LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
RENT-A-STIFT AUF ERFOLGSKURS
Der zweite Teil der Ausbildung zum Botschafter und zur Botschafterin der dualen Ausbildung fand diese Woche statt. Im Rahmen dieses Projekts besuchen insgesamt 42 Lernende aus dem 2. und 3. Lehrjahr 70 Basler Sekundar-Schulklassen, wo sie über die Berufsausbildung informieren.
Mehr.
YOUNG LEADER
Ein Förderprogramm für junge Berufsleute, die an unternehmerischen Themen interessiert sind, ihr eigenes Unternehmen gründen wollen oder in einer Nachfolgeplanung stehen. Die 15 wöchentlichen Kursabende vermitteln Wissen zur Unternehmensführung & Persönlichkeitsentwicklung. Mehr.
Sponsored
EINLADUNG VR SEMINAR 09.02.23
TREUHAND|SUISSE informiert:
  • Verwaltungsräte unter neuem Aktienrecht
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des VR
  • Praktische Best Practice für KMU
Mehr.
ENERGIE SCOUTS
Lassen Sie Ihre Lernenden zu Energie Scouts ausbilden. In einem dreitägigen Workshop lernen Jugendliche im 2. Lehrjahr, wie sie Energie und Ressourcen sparen und möglichst umweltfreundliche, nachhaltige betriebsinterne Lösungen finden können. Mehr. 
7. LEHRSTELLENBÖRSE
Die Vorbereitungen für die 7. Lehrstellenbörse der Region Basel laufen auf Hochtouren. Am 10. Mai 2023 von 08.30-12.00 Uhr ist es so weit. Ab sofort können sich die Lehrbetriebe melden – dies mitsamt Logo. Mehr.
NEUE MINDESTLOHN-UMFRAGE
Seit 1. Juli 2022 gilt im Kanton Basel-Stadt der gesetzliche Mindestlohn. Der Gewerbeverband Basel-Stadt führt zusammen mit den anderen Wirtschaftsverbänden ein von der Universität Basel wissenschaftlich begleitetes Wirkungsmonitoring durch. Das Ausfüllen der Umfrage dauert max. 10 Minuten. Mehr.
KOSTENLOSE BERATUNG
Das aktuelle Marktumfeld ist für Stromkunden eine grosse Herausforderung. Mitglieder des Gewerbeverbands Basel-Stadt profitieren von einer kostenlosen unverbindlichen Ersteinschätzung bezüglich ihrem Stromeinkauf bei einem Energiebroker von enerjee. Mehr.
MARCO LOBSIGER IM INTERVIEW
Die Betriebsgruppenlösung «KMU Arbeitssicherheit» - kombiniert mit der Webapplikation «safely» - lässt KMU getrost der Betriebskontrolle durch das Arbeitsinspektorat entgegensehen, sagt Marco Lobsiger, Geschäftsführer und Inhaber der Lobsiger & Partner GmbH. Mehr.
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail [email protected]

Facebook |Twitter | Youtube | LinkedIn