PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| In der kleinsten Stadt Deutschlands ist der Zugewinn der AfD in Prozent nicht messbar. Ein Anruf beim Bürgermeister von Arnis an der Schlei, Jens Matthiesen. |
|
Er versprach Zölle, einen harten Kurs gegen Einwanderer und Vergeltung: Was hat der amerikanische Präsident in den ersten Wochen seiner Amtszeit umgesetzt? |
|
Sofia Dreisbach und Roland Lindner |
|
Merz hat Netanjahu nach Deutschland eingeladen – trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs. Könnte er als Kanzler wirklich die Verhaftung von Israels Regierungschef verhindern? |
|
Gleich mehrere enge Vertraute von Björn Höcke sitzen nun in der AfD-Fraktion im Bundestag. Sie sollen den Einfluss des Thüringer AfD-Vorsitzenden auf die Bundespolitik stärken. Er selbst bleibt in der Landespolitik – mit einem Ziel. |
|
US-Außenminister Rubio sagt ein Treffen mit der bereits angereisten EU-Außenbeauftragten Kallas kurzfristig „aus Termingründen“ ab. Vermutet wird als Hintergrund ihre Kritik an Trumps Russland-Politik. |
|
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz will bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin mitmischen. Ob er weitergehende Ambitionen in die Tat umsetzt, hängt vom Ausgang der nächsten Landtagswahl ab. |
|
Kiew hat den Bedingungen eines Rohstoffdeals mit Washington zugestimmt – nach amerikanischen Zugeständnissen. Die Frage der Sicherheitsgarantien bleibt ungeklärt. |
|
Robert Putzbach und Majid Sattar |
|
Am Dienstag wurden an Baukränen und Signalkabeln in Berlin mehrere Brände gelegt. Nun deutet ein Bekennerschreiben aus dem linksextremen Spektrum auf einen gezielten Protest gegen Tesla hin. |
|
Der britische Premierminister reist mit historischen Appellen zu Donald Trump. Aber Starmer hat auch einen höheren Wehretat im Gepäck – und die britische Monarchie, die eine Rolle in seiner Taktik spielen könnte. |
|
Habeck bleibt im Bundestag +++ Grüne bestätigen Fraktionsvorstand +++ AfD lobt Initiative der Union zur Überprüfung von NGOs +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Shutdown fällt aus, aber seine Last-Minute-Bedingung konnte Trump nicht durchsetzen. Die Lehre für die Republikaner: Das Durchregieren wird nicht so leicht wie gedacht. |
|
Mehr als einen Generationswechsel braucht die SPD einen Mentalitätswechsel. Ob Klingbeil es besser machen wird als Mützenich und Esken, wird sich weisen. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Einzigartige Leuchten nach Ihren Wünschen: Wählen Sie Farben & Design für Ihre clasetta Leuchte. Handgefertigt in Potsdam – stilvoll, individuell, zeitlos. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6771a1ba3178502126588c431dc1781be85b509f193eb7034 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c44905ac696593e311c4c2c0382be5092edcb467866101e217b6bbb7387f2e76e | |