Liebe Leserinnen und Leser, in wenigen Tagen jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Wer mehr über die Hintergründe der russischen Politik erfahren möchte, etwa wie es Wladimir Putin vom KGB-Agenten bis zum Chef des Kremls geschafft hat, findet Antworten in »Putins Netz«, das die britische Investigativjournalistin Catherine Belton verfasst hat. Das Buch ist das Ergebnis jahrelanger Recherche zu einem Netzwerk aus Agenten, Unternehmern und organisierter Kriminalität, das den Kampf gegen den Westen seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion weiterführt. Die Schauplätze führen dabei von Metropolen in Russland über London bis hin zu Donald Trumps Spielcasinos. Damit wünsche ich Ihnen ein schönes Restwochenende, Herzlich, Ihre Manon Bischoff |
---|
|
---|
|
| Ein detailreiches Sachbuch zum Thema Pandemie – von früheren Seuchen bis zur aktuellen Diskussion über den Schutz der Artenvielfalt |
---|
|
---|
Warum wir uns bisweilen unethisch verhalten. Eine Rezension. |
---|
| |
---|
| Die investigative Recherche zeigt ein Netzwerk, das die russische Politik, Wirtschaft und Justiz durchdrungen hat und den Westen destabilisieren will. |
---|
|
---|
Der Autor entwickelt eine naturwissenschaftlich begründete Sicht auf die Gerechtigkeitsfrage; für den Rezensenten ist allerdings einiges zu abstrus. |
---|
| |
---|
| Eine Fülle an Meer-Wissen mit unbekannten Details zu Schiffbau, marinen Rohstoffen und Atomschiffen zum Auftanken – und ein Appell zum Schutz des Meeres. |
---|
|
---|
Weltweit beobachten Millionen Menschen Vögel, es gehört zu den beliebtesten Naturhobbys. Der Film »Vogelperspektiven« handelt von zwei Menschen, die ihr Leben der Vogelwelt widmen. |
---|
| |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten - Voyager-Sonden: Reise zum Rand des Sonnensystems - Schwarze Löcher: Materieschleudern im Zentrum von Galaxien - Kosmologie: Zweifel an der ... | Auf akute Beschwerden können manchmal lang anhaltende Symptome folgen. Von Long Covid und ME/CFS über Multiple Sklerose bis hin zu Alzheimer – immer mehr Krankheiten werden mit vergangenen Infekten in Verbindung gebracht ... |
---|
Von anderen Menschen gesehen zu werden, ihnen etwas zu bedeuten: Dieses Gefühl, auch »Mattering« genannt, fördert das Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Außerdem widmen wir uns in dieser Ausgabe der Frage, ob man Dinge ... | In »Physikalische Tarnkappen« berichten wir über Metamaterialien mit ihren speziellen Effekten in Bezug auf die Licht- und Schallausbreitung. Daneben: Naturstoffe: Medizin aus dem Ozean, neue Einblicke durch das James ... |
---|
|
| »Opalentsafter« - direkt vom Boarding der Wissenschaft. |
---|
| Wer krank ist, trifft meistens zunächst auf den Hausarzt. Aber warum muss man da immer so lange warten? Grams‘ Sprechstunde klärt die wichtigsten Fragen. |
---|
|
| Doktor Whatson Die Biodiversitätskrise ist die große Schwester der Klimakrise. Im Video erklärt Doktor Whatson warum die Biodiversität so wichtig ist und wie kritisch die Situation aktuell ist. |
---|
| Urknall, Weltall und das Leben Josef Gaßner spricht im Video über die Fusionsprozesse in Sternen |
---|
| Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Zweidimensionale Schichten aus Kohlenstoffatomen, bekannt als Graphen, haben revolutionäre Eigenschaften. |
---|
| Sponsored by Hector Fellow Academy Wie lässt sich Wissenschaft für die Öffentlichkeit erfahrbar machen? Antje Boetius geht dieser Frage auf den Grund und experimentiert mit neuen Formaten |
---|
|
| |