WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Das Wahlergebnis der Grünen ist keine Folge unglücklicher Umstände, wie der noch amtierende Vizekanzler es darstellt. Er selbst hat maßgeblich daran Anteil. |
|
Welche Auswirkungen hätte eine schwarz-rote Koalition auf die Wirtschaftsbeziehungen zur Volksrepublik? In Shanghai meint man, es hätte schlimmer kommen können. |
|
Union und SPD sind zum Erfolg verdammt. Sollte dieses Zweierbündnis scheitern, käme es zu einer finalen Auseinandersetzung mit einem Populismus, der dem Land keinen Segen verspräche. |
|
Im Wahlkampf 2025 waren die Jahre des Wirtschaftswunders das Maß vieler Dinge: immerwährendes Wachstum, klare Verhältnisse und am Ende auch ein bisschen Revolte. Die Wonnen des Gestern sind heute so verführerisch wie nie. |
|
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert harte Reformen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Ifo-Präsident Fuest vermisst die passenden Konzepte. |
|
Christopher Robin Nordström geht gern spazieren – auf Google Maps in Tokio. Aus den Gebäuden, die er dabei sieht, macht er imposante Modelle. |
|
Das Ifo-Konjunkturbarometer bleibt im Februar unverändert. Ein Fachmann geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft zum ersten Mal drei Jahre hintereinander schrumpfen könnte. |
|
Es ist genug Geld da, um Deutschland wieder kriegstüchtig zu machen. Wir „Boomer“ haben lange vom Frieden profitiert – jetzt sollten wir dafür bezahlen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Dax legt nach dem Wahlausgang ordentlich zu, der M-Dax zeigt sich fast schon euphorisch. Die Börsen setzen auf eine unternehmensfreundlichere Standortpolitik. Einige Werte könnten besonders profitieren. |
|
Ein Ehepaar erhält durch eine Erbschaft und einen Hausverkauf sehr viel Geld. Nun suchen die beiden die richtige Anlagestrategie. |
|
Nach Stargate und Deepseek ist Europa ins Hintertreffen geraten. KI-Investorin Jeannette zu Fürstenberg spricht im Interview über ihre Championship-Initiative, das Potential deutscher Weltmarktführer – und die Versäumnisse von Olaf Scholz. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Einzigartige Leuchten nach Ihren Wünschen: Wählen Sie Farben & Design für Ihre clasetta Leuchte. Handgefertigt in Potsdam – stilvoll, individuell, zeitlos. |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef666ce8ad7a0f08e4968e44aee65a00cf59acd7059db9c0a4e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c1039ebf3e87edb7e27ad7de36ae9b4fa33599dd40bfe73e493128fab531950e9 | |