Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @danweb
Datenschutz pervers
 
Es ist wieder Ticker-Time:

Anhörung im EU-Parlament
Die irische Datenschutzbehörde steht ja schon länger in der Kritik, vor allem da es eine Schlüsselrolle im europäischen Datenschutz innehat und die Mühlen dort besonders langsam mahlen. So sollte dann am Donnerstag Helen Dixon (Leiterin der irischen Datenschutzbehörde) im  Parlament erscheinen. Nun war der zuständige Ausschuss aber so frech und hat auch die Chefin des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA), Andrea Jelinek, und den österreichischen Juristen und Aktivisten Max Schrems eingeladen. Frau Dixon befürchtete nun scheinbar kritische Fragen und Gegenwind und sagte den Termin ab, da das Anhörungsformat »unangemessen« und »pervers« sei.
spiegel.de

Meck-Pomm Open-Source
Gemeinsam mit dem Landesrechnungshof fordert der Landesdatenschutzbeauftragte Heinz Müller auf den Verzicht von Microsoft-Produkten. Da hier personenbezogenen Daten an Dritte abfließen, sei unverzügliches Handeln gefordert. "Das mag für viele nun überraschend kommen, aber die Probleme, vor denen wir stehen, sind seit Langem bekannt. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder hat schon im Jahr 2015 auf die Gefahren hingewiesen"
golem.de

Kompendium Videokonferenzsysteme
Nachdem nun ein Großteil von uns seit vielen Monaten in Videokonferenzen hängt, hat das BSI schnell regiert und einen Leitfaden bzw. einen Mindeststandard der Sicherheitsanforderungen für Anwender in der Bundesverwaltung beim Einsatz von Videokonferenzdiensten veröffentlicht.
heise.de

Glückauf!
D64 fordert das Bundesinnenministerium auf, keine verfassungswidrigen Gesetze vorzuschlagen! Eigentlich ein No-Brainer? Leider nicht, wie wir hier zusammengefasst haben.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!