LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen zum aktuellen Newsletter des Gewerbeverbands
Basel-Stadt. Unsere Themen
:
UKRAINEKRIEG: INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBENDE
Informationen sowie zahlreiche weiterführende Links für Arbeitgebende, die Flüchtlinge aus der Ukraine beschäftigen wollen.
Mehr.
DER KANTONALE MINDESTLOHN IN BASEL-STADT 
Gilt der neue Mindestlohn auch für mein Unternehmen? Was muss ich bei der Berechnung des Mindestlohns beachten? Mehr
STUDIE ZUM MINDESTLOHN
Die konkreten Auswirkungen des Mindestlohns können noch nicht abschliessend eingeschätzt werden. Deswegen haben die Basler Wirtschaftsverbände ein Wirkungs-monitoring über 34 Monate lanciert. Die Erhebung führt die Uni Basel durch. Jetzt teilnehmen.
Sponsored
SPEAKERS NIGHT RHEINFELDEN
Letzte Tickets sind für die Speakers Night in Rheinfelden am 13.05.22 erhältlich. Ein Anlass mit Top-
Referierenden, wie z.B. Marco Chiudinelli, zu KMU-relevanten Themen. Nicht verpassen. Jetzt anmelden.
ONLINE LEHRSTELLENBÖRSE
Wir ermöglichen Online ein erstes persönliches Kennenlernen zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben. Unternehmen, welche für Sommer 2022 mindestens eine offene Lehrstelle zu vergeben haben, können sich jetzt anmelden.

JA ZU FRONTEX
Für den Basler Tourismus und das Gewerbe ist klar: Es braucht ein deutliches Ja zur Frontex-Schengen-Vorlage am 15. Mai. Warum? 
Jetzt lesen.

NEIN ZUM FILMGESETZ
Eine staatlich verordnete Filmquote stellt einen direkten Eingriff in die Filmproduktion und in das Konsumverhalten der Bevölkerung dar. Mehr.
BASEL IST FAIR TRADE TOWN 
Am Tag des fairen Handels, dem 14. Mai 2022, wird Basel als erste Stadt in der Nordwestschweiz zur Fair Trade Town gekürt und erhält damit das Gütesiegel für besonderes Engagement für den fairen Handel Mehr.
iPUNKT-DENKPAUSE
Zum Thema «Verantwortungsvolles Unternehmertum: Interessiert
sich der Markt dafür?» debattieren Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Arbeitsmarktintegration. Am Donnerstag, 16. Juni 2022.  Mehr.
PREKÄRE BERUFLICHE VORSORGE
Wie können Frauen, die einen Grossteil ihres Berufslebens in Teilzeitjobs tätig sind, ihre Vorsorge verbessern? Und welche Massnahmen können Arbeitgebende ergreifen, um ihre Mitarbeiterinnen zu unterstützen? Mehr.
Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
E-Mail [email protected]

Facebook |Twitter | Youtube | Xing | LinkedIn