Wer sie noch nicht hat, der will sie unbedingt! Und wer sie schon hat, der gibt sie nicht mehr her. So ist das mit den magischen Waldhotel-Momenten. Und die Gefahr des Süchtig-Werdens ist unglaublich hoch, davor müssen wir Sie warnen. Aber bald haben Sie es geschafft, wir öffnen am Freitag, 1. Dezember 2017 die Türen für Sie, dann hat das Warten ein Ende und Sie können endlich das neue Kachelöfa-Stübli von Gerd Reber, unsere neuen Angebote, unsere kulinarischen Highlightsdes Winters und noch vieles mehr erkunden. Oder wie wäre es mit einem Weihnachts-Kochkurs bei Gerd Reber, mit den Herrschafts-Zeiten, einem Punsch auf unserem Christkindli-Markt, dem Arosa Humor Festival, oder einfach nur die ersten Schwünge auf den wunderschönen Skipisten von Arosa Lenzerheide ziehen, mit uns bei der Teamshow zu lachen, oder...oder...oder? Um Sie ein bisschen in Winterstimmung zu bringen und die Vorfreude zu steigern, schauen Sie doch mal auf unsere Webcams. Seit Sonntag haben wir rund 45 cm Neuschnee bekommen und diese Woche folgt noch einiges mehr. Eine kurze E-Mail über diesen Link genügt und wir kontaktieren Sie, um mit Ihnen zusammen die perfekte Auszeit bei uns zu planen. Bis bald also im Waldhotel National...wir freuen uns auf Sie! Ihr Christian Zinn, Gastgeber & das Waldhotel-Team
Gipfelstürmer - Erster oder Letzter sein?! Auf den Gipfel...fertig...los! Die Advents-Zeit bei uns wird doppelt belohnt...bleiben Sie 3 Nächte und bezahlen Sie nur 2 Nächte! Je schneller Sie buchen, desto mehr Zeit schenken wir Ihnen! Alle Details sehen Sie auf unserer Website (gültig 01.-06.12.2017 & 17.-24.12.2017)
Weihnachts-Kochkurs
Gehen Sie uns auf den Keks beim Koch- und Backkurs mit Gerd Reber, der Ihnen Tipps und Tricks für den weihnachtlichen Hochgenuss gibt. Und unsere Dekorateurin Bea Stoffel zeigt Ihnen weihnachtliche Basteltricks für Zuhause. Zur Kochkurs-Anmeldung
Herrschaftszeiten!
6 Bündner Winzer, ihre Lieblingsgerichte und -weine zu Gast bei uns. Die Stars: Anjan Boner, Giani Boner, Ralf Komminoth, Georg Schlegel, Jürg Hartmann und Johann Baptista.