AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 250 vom 27.12.2023
- Anzeige -
Gebrauchtfahrzeuge: Ende der Überholspur
Nachfrage, leere GW-Plätze, explodierende Preise. Die Situation scheint sich nun wieder zu beruhigen. Das bedeutet aber auch: Veränderung. Hier ist entschlossenes Handel gefragt. Deshalb können Autohauspartner über die akf bank durch ein starkes Absatzgeschäft jetzt eine Einkaufsfinanzierung von bis zu null Prozent erhalten - im Wege einer Zinsrückvergütung.
Mehr lesen
Überblick
 
Das war das Autojahr 2023: April bis Juni

Autoimporteure: Hessen bei E-Auto-Neuzulassungen über Bundesschnitt

Prof. Hannes Brachat: "Ich war stets mit viel Freude dabei"

Drei Fragen an Professor Stefan Bratzel: "Mercedes und BMW sind ganz vorne mit dabei"

BCA: Wohltätigkeitsauktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Wenig Verkehr: ADAC sagt ruhigen Jahreswechsel auf Autobahnen voraus

Schnellladenetze der Autohersteller: Entwicklungshilfe und Kundenpflege

Höchste TÜV-Mängelquoten bei zwei- bis dreijährigen Pkw: Tesla Model 3 patzt

Auto-Neuheiten 2024 - Teil 2: Von Dacia Duster bis Mitsubishi Outlander

Spritpreisjahr 2023: Vor allem Diesel war billiger

E-Umbau-Kit: Vom Benziner zum Stromer in acht Stunden

Blaupunkt-Infotainmentsystem: Viele Medien, großer Touchscreen

Nio: Zwei neue Marken kommen 2025

Lexus LBX im Test: Was der kleine Nobel-Hobel bietet

- Anzeige -
AUTOHAUS Kick-Off 2024
Wertschöpfung steigern, Kosten reduzieren - Branchenexperten sagen Ihnen am 23. Januar 2024 auf der Jahresauftaktveranstaltung AUTOHAUS Kick-Off 2024 im Gare du Neuss wie es geht!
Mehr lesen
Das war das Autojahr 2023: April bis Juni
Das Jahr war geprägt durch Krisen, Kriege und Verunsicherung. Dass es aber auch Erfolge und Jubiläen zu feiern gab, zeigen die Branchen-Highlights 2023. Teil 2 des großen AUTOHAUS-Jahresrückblicks.
Mehr lesen
Autoimporteure: Hessen bei E-Auto-Neuzulassungen über Bundesschnitt
Hessen ist einer Auswertung zufolge das Bundesland, in dem 2023 gemessen an der Bevölkerung die meisten Elektroautos neu zugelassen wurden. Von Januar bis einschließlich November seien in Hessen rechnerisch 8,6 neue E-Autos je 1.000 Einwohner hinzugekommen, teilte der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) am Mittwoch mit.
Mehr lesen
- Anzeige -
Prof. Hannes Brachat: "Ich war stets mit viel Freude dabei"
25 Jahre HB ohne Filter, 30 Jahre Herausgeberschaft, 40 Jahre Journalismus - nach großer Schaffenszeit nimmt Prof. Hannes Brachat zum Jahresende Abschied aus der AUTOHAUS-Redaktion. Eine Würdigung zum 75. Geburtstag des Branchenkenners.
Mehr lesen
Drei Fragen an Professor Stefan Bratzel: "Mercedes und BMW sind ganz vorne mit dabei"
Das autonome Fahren wird sich auch aufgrund der deutschen Hersteller 2024 weiterentwickeln, meint Automobil-Professor Stefan Bratzel. Für die Elektromobilität in Deutschland ist seine Prognose weniger rosig.
Mehr lesen
BCA: Wohltätigkeitsauktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Für den guten Zweck. Mitten in der festlichen Jahreszeit hat BCA Autoauktionen GmbH eine Wohltätigkeitsauktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf veranstaltet. Über 3.300 Euro kamen dabei zusammen.
Mehr lesen
Wenig Verkehr: ADAC sagt ruhigen Jahreswechsel auf Autobahnen voraus
Am letzten Wochenende des Jahres wird es auf deutschen Straßen nach Einschätzung des ADAC relativ ruhig zugehen. Der Automobilclub prognostizierte am Mittwoch einen "ruhigen Jahreswechsel auf den Autobahnen".
Mehr lesen
Schnellladenetze der Autohersteller: Entwicklungshilfe und Kundenpflege
Das eigene Schnellladenetz war eine wichtige Zutat im Erfolgsrezept von Tesla. Nun setzen auch andere Autohersteller auf eine ähnliche Strategie. Zu spät?
Mehr lesen
Höchste TÜV-Mängelquoten bei zwei- bis dreijährigen Pkw: Tesla Model 3 patzt
Ein junger Gebrauchter ist kein Garant dafür, dass das Fahrzeug in Schuss ist. Es gibt einige Ausreißer nach unten. Ein E-Modell nimmt den unrühmlichen letzten Platz ein.
Mehr lesen
Auto-Neuheiten 2024 - Teil 2: Von Dacia Duster bis Mitsubishi Outlander
Ein Großteil der Pkw-Neuheiten sind im kommenden Jahr Elektroautos und Plug-in-Hybride. Aber auch ein paar Verbrennermodelle gehen in die nächste Runde.
Mehr lesen
Spritpreisjahr 2023: Vor allem Diesel war billiger
Vor allem Dieselfahrer haben im zu Ende gehenden Jahr deutlich weniger für Sprit bezahlt als 2022. Kommt es in den letzten Tagen nicht noch zu extremen Preissprüngen im zweistelligen Centbereich, wird der bundesweite Jahresdurchschnittspreis für den Kraftstoff bei 1,72 Euro pro Liter liegen, wie der ADAC berechnet hat.
Mehr lesen
E-Umbau-Kit: Vom Benziner zum Stromer in acht Stunden
Ein Start-up aus Deutschland hat ein Umbau-Kit entwickelt, mit dem sich Verbrenner-Autos in wenigen Stunden auf E-Antrieb umstellen lassen. Ganz neu ist das Prinzip allerdings nicht.
Mehr lesen
Blaupunkt-Infotainmentsystem: Viele Medien, großer Touchscreen
Bei neuen Autos gehören große Touchscreens und Multimedia-Funktionen mittlerweile oft zum Standard. Für ältere Modelle bietet Blaupunkt Nachrüstgeräte.
Mehr lesen
Nio: Zwei neue Marken kommen 2025
Innerhalb von gut einem Jahr hat der Elektroauto-Newcomer Nio fünf Baureihen in Deutschland eingeführt. Der Expansionskurs ist damit allerdings längst noch nicht zu Ende.
Mehr lesen
Lexus LBX im Test: Was der kleine Nobel-Hobel bietet
Mit dem neuen LBX will Lexus den europäischen Markt erobern. Der kompakte Crossover soll vor allem gutverdienende Neukunden ansprechen. Geht das Konzept auf?
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Aufgrund einer Systemumstellung ist die Newsletter-Abmeldung momentan nicht möglich. Diese Funktion wird schnellstmöglich wieder aktiv sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis!