Bürokratie setzt heimischen Unternehmen besonders zu | Bumm Tschak bei den Bregenzer Festspielen| Podcast: Marlene Drack, die Jüngste in einer Kaffee-Röster-Dynastie
| | | | | Österreichs Bevölkerung wächst laut Statistik Austria seit Jahren ausschließlich durch Zuwanderung. Mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung hat Migrationshintergrund. |
|
| |
|
|
| | Acht von zehn zählen Verwaltungsaufwand und Regulierungen zu den größten Problemen. Im europäischen Vergleich sind das überdurchschnittlich viele. Woran Lösungen scheitern. |
| |
|
|
| Wenn die Kanzlerin wieder die Todesstrafe einführen will: Ferdinand Schmalz’ dystopisches Theaterstück „bumm tschak oder der letzte henker“ feiert am 18. Juli Premieren bei den Bregenzer Festspielen. |
| |
|
|
|
| | | | Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer, Wasserspaß und fantastischer Attraktionen in Österreichs größtem Freizeitpark. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück Tickets gewinnen! |
|
| |
|
|
| | | In „OÖ ungefiltert“ spricht Marlene Drack über ihren Einstieg ins Familienunternehmen, den Spagat zwischen Tradition und Innovation – und warum Kaffee für sie mehr ist als ein Getränk. Besonders interessant ist ihre Perspektive auf die Kaffeekultur von heute. |
| |
|
|
| Wie ein Schwalbenbaby, Vaterpflichten und Nachhaltigkeitswille zur Gründung von Lightmoos führten: Markus Essberger im Interview über seine Mission, Unternehmen mit ökologisch verantwortungsvollen Auszeichnungen zu ehren. |
| |
|
|
|
| | | | | | Medieninhaber und Herausgeber: VGN Medien Holding GmbH (FN 183971x, HG Wien) und Taborstraße 1-3, 1020 Wien Du möchtest diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten? Dann klicke bitte hier. Datenschutzpolicy | Impressum/Offenlegung |
| |
|
|
|
|