Wie sagst du dem Apfelgehäuse?
Probleme mit der Darstellung? Online-Version
«5 AM TAG» NEWSLETTER April 2020  
5 AM TAG
Der Apfel: König der Früchte
Eine Frucht für alle
Wie sagst du dem Apfelgehäuse? «Huusini», «Bitzgi», «Gröibschi», «Murmutz» oder «Göitschi»? Der Apfel ist in allen Sprachregionen der Schweiz beliebt und gilt als König der Früchte. Mehr als 15 Kilogramm essen wir jährlich pro Kopf, sogar mehr als Schokolade (12 Kilo pro Kopf). Grund genug, mehr über dieses Rosengewächs zu erfahren.
 
 
Junges Früchtchen: Apfelsorte Pinova
Möchtest du mal etwas anderes versuchen als Gala? Die Sämlinge der jungen Apfelsorte Pinova wurden Mitte der 70er Jahre in Ostdeutschland gewonnen und der Apfel kam 1986 erstmals auf den Markt. Er stammt vom Schweizer Liebling, dem Golden Delicious, ab.
 
Meine Lieblingsfrucht?
«Alles ausser Bananen, im Moment am liebsten Orangen. Zwischendurch, zum Znacht oder als Dessert.»

Stefan Berger, Stadtpräsident Burgdorf
 
Von Beeren, Hochstämmern und Innovationskraft
Auch der Konsum von Früchten und Gemüsen unterliegt Trends. «Heidelbeeren verzeichnen aktuell den grössten Zuwachs», sagt Thomas Lehner, Obstbauer aus Braunau, TG. Warum das so ist, und wieso er für den Aprikosen- und Apfelanbau auf Spindelbäume setzt und nicht auf Hochstämmer, liest du im Interview.
 
Praxistipp: Früchte lagern
Äpfel, Birnen, Bananen, Aprikosen und Pfirsiche sollte man nicht direkt neben Gemüse oder anderen Früchten lagern. Sie enthalten Ethylen, ein Gas, das die Reifung beschleunigt. Karotten, die längere Zeit neben Äpfeln liegen, können zudem bitter werden.

Deshalb: Möglichst separat und kühl aufbewahren.
 
In eigener Sache
Seit Februar 2020 liegt die Redaktion von 5 am Tag in unseren Händen, ernährungswissenschaftlich unterstützt werden wir von Sophie Frei. Wir dürfen für dich regelmässig spannende Geschichten, Tipps und Wissen zu Früchten und Gemüsen zusammenstellen. Wir freuen uns über Wünsche, Anregungen und Fragen.
Ich möchte den Newsletter
von «5 am Tag» abonnieren.
HIER ANMELDEN
 
Ich möchte den Newsletter
nicht mehr erhalten.
HIER ABMELDEN
 
Socialmedia
«5 am Tag»
Neubrückstrasse 78-80
3012 Bern
5amtag.ch

Copyright 2020