Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | Wir bereits im Jahresverlauf insgesamt, zeigte sich vor allem auch in den vergangenen Wochen keine wesentliche Korrelation der wichtigen Märkte. Während sich der US Markt stetig von Hoch zu Hoch schiebt und sogar im Dow Jones ein neues Allzeithoch erreicht wurde, kam es im DAX nur zu einer mühsamen Erholung bis zum EMA 200 sowie dem gebrochenen
|
|
|
Aufwärtstrend. Somit droht weiterhin vor allem an den europäischen Märkten bei angeschlagenem Chartbild noch eine weitere Korrekturwelle. Auch der US Markt könnte konsolidieren und damit auch als Belastungsfaktor wirken. Zwar ist der Anstieg der US Leitindizes noch nicht so steil wie er zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 vor dem massiven Einbruch war, ein Rücksetzer könnte dennoch als gesund betrachtet werden.
|
| |
|
|
|
| Dow Jones – Kaufdruck lässt nach | | Der Dow Jones konnte sich im Sommer nach einer starken Korrektur unterhalb der 25.449 Punkte-Marke fangen und ging in den vergangenen Monaten wieder in einen Aufwärtstrend über. Die Notierungen haben dabei..
| | |
| |
|
| Gold -Bärenfalle deutet sich an | | Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen stark nach unten. Dabei kam es nach der Bestätigung des Bruchs der bei 1.304 USD liegenden Unterstützung zur Ausbildung einer steilen Abwärtswelle.. | | |
| |
|
| DAX - Anschlusskäufe bleiben aus | | Der DAX Index bewegte sich in den vergangenen Monaten abwärts, nachdem unterhalb der 13.204 Punkte-Marke ein Doppelhoch ausgebildet wurde. Dies zog zunächst einen Rücklauf bis zur 12.104 Punkte... | | |
| |
|
| EUR/USD - Fehlausbruch wirkt nach | | EUR/USD brach im Juli 2017 aus einer Handelsspanne über die 1,1538 USD-Marke aus. Nach einem bullischen Rücksetzer kam es zur Ausbildung einer Rally bis zur 1,2538 USD-Marke, welche seit Februar 2018... | | |
| |
|
|
| Echtschnell. Echtflexibel. In Echtzeit. | | An der Börse entscheiden oft Sekunden über Erfolg oder Misserfolg – das gilt für die Regionalbörsen genauso wie für STOXX-Indizes oder Futures und Optionen der EUREX. Mit den Echtzeit-Kurspaketen von GodmodeTrader und Guidants ist Ihnen dieser Vorsprung an den Märkten sicher: in allen Guidants-Widgets am heimischen Desktop und mit der Guidants App auch unterwegs. Informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Realtime-Kurspakete. Mehr | | |
| |
|
| Infineon – Verkaufssignal setzt sich durch | | Bei Infineon kam es in den vergangenen Monaten zur Ausbildung einer umfassenden Seitwärtsbewegung. Seit März 2018 hat diese auch den Charakter einer bärischen SKS-Trendwendeformation. Mehrfach gelang es Infine... | | |
| |
|
| Roche - Mittelfristig starke Ausbuchsbewegung | | Die Aktien von Roche Holding bewegten sich in den vergangenen Jahren stabil nach unten. Ausgehend von der 295,80 CHF-Marke wurde eine Abwärtsbewegung ausgebildet, welche den Kursverlauf innerhalb eines... | | |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © Santiago Silver - Fotolia.com |
DAX – Herbe Enttäuschung für die Bullen | | Der gestrige Handelstag war Nichts für schwache Nerven. Nach einem Kursrutsch zum Handelsstart startete eine steile Rallybewegung, die am Nachmittag wieder abverkauft wurde. Beide Parteien wurden an diesem Handelstag getäuscht. Heute sind es die Bullen, die als Verlierer dastehen, die gestrige Aufwärtsbewegung war eine Finte. Der DAX® rutscht auf neue Oktobertiefs ab. | | |
| |
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|