Die ersten Frühlingsboten vom Bauernhof
| | Roter Hahn | | Urlaub auf dem Bauernhof |
| |
|
| | Frühling auf dem bauernhof |
| |
| | Lieber "Roter Hahn"-Freund, |
|
| | der Frühling ist endlich da und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite: während herrlich warmer Sonnenschein zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einlädt, gibt es auf Südtirols Bauernhöfen jede Menge zu entdecken. Sei dabei, wenn sich die Täler in ein weiß-rosa Blütenmeer verwandeln, die neugeborenen Lämmchen zum ersten Mal ihre Augen öffnen und niedliche Kätzchen mit vorsichtigen Schritten Hof und Stall erkunden. Gleichzeitig verwöhnt Dich die Bauernfamilie mit einem köstlichen Frühstück mit vielen hofeigenen Produkten, das Du im blühenden Bauerngarten bei herrlicher Ruhe genießen kannst. Erlebe das Frühlingserwachen mit all Deinen Sinnen und nimm Dir eine Auszeit auf einem der über 1.600 Roter Hahn Urlaubsbauernhöfe! |
| | | |
|
|
| Frisch und natürlich vom hof |
| | | | |
|
| Bunte Frühstücksideen für den Frühling |
| | | | |
|
Im sonnenverwöhnten Vöran befindet sich der Untermathon Hof der Familie Innerhofer. Hier verwöhnt Bäuerin Christine ihre Gäste mit außergewöhnlichen Frühstücksvariationen aus vielen hofeigenen Produkten. Ob ofenwarmes Brot, frische Eier und Speck vom Hof, Joghurt oder hausgemachter Fruchtaufstrich: jede Leckerei wird bereits früh am Morgen frisch und liebevoll von der Bäuerin zubereitet. Kreativ setzt sie dabei die köstlichen Produkte auf einem bunten Frühstückstablett in Szene: Das Auge isst schließlich mit. Das Besondere an ihrem Frühstück? Keines gleicht dem anderen. Bäuerin Christine liebt es, ihre Gäste jeden Tag aufs Neue zu überraschen: Einmal landet der selbstgemachte Johannisbeer-Pudding auf dem Tisch und am nächsten Tag ein Stück von der selbstgebackenen Buchweizentorte - die Ideen gehen der Bäuerin nie aus. So hat sie sich auch rechtzeitig zum Frühlingsbeginn neue Kreationen für ihre Gäste ausgedacht: Frischkäse aus hofeigener Milch mit bunten Kräutern aus dem Garten und hofeigenes Joghurt im Glas mit Fruchtsauce geschichtet. So lässt sich der Frühlingsbeginn in vollen Zügen genießen! |
| |
|
| | | | Nicht nur die Blumen erwachen im Frühling zum Leben. Wenn die Apfelblüte im Tal beginnt, verwandelt sich die Landschaft in ein himmlisches Naturschauspiel in rosa und weiß. Für die Obstbauern ist die weiß-rosa Pracht von großer Bedeutung – aus den Blüten reifen bis zum Herbst die knackigen Äpfel heran. Doch bis dahin ist es ein langer und arbeitsintensiver Weg - erfahre hier mehr! | |
| |
|
| | | | ausflugsziel | | Entspanntes Wanderglück | | Früher waren die "Waalwege" schmale Pfade entlang kleiner Kanäle, die zur Bewässerung der Obstanlagen in trockenen Gebieten Südtirols angelegt wurden. Heute sind diese Wege vor allem im Frühjahr ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänge mit der Familie. Wie etwa im unteren Vinschgau, wo Du zahlreiche Waalwege zwischen Laas und der Töll entdecken kannst. | |
| |
|
| |
| | | Erste Frühlingsgefühle bei wohltuender Sonne und buntem Blütenmeer | |
| |
| |
| geschnitten, gepflanzt und gepflegt |
| | | | |
|
| Frühlingserwachen am Bauernhof |
| | | | |
|
Wenn der Schnee schmilzt und die ersten Blumen blühen, beginnt auf den Bauernhöfen in Südtirol eine arbeitsreiche Zeit. Egal ob Obst-, Wein- oder Viehbauer: im Frühjahr gilt es, die richtigen Vorbereitungen auf Feldern und Wiesen zu treffen, um für eine gute Jahresernte zu sorgen. Tauche ein in die bäuerliche Welt und erfahre mehr über die vielseitigen Arbeiten eines Südtiroler Bauern. |
| |
|
| | Wann | | 29. März 2025 10:00 - 17:00 Uhr | Wo | | Kurhaus in Meran | |
Die Bäuerliche Vielfalt live erleben | Tauche ein in die Welt der bäuerlichen Qualitätsprodukte und lass Dich von einem Rahmenprogramm der Extraklasse verzaubern. | |
|
|
| |
|
Mitteilung zum Datenschutz: Sie haben der Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Postadresse) zur Zusendung unserer Newsletter zugestimmt. Die Daten werden im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO – EU-Verordnung Nr. 679/2016) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte finden Sie hier. Gerne informieren wir Sie auch weiterhin mit unserem Newsletter über die Marke „Roter Hahn“. Damit Sie unsere Informationen auf keinen Fall verpassen, fügen Sie am Besten unsere Email-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch hinzu oder laden unsere Outlook-Visitenkarte als vCard herunter. Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Die Abmeldung ist sofort gültig, Ihre Daten werden nach spätestens 40 Tagen unwiderruflich gelöscht. |
|
|