Das ZOOM Mobil bringt's ab 12. Oktober!
|
|
|  | Workshops für Schulklassen und Hortgruppen Ein Künstler*innen-Team fährt mit dem elektrischen ZOOM Mobil, vollgepackt mit Ideen und Materialien für künstlerische Workshops direkt zu den Kindern in die Schulen und Horte. Gemeinsam erproben die Kinder verschiedene Techniken und Materialien und lernen dabei ihre eigenen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Die multidisziplinären Workshops werden von Künstler*innen entwickelt und auch durchgeführt. Das Angebot ist für alle teilnehmenden Kinder kostenlos.
Diese Workshopangebote stehen zur Auswahl : Voll schräg!Bildnerische Workshops für Kinder von 4 bis 10 Jahren Es geht drunter und drüber! Im ZOOM Mobilworkshop verwandeln die Kinder ihr Klassenzimmer oder den Gruppenraum in eine tollkühne Kugelbahn. Aus Plastilin und Holzleisten und mit den vorhandenen Sesseln, Tischen und anderen Möbeln bauen die Kinder eine abenteuerliche Murmellandschaft. Sie erfinden eine wilde Achterbahn, ein geheimnisvolles Labyrinth, eine Halfpipe oder ein Kugelkarussell. Welche Murmel rollt am schnellsten? Können Kugeln aufwärtsrollen? Und wer wohnt eigentlich in unserer Murmelwelt? Aus Plastilin werden Kugelfische, Murmeltiere und andere sonderbare Fantasiewesen geformt.
Trickfilme ganz einfach selber machen!Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren Beim ZOOM Mobil Trickfilmprogramm kommen zwei Künstler*innen aus dem ZOOM-Team mit Tablets und einer einfach zu bedienenden App zu euch in die Schule. Nach 90 Minuten wissen die Kinder, wie es aussieht, wenn sich zwei Schulsessel verlieben, wie man in der Schule Schlittschuhlaufen oder mit ein paar freundlichen Aliens die Jause teilen kann. Im Trickfilm ist alles möglich und die Künstler*innen aus dem ZOOM Kindermuseum zeigen den Kindern, wie man das ganz einfach selber macht.
Laufzeit: 12. Oktober bis 21. Dezember 2020 Termine/Dauer: Montags, 10.00 Uhr und 14.30 Uhr/90 Minuten Kontingent: für eine Klasse/Gruppe von max. 25 Kindern Eintritt frei! Reservierung und Information bei Barbara Gaupmann: (01) 524 79 08
www.kindermuseum.at | |
|
|  | ZOOM Debattierclub Debattierclub für Schüler*innen ab der 3. Schulstufe
Im Debattierclub lernen Kinder, anderen genau zuzuhören, die eigene Meinung zu vertreten und selbst gehört zu werden. Spielerisch trainieren sie, kontroversielle Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und nach festen Regeln zu diskutieren. Sie üben somit, Konflikte zivilisiert auszutragen, Argumente zu finden und schlüssig zu formulieren, erfahren, was Rhetorik ist, und schulen ihre Kommunikationsfähigkeit. Eine respektvolle Streitkultur macht Spaß, fördert die demokratische Kultur und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen. Laufzeit: 29. September 2020 - 07. Februar 2021 Termine: nach Vereinbarung Preis/Dauer: Kinder: EUR 6,-, Begleitpersonen frei / 120 Minuten Reservierung und Information bei Barbara Gaupmann: (01) 524 79 08
In Kooperation mit: Johannes Lindner (IFTE / KPH Wien/Krems)
www.kindermuseum.at | |
|
Impressum | Verein ZOOM Kindermuseum MuseumsQuartier, Museumsplatz 1 1070 Wien
Tel: 01/524 79 08 E-Mail: office(at)kindermuseum.at www.kindermuseum.at
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier > | |
|
| |