quartette ihre Listen im internen Bereich unserer jetzigen Website aktualisieren beziehungsweise um die E-Mail-Adressen neuer Sängerinnen und Sänger ergänzen. Wir haben zudem festgestellt, dass einige Sängerinnen und Sänger schon heute keine BinG! E-Mails erhalten, da ihre E-Mail-Postfächer überfüllt oder einfach nicht mehr funktionsfähig sind. Bitte stellt sicher, dass die von euch aktualisierte E-Mail-Liste auch nur funktionsfähige und regelmäßig gepflegte E-Mail-Adressen enthält. In Zukunft benötigt jeder Sänger/ jede Sängerin eine E-Mail-Adresse, um bei uns gemeldet zu sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützt. 

 

Neuer Slogan gesucht!

BinG! Barbershop-Musikfestival 2018

Friseurladengesang in flottem Gewand? Wir suchen einen neuen Slogan für das BinG! Barbershop-Musikfestival in München 2018. Vorschläge jeder Art sind willkommen. Unter allen Einsendungen wählt das Conventionteam den Sieger-Slogan. Der Gewinner wird prämiert und darf seine Kreation im Großformat bewundern.

Als Preis winken außerdem zwei Freikarten für die Sternenshow am Freitagabend – ein Highlight, das zu Kreativität anspornen sollte!

Also, seid kreativ, allein oder gerne auch gemeinsam, und sendet eure Vorschläge bitte an: bmf2018slogan@barbershop.de

Einsendeschluss:  18. Juni 2017


Kontakt: kontakt@barbershop.de
Weitere Infos: www.barbershop.de

Veranstaltungshinweise


European Harmony Brigade 2017


Let´s sing Barbershop

Vom 16. bis 18. Juni 2017 findet die dritte European Harmony Brigade in Berlin statt. Die erste European Harmony Brigade wurde im Sommer 2015 in Berlin ausgerichtet und hat seitdem immer mehr an Bekanntheit und Zuspruch gewonnen.
Sängerinnen und Sänger kommen mittlerweile aus sechs Ländern, und es werden jährlich mehr.

Weitere Infos und regelmäßige Updates:
europeanharmonybrigade.org
oder auf Facebook 

Termin: 16. bis 18. Juni 2017
Ort: Berlin
Treffpunkt: Intercity Hotel Berlin Hauptbahnhof,
Katharina-Paulus-Straße 5, Berlin


Ringmasters singen in Geldern


Weltklassequartett aus Schweden bei Barbershop Blend

Jetzt Karten sichern! Das schwedische Meisterquartett Ringmasters ist beim Barbershop-Frauenchor Barbershop Blend zu Gast. Am 16. September 2017 singen die stimmgewaltigen Herren aus Stockholm in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums in Geldern. Die vier sympathischen und charmanten Schweden bieten ein absolut hörenswertes Programm, das sich Barbershop-Liebhaber nicht entgehen lassen sollten.
 
Weitere Infos: barbershop-blend.de
Termin: 16. September 2017, 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Ort:  Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Geldern
Tickets: Karten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 13 Euro) gibt es in den Vorverkaufsstellen des Kunstvereins Gelderland e.V. in Geldern: bei Bücherkoffer Derrix (Issumer Str. 63), Bücher Keuck (Issumer Str. 15-17) und bei den Niederrhein Nachrichten (Marktweg 40c) sowie per E-Mail unter:
Kartenbestellung@barbershop-blend.de
 

Doppelkonzert: Barberellas und Women in Black


„Sisters are doin´ it“

Barbershop im Doppelpack – die Barbershop-Chöre aus den „Hauptstädten“ laden zu einem gemeinsamen Konzert ein: Die Barberellas aus Bonn und ihre Gäste, die Berliner Women in Black, präsentieren mitreißende Swing-, Jazz- und Filmmusikklassiker, hauchzarte Harmonien und pure Emotionen.
Mit jeder Menge Energie und schamlos witzig singen und tanzen sich die Frauen durch Liebeslust und Liebesfrust. Dabei frönen sie frech einer ziemlich speziellen Männerdiät und managen ihr Dasein auch sonst sehr souverän, vor allem aber schwesterlich vereint in ihrer größten Leidenschaft, dem Barbershop-Singen.
 
Weitere Infos: barberellas.de oder womeninblack.de
Ort: Kleine Beethovenhalle, Muffendorfer Hauptstr. 22, Bonn
Termin: 24. Juni 2017, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Tickets: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) zuzüglich Vorverkaufsgebühr über www.bonnticket.de. Tickethotline: 0228-502010. Eventuell Restkarten an der Abendkasse

Sommernachtsfrauen: Harmunichs-Konzert


A-Cappella voller Magie und Harmonie

Einen Abend lang Münchens ersten Barbershop-Chor, die Harmunichs, genießen: großartige Stimmen, temperamentvolle Show und erstklassiger A-Cappella-Gesang. Bevor der Sommer die Stadt in die großen Ferien schickt, wollen die Barbershopperinnen den Konzertsaal im Schlachthof nochmal richtig zum Kochen bringen. Die Sängerinnen entführen ihre Gäste dieses Mal in eine laue Sommernacht voller Magie und Harmonie. Der Barbershop-Frauenchor, unter der Leitung von Monica Knox und Vivian Rausch, überzeugt seit über 20 Jahren sein Publikum mit Schlagern aus allen Jahrzehnten bis zu den Hits der Gegenwart. Witzig – charmant – unwiderstehlich.
 
Weitere Infos: harmunichs.de
Termin: 14. Juli 2017, 20 Uhr, Einlass 18 Uhr
Ort: Wirtshaus im Schlachthof München, Zenettistraße 9, München
Tickets: 26 Euro (ermäßigt 23 Euro) telefonisch unter: 089 / 72 01 82 64 oder online direkt beim Wirtshaus im Schlachthof: link Schlachthof

Tipps und News

Anmeldung: BinG! Harmony College 2017

New Horizons – SinG! Love! Grow!

Vom 30. September bis zum 3. Oktober lädt BinG! unter dem Motto „New Horizons – SinG! Love! Grow!“ wieder zu seinem Harmony College ein. Die Anmeldung läuft seit 28. Mai 2017 unter http://www.barbershop.de/de/hc.

Es stehen drei verschiedene Anmeldeformulare bei der Online-Anmeldung zur Verfügung:
1. Harmony College
2. Jugendcamp
3. Quartett College.

Bei dem erfahrungsgemäß hohen Anmeldeaufkommen sind aus technischen Gründen Überbuchungen möglich. Entscheidend ist der Absendezeitpunkt der Anmeldung. In jedem Fall gibt es eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit Registrierungsnummer und Anmeldezeitpunkt. Diese beinhaltet eine Auflistung der gewählten Kurse. Die endgültige Anmeldebestätigung erfolgt erst mit dem Versand der Buchungsrechnung in einer separaten E-Mail.

Nach dem Erhalt der Rechnung kann diese innerhalb von 10 Tagen beglichen werden. Wird die Frist überschritten, verfällt automatisch der Anspruch auf eine Teilnahme.
 
Weitere Infos: harmony-college@barbershop.de
Termin: 30. September 2017, ca.15 Uhr, bis 3. Oktober 2017, ca. 15 Uhr
Ort: DJH Jugendgästehaus, Auf dem Schönberg, 55430 Oberwesel
Preise 2017:
BinG!-Mitglieder: 245 Euro bei Unterbringung in der Jugendherberge bzw. 185 Euro bei externer Unterbringung. Aufpreis für Nichtmitglieder: 55 Euro. Doppelzimmerzuschlag: 60 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 90 Euro.
Aufpreis für „Doppelsänger“ (Sänger in 2 Quartetten): 55 Euro
Jugendcamp: 125 Euro (bis 25 Jahre auch für Nichtmitglieder); eine Teilnahme für SängerInnen zwischen 25 und 30 Jahren ist zu normalen HC-Konditionen möglich.
  
 

Konzert: European Harmony Brigade

Alle Teilnehmer auf einer Bühne

Am Samstagabend, 17. Juni 2017 treten die Teilnehmer der European Harmony Brigade (EHB) 2017 alle zusammen als Chor auf – über 80 Barbershop-begeisterte Quartett-SängerInnen aus ganz Europa und den USA. Zu hören sind alle Lieder, die die Teilnehmer das Wochenende über in Quartetten gesungen haben.

Außerdem: Neben vier hochkarätigen deutschen Quartetten werden mehrere Quartette auftreten, die sich aus den Reihen der EHB-Teilnehmer erst am Freitagabend gründen werden.

Mit dabei sind unter anderem als Gastquartett Trocadero. Das schwedische Männerquartett wurde 2012 gegründet und gewann bereits 2015 den Titel „Collegiate Quartet Champions“. Außerdem hat sich das Maelstrom Quartet angekündigt – Silbermedaillengewinner Holland Harmony 2017.

Der Chor und die Barbershop-Quartette wollen ihre Zuhörer in die faszinierende Klangwelt des Barbershop-Stils entführen.
 
Weitere Infos: europeanharmonybrigade.org
Konzerttermin: 17. Juni 2017, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, Berlin
Preise: VVK 18 Euro (ermäßigt 12 Euro), Abendkasse 20 Euro (ermäßigt 15 Euro)
Tickets: europeanharmonybrigade.eventbrite.de 
 

Das Frauen-Quartett Mission Possible hat seine „Mission“ erfüllt und gibt im Juli sein Abschiedskonzert.

Mission Possible – Mission Accomplished!

Four Voices – One Mission

Das Quartett Mission Possible hört auf. Die vier Sängerinnen haben für den 21. Juli ihr Abschiedskonzert angekündigt. Auf Facebook haben sie Barbershopper aus der ganzen Welt angesprochen, ihnen bis zum 18. Juni eine Videobotschaft zu senden – um Teil des Konzerts zu werden.

„Four Voices – One Mission“ – dieses Motto begleitet das Quartett Mission Possible nun seit acht Jahren. Aus dem Frauen-Barbershop-Chor Harmunichs heraus entstanden haben sie stets sowohl dem Quartett- als auch dem Chorgesang gefrönt. „In unserer langen gemeinsamen Zeit haben wir viel erlebt, ersungen und unseren Stil entwickelt. Ob reiner Barbershop, A-cappella, Jazz oder auch gemeinsame Auftritte mit Big Band – wir haben immer Spaß gehabt, Neues auszuprobieren“, sagt Tenor Verena Stich.

Sich in Barbershop-Wettbewerben zu messen, war für die Sängerinnen dabei immer ein ganz besonderes Highlight. Neben den deutschen Wettbewerben nahmen sie auch bei der Europäischen Barbershop Convention in Holland teil, bei der sie 2013 als Fünftplazierte die Bühne verlassen konnten. Ein Ausflug der besonderen Art war 2015 die Teilnahme an einem (rein weiblichen) Sweet Adelines Barbershop-Wettbewerb in Schweden.

„Aber was wären wir ohne unser Publikum, dem wir bei Auftritten und Konzerten Freude bereiten konnten, besondere Momente, besondere Menschen. Dabei sind wir quer durch die ganze Republik gejagt, von Stuttgart bis Zwickau, von Dortmund bis ins Allgäu …“, erinnert sich Verena.

„Liebe Freunde und Fans, so wie jede Mission geht auch unsere „Mission“ einem Ende entgegen, sonst wäre es ja eine „Mission Impossible“. Wir freuen uns darauf, mit unserem Abschiedskonzert einen Glanzpunkt an das Ende einer wirklich außergewöhnlichen Schaffenszeit zu setzen und dies mit euch zu feiern. Wir sehen uns am 21. Juli 2017 im Einstein-Theater in München. Mission Accomplished!“

Verena, Martina, Ingrid und Silvia
 
Weitere Infos: missionpossible.eu
Termin: 21. Juli 2017, 20 Uhr
Ort: Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, München
Tickets: www.eventbrite.com/e/mission-accomplished-tickets-34757676145
Preis: 10 Euro (ermäßigt 9 Euro)
 

Der Erste Kölner Barbershop Chor erreichte 2016 das Finale beim Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“.


Casting: Der beste Chor im Westen

Jetzt beim WDR bewerben!

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) sucht in diesem Jahr wieder den „Besten Chor im Westen“. Im letzten Jahr hatte sich der Erste Kölner Barbershop Chor beteiligt und es bis ins Finale geschafft.

Ziel ist es, die Vielfalt der unterschiedlichsten Chöre in Nordrhein-Westfalen im WDR-Programm zu zeigen. Deshalb hat der Sender diesen Wettbewerb ins Leben gerufen, denn solch eine Casting-Show ist eine wunderbare Möglichkeit, viele Zuschauer für das Singen zu begeistern.

Der WDR würde sich deshalb sehr freuen, wenn verschiedenste Chöre bei dem Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ mitmachen würden.

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30. Juni 2017.
 
Weitere Infos: www.derbestechor.wdr.de
 

Rückblick

Viele Eindrücke und tolle Erlebnisse brachten die Sängerinnen von Barbershop Blend und ihr Dirigent Norbert Hammes aus Kanada mit. (Fotos: privat)

Barbershop Blend on tour

Die Sängerinnen sind aus Kanada zurück

Toronto, Oakville, Niagarafälle, Kingston, Ottawa, Quebec und Montreal – Kanada ist eine Reise wert! Dieses Fazit zogen die Sängerinnen von Barbershop Blend und ihr Dirigent Norbert Hammes, als sie wieder heil in Düsseldorf landeten.

„Das tollste Erlebnis war sicherlich der Empfang des Männerchores Hamilton Harbourtown Sound“, erinnert sich Sängerin Brigitte Blindenbacher. „Die Jungs schmissen eine zünftige Barbecue-Party am Vorabend der Show – dem International Concert and Festival in Burlington, dem Jahreskonzert des Chores. Alles war in schwarz-rot-gold gehüllt und geschmückt. Es gab Burger und Würstchen vom Riesengrill, eine Torte mit den Logos beider Chöre und viele Gespräche untereinander.“ Natürlich wurde sich auch gegenseitig vorgesungen und das gemeinsame Lied „With a Song in my Heart“ für die Show geprobt.

Am nächsten Abend fand die Show dann in einem großen Bühnenhaus in Burlington statt – vor ausverkauftem Haus. „Oh what a night!“

Weiter ging die Reise mit  Reiseleiterin Heidi – gebürtige Deutsche aus Fulda – und dem nettesten Busfahrer der Welt: Carl! Der Chor hatte eine Rundreise durch Kanada gebucht, mit Besuch der Niagarafälle sowie der Städte Kingston, Ottawa, Quebec City und schließlich Montreal. Die Niagarafälle machten alle trotz der schönen roten Regencapes pitschnass, aber das hielt einige nicht davon ab, sich diese auch noch aus dem Helicopter und vom Dach des höchsten Hochhauses ein zweites und drittes Mal anzusehen.

Was gibt es sonst noch zu berichten? Viel Singen, viel Lachen, aus dem Koffer leben, natürlich Zimmerfeten und und und …
 
Brigitte Blindenbacher

Gemeinsame Probe mit dem Männerchor Hamilton Harbourtown Sound

Gelungene Überraschung: Torte mit Länderflaggen und einem herzlichen Willkommen

Beeindruckender gemeinsamer Auftritt in der Abendshow

Neues Auftrittsoutfit? Barbershop Blend in schützenden Regencapes

Auch das kleine, fast intime Konzert in der deutschen Botschaft war für Barbershop Blend ein Highlight der Kanada-Reise.
 

Newsletter ping aktiv mitgestalten

Was ist passiert? Was steht an? Wer hat nützliche Tipps für SängerInnen? Die ping-Redaktion freut sich über eure/Ihre aktive Mithilfe an ping – dem Newsletter von BinG!
Beiträge – wie Kurzmeldungen, Artikel, Tipps, Berichte sowie Fotos – nimmt die Redaktion immer bis zum 20. eines Monats (jeweils REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe) gerne an.
 
Vielen Dank!
 
Direkt-Kontakt mit der Redaktion über: gerlinde.witt@barbershop.de
 



© 2017 BinG! – Barbershop in Germany e. V., Alle rechte bei  "BinG!- Barbershop e.V." und den Urhebern.
ping! ist der monatliche Online-Newsletter von "BinG! - Barbershop in Germany e. V.". Wir wollen Sie up-to-date halten mit Terminen, Ankündigungen, aktuellen Berichten, Personalien. Sie haben sich über die Website von "BinG! – Barbershop in Germany e. V." für diesen Newsletter eingeschrieben.

Our mailing address is:
BinG! – Barbershop in Germany e. V.
Hohe Straße 61a
Dortmund 44139
Germany

Add us to your address book


unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by MailChimp