Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 13.05.2020

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
227a145f8d974596a0195de9e94f1136.image?client_id=beemail
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

die Wall Street hat sich in den vergangenen acht Wochen mal wieder komplett von der Realwirtschaft abgekoppelt: Trotz der schwersten Wirtschaftskrise seit der Großen Depression notieren High-Tech Werte aus der FANG-Kategorie bereits schon wieder auf oder an neuen Allzeithochs. Speziell Apple hat in einem Rekordtempo die Verluste aus dem Frühjahr wieder egalisiert und kratzt bereits schon wieder am All-Time-High. 

Mir ist allerdings noch nicht so ganz klar, wer sich trotz Kurzarbeit (Deutschland) oder Arbeitslosigkeit (USA) das neueste iPhone für einen 4-stelligen Betrag leisten werden kann. Ich glaube, das zweite Quartal wird noch sehr interessant.

 
 

Ich jedenfalls kann die jüngste Euphorie an der Nasdaq überhaupt nicht nachvollziehen, da dürfte es für den einen oder anderen Spekulanten noch ein böses Erwachen geben in den kommenden Wochen. Sell in May and Go Away dürfte selten so viel Sinn gemacht haben wie im Kalenderjahr 2020. Es sollte in jedem Fall ein heißer Sommer werden - behalten Sie einen kühlen Kopf!

Ihr Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Die Bullen dürfen weiter hoffen
 

Das EZB-Urteil sorgte im Bullenlager für lange Gesichter in den vergangenen Tagen. Die Hoffnung auf steigende Kurse muss aber noch nicht begraben werden.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Lira fällt auf Allzeittief
 

Die türkische Währung bleibt unter massivem Abgabedruck und fällt zum Dollar auf den tiefsten Stand in der Geschichte. Was ist da los?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
5388218.image?width=600&height=338© steheapether / Fotolia.com
 
ETHEREUM - Dieser Anstieg war wichtig
 

Die Kryptowährungen zeigten sich in den vergangenen Wochen sehr stark und erholten sich deutlich vom Crash im März. Auch Ether glänzt mit einer Kursverdoppelung.

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Smartbroker hebt ab
 

Smartbroker hat wenige Wochen nach der Einführung den Markt der Online-Broker kräftig aufgemischt. Täglich entscheiden sich zahlreiche Nutzer für den Broker, der erstmals ein Full-Service-Produkt zum Discountpreis anbietet. Die Branchenexperten von Brokervergleich.de vergaben kürzlich die höchste Bewertung unter allen getesteten Anbietern.

 
Jetzt informieren
 
 
 
 
 
8138843.image?width=600&height=338© RJo Panuwat D / stock.adobe.com
 
Schnelle Erholung oder totaler Zusammenbruch?
 

Eine Krise, fünf Szenarien: Wie lange wird die Wirtschaft brauchen, um sich von den Corona-Lockdowns zu erholen? Kommt es überhaupt zu einer Erholung?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
5396878.image?width=600&height=338© LUMINA-IMAGES / Fotolia.com
 
Der Markt sieht was, was du nicht siehst...
 
Die Gewinne der Unternehmen brechen dramatisch ein und trotzdem hat sich der Aktienmarkt seit Mitte März wieder kräftig erholt. Wie passt das zusammen?
 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
8255121.image?width=600&height=338© wsf-f / stock.adobe.com
 
Crash? Diese Aktien gehen durch die Decke!
 

Der Corona-Crash ist fast schon wieder vergessen. Das gilt nicht nur für den Gesamtmarkt, sondern ganz besonders für einige Aktien-Highflyer.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3849292.image?width=600&height=338© psdesign1 / Fotolia.com
 
Sollte man europäische Aktien kaufen oder meiden?
 

Europäische Aktien hinken den amerikanischen wieder einmal hinterher. Wird sich das in Zukunft ändern?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
SAP - Sturzgefahr?
 

Die Aktie des DAX-Konzerns konnte nach einem impulsiven bullischen Konter in den letzten Wochen keine klaren Zeichen mehr setzen. Alles nur Verschnaufpause der Käufer oder doch die Ruhe vor dem Sturm der Bären?

 
Zur Analyse
 
CREDIT SUISSE - Test dieser Unterstützungslinie
 

Die Aktien von Credit Suisse konnten nach dem massiven Einbruch im März nur bedingt von der weltweiten Erholungsbewegung profitieren. In den letzten Tagen baute sich erneut relative Schwäche auf.

 
Zur Analyse
 
UNITED INTERNET - Zahlen bringen neue Kaufdynamik
 

Was für eine sehenswerte Performance! Mit den heutigen Zahlen werden die Verluste des Coronacrashs endgültig wieder wett gemacht und die Aktie des Internetkonzerns kann um knapp 4% zulegen. Was kann hier die Bullen noch stoppen?

 
Zur Analyse
 
 
 
 
 
5452576.image?width=600&height=338© stadtratte / Fotolia.com
 
Die EZB muss Ramschanleihen kaufen
 

Die US-Notenbank tut es bereits, die EZB denkt noch darüber nach. Die Überlegungen können allerdings nur zu einem Schluss kommen: auch die EZB wird Ramschanleihen kaufen.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3200049.image?width=600&height=338© Petrovich9 / iStock.com
 
So leicht schlagen Sie den Markt!
 

Fast wie im Schlaf Geld verdienen! Wer will das nicht? Dabei ist dies wesentlich einfacher, als Sie vielleicht denken und das sogar bei des Deutschen liebstes Tradingkind, dem Dax.

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 14.05.2020 +++
MMM - Marktanalyse mit Max

präsentiert von xtb

+++ 15.05.2020 +++
Eine profitable Strategie ist keine Hexerei mit Michael Hinterleitner

präsentiert von WH Selfinvest

+++ 18.05.2020 +++ 
Die Finanzmärkte nach dem Sturm

präsentiert von Société Générale

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.