Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 12.01.2023

© Rudi Merkl

Psychische Folgen der Dauerkrisen
Krisenmüde: Von der Arbeit in die Depression
Chefs haben immer ein hohes Stresslevel. Die Dauerkrisen der vergangenen Jahre bedeuten weiteren Druck. Manche reagieren mit Burn out, Burn on oder Depressionen.
Von Barbara Oberst » mehr
 
 » Burn-out im Handwerk: Die Geschichte des Jan Kempf
 
 » Depression, die versteckte Volkskrankheit
 
 » Überforderte Mitarbeiter: Wie Chefs Warnzeichen erkennen können
iomb_np


© Neue Bioskop Television


Zum Streaming-Start der True-Crime-Serie
German Crime Story: Gefesselt im Folterkeller des Handwerksmeisters
Eine neue True-Crime-Serie dreht sich um die bestialischen Morde eines Handwerkers, der als "Säurefassmörder" für Angst und Schrecken sorgte. Erfahren Sie hier, wo Sie die Serie jetzt streamen können und ob sich das Einschalten lohnt. Von Lars-Christian Daniels
 
 » mehr


© Kristin Gründler - stock.adobe.com


FAQ
Kindergeld 2023: Wer bekommt wann wie viel?
Zum 1. Januar 2023 ist das Kindergeld gestiegen. Wie viel es fortan pro Kind gibt, wie man die Leistung beantragt und wer sie wie lange erhält, erfahren Sie in dieser Übersicht. Von Jana Tashina Wörrle
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Der Nissan Townstar mit 5 Jahren Garantie
Sie suchen den richtigen Antrieb für Ihr Unternehmen? Der Nissan Townstar Kastenwagen bietet Ihnen die volle Funktionalität eines Kleintransporters zum Bruchteil der Betriebskosten eines Dieselfahrzeugs. Dank seines effizienten Elektromotors und seiner Reichweite ist er einfach die perfekte Wahl – auch für Ihr Unternehmen.
 
 » mehr


© HWK für Mittelfranken


Holzdrechslerei J. A. Vierlinger
Nürnberger Zauberkasten: Magisches aus der Drechsler-Werkstatt
Drechsler Frank Grottenthaler setzt in seiner Werkstatt eine Tradition fort, die in Nürnberg etwas ganz Besonderes ist, die Herstellung von sogenannten "Zauberapparaten". Die Tricks sind nicht aus Plastik, sondern nachhaltig aus Holz und natürlich auf der Drechselmaschine hergestellt, geschliffen und hübsch bemalt. Die Tucheier finden sogar Abnehmer in Amerika.
 
 » mehr


© eyetronic - stock.adobe.com


Keine Angst vor Aktien & Co
Geldanlage: Diese 9 Fehler vermeiden und durchstarten
Ein wichtiger Bereich wird bei Neujahrsvorsätzen gerne ausgeblendet: das Thema Geldanlage. Dabei muss es gar nicht kompliziert sein, den Vermögensaufbau voranzutreiben. Einige grundlegende Fehler gibt es jedoch.
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Richtsatzsammlung: Finanzämter müssen Krisensituation würdigen
Werden bei einer Betriebsprüfung Buchführungsmängel festgestellt, kann das zu Hinzuschätzungen und damit Steuernachzahlungen führen. Bei ihrer Schätzung ziehen Prüfer die Richtsatzsammlung für Handwerksbetriebe des Bundesfinanzministeriums zu Rate. Doch nicht in jedem Fall sind die Richtsätze anzuwenden, hat das Ministerium jetzt klargestellt.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© picture-alliance / akg-images / Schuetze / Rodemann | / Rodemann

Die Zunftzeichen des Handwerks

Der Anbau von Getreide brachte den Menschen erst auf die Idee, sesshaft zu werden. Um das Korn zu malen und letztlich für das Brotbacken nutzbar zu machen, brauchte es einen Müller. Das Foto zeigt Zunftzeichen des Müllerhandwerks in Gastrose (Brandenburg).
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© Alexander Limbach - stock.adobe.com


Rückmeldeverfahren
Corona-Soforthilfe: Wer jetzt Rückzahlungen leisten muss
Empfänger der Corona-Soforthilfe erhalten früher oder später Post von ihrer Bewilligungsstelle. Die Behörden prüfen, ob Selbstständige und Betriebe 2020 zu hohe Zahlungen erhalten haben. Im Interview erklärt Rechtsanwältin Susana Campos Nave, wie sich Betroffene nach Erhalt des Schreibens verhalten sollten. Von Annabel Aulehla
 
 » mehr

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wie viel Kindergeld gibt es seit Jahresbeginn pro Kind?
A) 219 Euro monatlich
B) 250 Euro monatlich
C) 350 Euro monatlich

 
 ANZEIGEN
Kroatien
Handwerksbetrieb aus München Heizung&Sanitär&ModerneBäder. Wir suchen Bauvorhaben/Aufträge in Kroatien/Süddalmatien. Kontakt [email protected]
 
 »  mehr

Suche Nachfolger für Formenbaubetrieb / Verkauf
Guten Tag Zusammen, wir möchten einen langbestehenden Formenbaubetrieb an guten Nachfolger in Form einer Nachfolgeregelung abgeben. Unser moderner Betrieb hat ca. 20 Mitarbeiter angestellt und umfasst einen umfangreichen und sehr modernen Maschinenpark. Die Nachfolgeregelung könnte nach einer intensiven Einarbeit als Betriebsleiter und geregelten Verhältnissen gegen Ablöse statt finden. Über seriöse Kontaktaufnahmen freuen wir uns.
 
 »  mehr

Gut laufender Friseursalon
Top Lage, BGL-Land, guter Kundenstamm, 10 Mitarbeiter, sucht Nachfolger.
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT