Liebe Leserinnen und Leser,
Blähungen, Bauchschmerzen, quälende Verstopfung: bei manchen Menschen rumort es ständig im Darm. Wenn sich auch nach unzähligen Untersuchungen keine organische Ursache finden lässt, lautet die Diagnose oft: „
Reizdarm Syndrom".
Es ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Denn es gibt nicht „den einen“ Reizdarm, sondern inzwischen haben Forscher Reizdarm-Subtypen identifiziert, deren Hauptbeschwerden sich unterscheiden. Welche das sind, lesen Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
So individuell wie die Beschwerden, sind auch die Ursachen der Erkrankung. Inzwischen weiß man, dass vor allem Stresshormone die Nerven- und Immunzellen in der Darmwand aktivieren - die Muskulatur verkrampft. Über Botenstoffe, Nervenfasern und Immunzellen stehen
Psyche und Darm in regem Austausch.
Schlägt Ihnen Stress auch auf den Darm?
Probiotika , die richtige
Ernährung und Entspannungsverfahren sind wichtige Bausteine der Therapie. Was tun Sie, um Ihren Darm zu beruhigen? Schreiben Sie mir gerne!
Ich wünsche Ihnen ein entspanntes und beschwerdefreies Wochenende!