Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Donald Trump will am Mittwoch umfassende Zollpläne für die ganze Welt vorstellen. Jetzt werden erste konkrete Ideen und Zahlen bekannt – und offenkundig auch Streit in seinem Team. |
|
Winand von Petersdorff-Campen |
|
Die Ikone des Rassemblement National sät Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit. Doch die demokratischen Reflexe der Franzosen sollte man nicht unterschätzen. In ihrem Zorn könnte sie alleine dastehen. |
|
| Kommentiert von Michaela Wiegel Politische Korrespondentin mit Sitz in Paris. |
|
|
| |
|
|
Der Inspekteur des Heeres, Alfons Mais, nennt seine Prioritäten für die Landstreitkräfte: Es geht um defensive Maßnahmen – und die Beschaffung von „Kamikazedrohnen“. |
|
Wenn Wahrheit zur Verhandlungsmasse wird und Algorithmen und Desinformation den Diskurs prägen, ist die Demokratie in Gefahr. Es gibt einen Ausweg. |
|
Der amerikanische Präsident Donald Trump bedroht die Wirtschaft und die Souveränität Kanadas. Das wird das Land ihm nie verzeihen. Die Kanadier wehren sich auf ihre Art: mit einer landesweiten Boykottbewegung. |
|
Winand von Petersdorff-Campen |
|
Der amerikanische Präsident hat in den ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit Normen außer Kraft gesetzt und mit Konventionen gebrochen. Viele Szenen des politischen Alltags zeugen davon. |
|
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil tritt ab und stellt seinen Nachfolger vor. Das soll auch ein Beitrag zur Neuaufstellung der SPD sein. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Mit seiner Anspielung auf eine dritte Amtszeit befeuert Trump die Sorge um die Zukunft der US-Demokratie. Wir sprechen mit Amerikaexperte Thomas Zimmer und Verfassungsrechtler Russell Miller. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. |
|
Die weltpolitische Lage macht manche Anleger nervös. Warum man politische Turbulenzen nicht ignorieren, aber auch nicht überschätzen sollte. |
|
Christiane von Hardenberg |
|
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht. |
|
Die kostbarste Gabe der Erde: Wein war jahrtausendelang ein Kulturgut und hochgeschätzter Genussgarant. Warum wird er plötzlich als Teufelszeug verdammt? Ein Plädoyer gegen neumodischen Prohibitionsfanatismus. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef60cb8318f7e47964e42ec4f5afe89e6ff682106faa83ca123 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e988748bc8f6588b7a8dcde55c1b2918377168c376361c55d70457886b3bcdcb72d280f04e70e9b617 | |