Gäste bei den Nordic Championships: Instant Classic, Internationaler BHS-Quartett-Champion 2015
(Foto: Dan Wright, Text siehe unten)

Inhalte im März

 

Vorab

Liebe Leserin, lieber Leser,

unser 2. Vorsitzender, Maximilian Hilz, hält sich im Augenblick aus beruflichen Gründen in Neuseeland auf. Das hält ihn natürlich nicht davon ab, auch die Barbershop-Chöre dort zu besuchen. Er berichtet uns, dass – obwohl Barbershop in Neuseeland eine junge Bewegung ist wie in Deutschland – die Kenntnis der sogenannten „Polecat songs“ weit verbreitet ist. Dieser Umstand bringt unseren Maxi in die glückliche Lage, mit völlig Fremden gemeinsam zu singen – und zwar ganze Lieder. Neben dem berühmten „Tag-Singen“ eine weitere Tradition, die uns Barbershopper in aller Welt leichter zu Freunden werden lässt.
 
Die „Polecats“ sind eine Zusammenstellung einfacher, aber sehr charakteristischer Barbershop-Stücke, um deren Verbreitung in Deutschland sich BinG! schon lange bemüht. Zwar sind auf der BinG!-Homepage bereits zu einigen dieser Stücke Noten hinterlegt, nun soll es aber einen neuen Anlauf geben, diese unter unseren Mitgliedern populärer zu machen. Neben dem erfreulichen Effekt, leichter mit Fremden singen zu können, schulen sie auch unser Gehör für Stilelemente des Barbershop und senken die Hemmschwelle von Chorsängerinnen und -sängern, sich in einem Quartett zu versuchen. Das wiederum stärkt die Gesangsqualität jeder und jedes Einzelnen.
Die besondere Struktur unseres Verbands macht aber eine besondere Anpassung dieser Stücke nötig: Welche Stücke können auch Frauengruppen singen? In welcher Tonart? Und wie muss man das Stück verändern, dass auch gendergemischte Gruppen es singen können? Unser Musik-Team packt dieses Projekt gerade an – man/frau darf gespannt sein!
 
Eure Gabriele

(BinG!-Vorsitzende)

Aus der Geschäftsstelle

Wer mehr über Barbershop – von untemperierten Akkorden bis Woodshedding – erfahren möchte, der findet auf unseren Internetseiten viele interessante Erklärungen und Anregungen.
 
Kontakt: kontakt@barbershop.de
Weitere Infos: www.barbershop.de

 

Veranstaltungshinweise

A-Cappella-Doppelkonzert


Schwer ausgezeichnet

Klanglich gesehen erwartet das Publikum im Eduard-Söring-Saal am 11. März in der Tat ein vokaler Sturm, wie Stormarn ihn in dieser Form wohl noch nicht gehört hat. Denn die Ahrensburger Lokalmatadore von Vocal Storm geben ein Doppelkonzert mit dem Barbershop-Elite-Chor Heavy Medal – unplugged und A-cappella, amüsant und beeindruckend. Ein Muss für FreundInnen des mehrstimmigen und vielschichtigen Gesangs.
Vocal Storm gründete sich 2009 aus dem Jugendkammerchor Ahrensburg, und die Jungs singen zusammen alles, was ihnen gefällt und keine Instrumente braucht. Ob Balladen von Elvis, Songs von den Beach Boys, A-cappella-Hits von den Wise Guys oder sogar das ein oder andere Lied von Rammstein. Versprochen wird großes Entertainment, präsentiert mit viel Witz und musikalischem Feingefühl.
Die Chormitglieder von Heavy Medal kommen aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands. Was alle verbindet ist der Barbershop-Gesang. Im Sommer 2016 reiste der Chor zur „International Convention“ nach Nashville und sorgte dort für Furore.
 
Weitere Infos: vocalstorm.de
Termin: 11. März 2017, 19 Uhr
Ort: Eduard-Söring-Saal, Waldstraße 14, Ahrensburg
Eintritt: 15 Euro (Schüler und Studenten: 10 Euro)
Ticketreservierungen: frodo.zimmer@web.de

European Harmony Brigade 2017


Let´s sing Barbershop

Vom 16. bis 18. Juni 2017 findet die dritte European Harmony Brigade in Berlin statt. Die erste European Harmony Brigade wurde im Sommer 2015 in Berlin ausgerichtet und hat seitdem immer mehr an Bekanntheit und Zuspruch gewonnen.
Das Prinzip ist simpel: An einem Wochenende treffen sich viele begeisterte Barbershopper mit guter Quartett-Erfahrung und singen 12 vorbereitete Songs in verschiedenen Quartett-Formationen. Diese Quartette bilden sich vor Ort spontan aus den teilnehmenden Männern und Frauen. Die Quartette messen sich in einem Wettbewerb, und die besten bilden einen festen Bestandteil der öffentlichen Veranstaltung am Samstagabend. Mittlerweile haben sich übrigens schon Sängerinnen und Sänger aus neun verschiedenen Ländern zur Teilnahme angemeldet.
 
Weitere Infos:
europeanharmonybrigade.org
Termin: 16. bis 18. Juni 2017
Ort: Berlin
Treffpunkt: InterCityHotel,
Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße 5, Berlin

Workshop mit Main Stream Magic


Frauen laden zum „taggen“ ein

Ladies aufgepasst! Wer noch nicht weiß, was ein "Tag" ist, mal einen besonderen Gesangstil ausprobieren oder sich von "close harmony" anstecken lassen möchte, der kann sich zu einem Date mit den Barbershopperinnen von Main Stream Magic verabreden. Denn die Sängerinnen laden alle interessierte Frauen am 18. März zum "taggen" ins Jugendzentrum Erlenbach ein. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.
 
Weitere Infos: main-stream-magic.de
Termin: 18. März 2017, 14 bis 17 Uhr
Ort: Jugendzentrum Erlenbach, Liebigstraße 49, Erlenbach am Main

The Rhubarbs laden zum Konzert


Come fly with us

Der Bonner Barbershop-Chor The Ruhbarbs geht auf Weltreise – und lädt am 19. März unter dem Motto „Come fly with us!" zu einem besonderen Abenteuer ein. Für ihr Konzert versprechen die Sängerinnen Lebertran und Lieblingssongs, Rhabarberblätter und Raketen, Chorgeist und Choreos – denn all das haben sie im Reisegepäck. Mit Hüftschwung, Bühnenshow und coolem Sound – so wollen sie ihre Gäste mit auf eine rasante, intergalaktische Tour durch die Welt des Barbershops nehmen.
 
Weitere Infos:
http://www.therhubarbs.de
1. Termin: 19. März 2017, 18 Uhr
Ort: Saal des Augustinums, Bonn
2. Termin: 2. April 2017, 11 Uhr
Ort: Kulturzentrum Hardtberg, Bonn

Barberlights laden zum Barber-Frühschoppen


Singen und schmausen

Genuss für Ohren und Gaumen versprechen die Barberlights Remseck beim 3. Barber-Frühschoppen am Sonntag, 19. März 2017 in der Gemeindehalle Remseck-Neckargröningen von 11 bis 14 Uhr.

Es wird wieder gesungen und geschmaust. Die Besucher können sie wieder auf viele musikalische Gäste – wie die A-Cappella Ladies, Die Horrmonists oder Lila Huber – und eine reiche Kuchenauswahl freuen. Natürlich gibt es wieder warme Gerichte. Da kann am Sonntag zu Haus ruhig mal die Küche kalt bleiben.

Weitere Infos: barberlights.de
Termin: 19. März 2017, 11 bis 14 Uhr
Ort: Gemeindehalle Remseck-Neckargröningen



 

Tipps und News

SNOBS Nordic Championships 2017
 

Auch Teilnahme außer Konkurrenz möglich
 
Zu seinen 37. Meisterschaften lädt SNOBS, die Society of Nordic Barbershop Singers, in die Residenzstadt Väyjö, in der historischen Provinz Småland, Schweden, ein. Erwartet werden bekannte SNOBS-Gruppen, wie die 2015 International Collegiate Champions Trocadero oder Stockholm-Syndrom sowie andere aufgehende Stars, aber auch gestandene Barbershopper. Natürlich mit dabei: der weltbesten Chor außerhalb Nordamerikas, Zero8, und der internationale Top15-Chor the EntertainMen. Als Gastkünstler werden das World Champion-Quartett 2015 der Barbershop Harmony Society, Instant Classic, sowie das Weltmeister-Quartett 2012, Ringmasters, aus Schweden, auftreten.
Als Judges beurteilen Kyle Kitzmiller und David Zimmerman (MUS), Ritchie Lavene und Dusty Schleier (PER) sowie Eddie Martinez und Chris Richards (SNG) die Sänger.
Sowohl das „Olle Nyman Memorial Concert“ am Donnerstag, 20. April, als auch die „Show der Champions“ am Samstag, 22. April, werden in diesem Jahr in der Christina Nilsson Halle in Växjö, einem Konzertsaal für bis zu 800 Personen, stattfinden.
In diesem Jahr können sowohl Chöre als auch Quartette „außer Konkurrenz“ an den Championships teilnehmen – egal, ob Männer-, Frauen- oder gemischte Ensembles. Sie können ihr eigenes Repertoire singen. SNOBS empfiehlt allerdings wegen der Vergleichbarkeit Barbershop-Arrangements. Denn die Jury, aber auch ein begeistertes und sachkundiges Publikum beurteilen die Aufführung. SNOBS freut sich auf ein „volles Haus“!
 
Kontakt: Leif Lundberg, leif.lundberg@dackedrangar.se
Registrierung: bis 26. März 2017
Formulare und weitere Infos: Facebook-Seite facebook.com/snobs.bbs
Weitere Infos: www.snobs.org
Termin: 20. bis 23. April 2017
Ort: Schweden, Växjö, Konzerthalle
 
 

Holland Harmony: Directors College 2017
 

Coaching mit Rob Mance und Steve Scott
 
Für Frontline-Dirigenten und Co-Dirigenten bietet Holland Harmony ein Wochenende mit zwei Weltklasse-Coaches an. Vom 26. bis 28. Mai 2017 sprechen Steve Scott and Rob Mance viele Aspekte an, die ein Chorleiter wissen sollte und zeigen vor allem, wie er dies alles umsetzen kann.
Steve ist der “in-house”-Coach und Rob der Chorleiter des Central Standard Chorus, der bei der International Convention der Barbershop Harmony Ssociety (BHS) in Nashville 2016 mit 95,2 Prozentpunkten den zweiten Platz erreicht hat. Rob dirigiert den Chor seit 2012. Während der Chor 2014 in Las Vegas an 9. Stelle lag, schafften sie im letzten Jahr in Nashville dank Rob und Steve einen gewaltigen Sprung nach vorn.
Die beiden arbeiten häufig zusammen und haben bereits verschiedene Chor-Colleges gegeben. Außerdem lehren sie an der Harmony University der BHS. Mal davon abgesehen, dass sie wirkliche Profis sind und es lieben, Barbershop zu singen, studieren sie immer noch: Beide sind dabei, ihren Ph.D. an der University of Kansas zu machen.
Am Chorleiter-Wochenende steht allen Teilnehmern das gleiche Programm bevor. Es enthält folgende Workshops:
  • Vocal Pedagogy for Directors (Steve)
  • Choral Warm-ups: Purpose and Execution (Rob)
  • Science of Riser Formation and Placement (Steve)
  • Choral Pedagogy (Steve)
  • Voice Matching Practicum  (Rob)
  • Conducting Master class 1, 2, 3 and 4 (Both)
In diesem Workshop können Teilnehmer jeweils einzeln dirigieren und gleichzeitig ein Coaching erhalten. Die anderen Teilnehmer stehen in dieser Zeit auf den Risers und singen. Sie können also während des Singens direkt miterleben und sehen, welche Effekte sich durch die unterschiedlichen Bewegungen des Dirigenten ergeben. Jeder Teilnehmer erhält rechtzeitig die Daten für eine Ballade, die im Vorfeld erlernt werden sollte, um auf den Risers ohne Noten singen zu können.
  • Rehearsal Techniques (Rob)
  • Voice Master class 1 and 2 (Both)
  • Tag time – the benefits and fun of tag singing (Steve)
 
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt.
 
Weitere Infos: http://www.hollandharmony.dse.nl/2017-0526-DC.htm
Termin: 26. bis 28. Mai 2017
Buchung: bis 15. April 2017 unter http://www.hollandharmony.dse.nl/2017-0526-DC-registration.htm
Ort: De Beukenhof, Capucijnenstraat 46, 5074 PJ Biezenmortel, Niederlande
Kosten: 175 Euro
 

SAI Workshop „SinG-Academy“
 

Singen mit internationalen Champions
 
Sweet Adelines in Germany lädt vom 9. bis 11. Juni 2017 zum Workshop „SinG-Academy“ mit dem aktuellen SAI-Championsquartett Frenzy ein. Schöner Nebeneffekt: Der Workshop findet in diesem Jahr wieder in Heidelberg, der historischen Universitätsstadt am Neckar, statt.
Als Dozentinnen der SinG-Academy haben die Organisatorinnen – der Barbershop-Frauenchor Palz Pepper aus Kaiserslautern – international anerkannte Barbershop-Spezialistinnen verpflichten können: die „Queens“ Judy Pozsgay, Nikki Blackmer, Anne Marteniuk and Melissa Pope vom Quartett Frenzy. Die vier Barbershopperinnen haben beim Internationalen SAI-Wettbewerb in Las Vegas im Oktober 2016 den ersten Platz belegt. Weitere Infos: www.frenzyquartet.com
Außerdem als Coach dabei: Mo Field, die als langjährige Dirigentin der Stockholm City Voices sehr erfolgreich war und heute international als Coach gefragt ist.
Beim „Sing along“ Chorus Stream können die Teilnehmerinnen gemeinsam unter der Leitung des Quartetts und Mo Field zwei Barbershop-Stücke einstudieren. Noten und Lerntracks werden zeitnah zur Verfügung gestellt. Das Kursangebot deckt ein breites Themenspektrum für Sängerinnen, Choreo-Teams und Dirigentinnen ab. Programm Highlights werden sein:
  • Hands on Training und persönliches Coaching für Dirigenten und Sectionleaders mit Showmandship Judge Judy Pozsgay
  • zwei Werkstattchöre mit Coaching mit den Master Dirigentinnen Nikki Blackmer und Anne Downton
  • Part Smart School mit Frenzy
  • Probe wie ein Champ! – Quartett-Coaching unter Glas mit Frenzy und Mo
  • Musik Training für vom-Blatt-singen
  • Vocal Freedom, Visual Performance, Characterization, Improvisation tools
  • Clean singing approach to articulation, Management Leadership.
Zu den Höhepunkten wird sicherlich auch das Abschlusskonzert am Samstagabend, 10. Juni, gehören, wenn alle Chöre zeigen, was sie gelernt haben.
Stundenplan und Lerntracks stehen ab April 2017 zur Verfügung.
 
Weitere Infos: www.palzpepper.de
Termin: 9. Juni 2017, 15:30 Uhr, bis 11. Juni 2017, ca. 14:30 Uhr
Ort: Deutsche Jugendherberge Heidelberg
Teilnahmegebühr: 227 Euro pro Person, für Vollmitglieder bei Sweet Adelines*: 207 Euro
(*gültig für Einzelmitglied/chapter-at-large oder member-at-large bei SAI oder der Chor ist Vollmitglied/chartered chorus).
Bitte beachten: Chöre, die eine Mitgliedschaft anstreben (prospective chorus), gelten nicht als Vollmitglieder.
Frühbucherbonus: bei Anmeldung und Zahlungseingang bis 15. März 2017: 207 Euro
Anmeldeformular: http://new.palzpepper.de/index.php/sing-academy-2017/anmeldung
 

BinG! Harmony College 2017

New Horizons – Neue Horizonte
 
Auch dieses Jahr findet das alljährliche BinG! Harmony College in gewohnter Manier in Oberwesel statt. Unter dem Motto „New Horizons – SinG! Love! Grow!“ können sich alle Teilnehmer auf interessante Seminare, internationale Coaches, tolle Projektchöre und wertvollen Input freuen. Für Herbst 2017 – vom 30. September bis zum 3. Oktober 2017 – kann das Harmony-College-Team mit spannenden Neuerungen aufwarten, die „liebgewonnene Traditionen gut ergänzen werden“, so das Team. Demnächst mehr!
 
Weitere Infos: harmony-college@barbershop.de
Termin: vom 30. September 2017, ca.15 Uhr, bis 3. Oktober 2017, ca. 15 Uhr
Ort: DJH Jugendgästehaus, Auf dem Schönberg, 55430 Oberwesel
Anmeldung: ab 28. Mai 2017 um 21 Uhr.
Der Anmeldungs-Link wird rechtzeitig bekannt gegeben.
 

Rückblick

Die Teilnehmerinnen des Barbershop-Kurses in Lauf können in acht weiteren Proben ihr Können vertiefen. (Foto: privat)


Barbershop-Kurs für Einsteiger
 

„Tags“ im Schwarzwald
 
„I Can Sing And Match My Voice With You!“ – das war der erste „Tag“, der am Samstagnachmittag, 28. Januar, in der Neuwindeckhalle in Lauf zu hören war. Nach dem großen Erfolg im letzten Semester hatte die VHS Ortenau in der Außenstelle Lauf wieder diesen Barbershop-Kurs angeboten, der von Kerstin Gärtner und Melanie Zehnle geleitet wurde. Nach intensivem Einsingen teilten sie die 11 singbegeisterten Frauen in Stimmen ein – Tenor, Lead, Bariton und Bass. Die Tags trugen die Kursleiterinnen, unterstützt von Elke Grein und Annette Joerger, zunächst als Quartett vor. Letztere sind bereits vor Jahren von „Meli“ und Kerstin mit dem Barbershop-Virus infiziert worden und haben schon am Chorprojekt 2016 teilgenommen.
Ergänzend zum Tag-Singen gab es auch theoretisches Hintergrundwissen mit Video-Beispielen von Barbershop-Ensembles, wie Lustre, Rich-Tone Chorus, Vocal Spectrum und Vocal Majority.
Nach dem Workshop schließen sich für Barbershop-„Infizierte“ nun weitere Proben an. Diese haben am 8. Februar begonnen und laufen über insgesamt acht Wochen, jeweils von 19 bis 21 Uhr.
Geplant ist – wie letztes Jahr – in diesen acht Proben verschiedene Barbershop-Lieder und Tags zu erarbeiten. Für die Proben stehen Teachtapes zur Verfügung. Interessierte können also jederzeit noch einsteigen.
 

Newsletter ping aktiv mitgestalten

Was ist passiert? Was steht an? Wer hat nützliche Tipps für SängerInnen? Die ping-Redaktion freut sich über eure/Ihre aktive Mithilfe an ping – dem Newsletter von BinG!

Beiträge – wie Kurzmeldungen, Artikel, Tipps, Berichte sowie Fotos – nimmt die Redaktion immer bis zum 20. eines Monats (jeweils REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe) gerne an.
 
Vielen Dank!
 
Direkt-Kontakt mit der Redaktion über: gerlinde.witt@barbershop.de
 



© 2017 BinG! – Barbershop in Germany e. V., Alle rechte bei  "BinG!- Barbershop e.V." und den Urhebern.
ping! ist der monatliche Online-Newsletter von "BinG! - Barbershop in Germany e. V.". Wir wollen Sie up-to-date halten mit Terminen, Ankündigungen, aktuellen Berichten, Personalien. Sie haben sich über die Website von "BinG! – Barbershop in Germany e. V." für diesen Newsletter eingeschrieben.

Our mailing address is:
BinG! – Barbershop in Germany e. V.
Hohe Straße 61a
Dortmund 44139
Germany

Add us to your address book


unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by MailChimp