| | LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbandes Basel-Stadt. Unsere Themen: |
|
KMU WARNEN VOR STAATLICHEM MINDESTLOHN Zwei Basler Unternehmerinnen und ein Firmeninhaber erklären, warum sie den kantonalen Mindestlohn ablehnen. Mehr dazu im Artikel von Prime News. |
|
|
MORGENSTUND...BEIM GEWERBEVERBAND Wir laden Sie am 7. Mai von 7.30 bis 8.45 Uhr herzlich ein zur Infoveranstaltung «MorgenStund…» zum Thema «Unterstützung bei der Buchhaltung». Mit Referent Thomas Laeuchli, Gründungspartner von contofox by Sympag AG. Mehr. |
|
|
COVID-19: UMGANG MIT STRESSBELASTUNG In Kooperation mit Gsünder Basel bieten wir am 27. April 2021 einen virtuellen Workshop zum Thema «Das stressige COVID-19: Umgang mit aktuellen Stressbelastungen» an. Gewerbeverbands-Mitglieder profitieren von 50% Rabatt. Mehr. |
|
|
FÜR KURZENTSCHLOSSENE Im Online-Format «Unternehmer Campus Talk» stellen wir Ihnen heute, 21.4.2021, um 17 Uhr, zwei Schreinerinnen und ihren unternehmerischen Weg vor. Link zur Online-Teilnahme. |
|
|
HOMEOFFICE-KITCHEN Ihr Gourmet-Erlebnis zuhause! Mit Mike von KULTchuchi kochen Sie am 30. April ein 3-Gang-Mitagessen in 45 Minuten. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Einkaufsliste und den Zoom-Link. Mehr. |
|
|
FRÜHLINGSTAGUNG DES NETZWERKS BERUFSBILDNER*INNEN «Aufblühen - Energie tanken, Ressourcen freilegen». Nicht nur in diesen Zeiten ein brandaktuelles Thema. André Angstmann, Psychologe und Coach von Berufsbildenden und Lernenden, gibt spannende Denkanstösse. Mehr. |
|
|
FIT AM ARBEITSPLATZ Ob zuhause oder im Büro – mit diesen einfachen Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz beugen Sie Gesundheitsschäden vor. Bleiben Sie in Bewegung. Hilfreiche Tipps von SWICA. Zum Video. |
|
|
KEIN SPIELRAUM FÜR MINDESTLOHNEXPERIMENTE Die Umfrage der Wirtschaftsverbände und der Standortförderungen Basel-Stadt und Baselland zeigt das Ausmass der Betroffenheit gewisser Branchen von der Coronakrise. Mehr. |
|
|
JETZTE RENTEN SICHERN Die Altersvorsorge ist der wichtigste Teil unserer sozialen Sicherheit. Heute ist jedoch die Finanzierung und langfristige Sicherung aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung in Gefahr. Jetzt Renteninitiative unterschreiben. |
|
|
DIGITALLABOR ZU BESUCH IN BASEL Der Zukunfts-Lunch des DigitalLabors lädt Basler Gewerbetreibende ein, Ihre Erfahrungen und Herausforderung mit der Digitalisierung zu diskutieren. Mehr. |
|
|
LEHRSTELLENSITUATION INTAKT Die Berufsbildung hat sich 2020/21 als krisenresistent erwiesen. Zahlreiche Lehrbetriebe in BS und BL befinden sich jedoch nach wie vor in einer unsicheren wirtschaftlichen Situation. Deshalb wird ein neuer Förderschwerpunkt lanciert. Mehr. |
|
|
|
|
| |
|