LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbandes
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
ERFOLGSPROJEKT AUSGEBAUT
Das Förderprojekt für mehr Elektrofahrzeuge in Unternehmen geht weiter. Der Regierungsrat hat das Projekt mit neuen Fördermitteln ausgestattet und mit einem Angebot für Taxi-Unternehmer ergänzt. Mehr.
NEIN ZUM MINDESTLOHNZWANG
Voraussichtlich am 13. Juni stimmt Basel-Stadt über die Einführung eines rekordhohen staatlichen Mindestlohns ab. Helfen Sie mit, Arbeitsplätze und die Sozialpartnerschaft zu retten. Treten Sie jetzt dem Nein-Komitee bei. www.mindestlohnnein.ch
STELLENKONTAKTBÖRSE 50PLUS
Der Gewerbeverband Basel-Stadt führt am 28. April die Stellenkontaktbörse 50plus online durch – mit Unterstützung von namhaften Partnern. Unternehmen können sich jetzt anmelden. Mehr.
STIMMUNGSBAROMETER WIRTSCHAFT
Falls Sie noch nicht an der gemeinsamen Umfrage der Wirtschaftsverbände und Standortförderungen zur aktuellen Wirtschaftslage teilgenommen haben: Die Frist läuft noch bis 5. März. Vielen Dank. Link.
WERKARENA BASEL
Alles unter einem Dach: Die Werkarena Basel bietet ab Herbst 2021 einen einzigartigen Mix aus Büro- und Gewerbeflächen, praktischen Business Services und einer hervorragenden Infrastruktur. Jetzt informieren.
Sponsored
ABSENZEN UND BURNOUT VORBEUGEN 

Demotivation, innere Kündigung und mangelnde Resilienz fördern Arbeitsabsenzen. Integrales Naturcoaching reduziert Ihre Stressoren, fördert Ihre Antreiber und bringt Sie in die Kraft zurück. Mehr.
FAIRE TRENNUNGSGESPRÄCHE
Stellenkürzungen sind leider manchmal unvermeidbar. Im Webinar vom 19.3.2021 erfahren Sie, was Sie für einen wertschätzenden Trennungsprozess beachten müssen. Für Gewerbeverbands-Mitglieder kostenlos. Mehr.
SÜSSE MEISTERWERKE
60 Bäcker-, Konditor- und Confiseur-Lernende präsentieren online ihre Wettbewerbsarbeiten. Lassen Sie sich begeistern und machen Sie am Online-Voting mit. Dieses dauert noch bis am 12.3. Mehr.
WOLF: GROSSE SKEPSIS
Die vorgesehene Entwicklung auf dem Areal Wolf überzeugt noch nicht. Die geplante Überbauung sowie das Mobilitätskonzept sind wenig attraktiv für das Gewerbe sowie die ansässigen Logistikbetriebe. Mehr.
WOHLBEFINDEN IN DER KRISE 
Das Netzwerk Berufsbildner*innen bietet im April je einen Kurs für Lernende und  einen für Berufsbildende zum Thema «Wohlbefinden in der Krise» an. Mit Tipps und Techniken, um gesund zu bleiben. Mehr.
INDONESIEN-ABKOMMEN
Lesen Sie im Interview mit Unternehmer Theodor Burckhardt, warum das Freihandelsabkommen gerade für KMU besonders wichtig ist. Unbedingt noch abstimmen. Mehr.
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail [email protected]

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn