Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrzeugelektronik
Das sind die wichtigsten Trends der CES 2018
E-Autos, tastenlose Cockpits und autonome Fahrkünste – auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES (9. bis 12. Januar) in Las Vegas steht die Autotechnik von morgen. Das sind die wichtigsten Neuheiten der diesjährigen CES. weiterlesen

Anzeige

Steuergeräte optimal kalibrieren
Steuergeräte optimal kalibrieren Beim Messen & Kalibrieren Ihrer Steuergeräte profitieren Sie u.a. vom sicheren und einfachen Austausch kompletter CANape Projekte mit Kollegen oder Kunden. Für die ADAS-Entwicklung erfassen Sie LIDAR-Sensordaten und visualisieren diese aussagekräftig als Punktwolken. Alle Infos zu CANape 16.0 von Vector: jetzt informieren!
CES 2018
Bosch entwickelt eigenen Sprachassistenten
Ablenkung am Steuer – sei es durch das Einstellen der Klimaanlage oder Annehmen eines Anrufes – gilt als häufige Unfallursache. Bosch hat nun ein Produkt entwickelt, das dieser Gefahr vorbeugen soll: ein Sprachassistent, der als Beifahrer agiert – auch offline. weiterlesen
CES 2018
ZF präsentiert „Dream Car“ mit künstlicher Intelligenz
Lernen wie im Schlaf – das soll ZFs sogenanntes „Dream Car“ können. Dank künstlicher Intelligenz (KI) sammelt das Fahrzeug Erfahrungen zum autonomen Fahren, ohne auf der Straße unterwegs zu sein. weiterlesen
CES 2018
Toyota präsentiert autonomes Mehrzweck-Fahrzeug
Toyotas kastenförmige Studie „e-Palette“ ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug, das unterschiedliche Anforderungen künftiger Mobilität bedienen soll. Daran beteiligt: Unternehmen wie Amazon, Uber oder Pizza Hut. weiterlesen
CES 2018
Hyundai und VW kooperieren mit Aurora
Hyundai und Aurora wollen gemeinsam bis 2021 autonome Fahrzeuge entwickeln. Einen ersten Vorgeschmack hierfür liefert Hyundai auf der kommenden CES in Las Vegas. Nahezu zeitgleich gab auch der Volkswagen Konzern an, künftig mit Aurora zu kooperieren. weiterlesen
CES 2018
Kia verbindet Elektromobilität und Interaktion
Kia stellt auf der CES 2018 seine E-Mobil-Studie vor: Neben einem neuen Elektroauto zeigt die Marke in Las Vegas auch neue Assistenz- und Informationssysteme sowie die weltweit erste 5G-Fahrzeugvernetzung. weiterlesen
IT-Sicherheit
Argus Cyber Security und ST Microelectronics kooperieren
Argus Cyber Security und der Halbleiterhersteller ST Microelectronics arbeiten zusammen: Erklärtes Ziel ist, Sicherheit und Datenschutz von vernetzten Automotive-Technologien zu verbessern. weiterlesen
CES 2018
Nissan nutzt Gehirnströme zur Fahrzeugsteuerung
Nissans neueste Entwicklung soll Gedankenlesen können: Der Autohersteller zeigt auf der kommenden CES, wie das Fahrzeug vom Fahrer lernen und somit das Fahren angenehmer und sicherer gestalten soll. weiterlesen
CES 2018
JLR präsentiert Vernetzungsfeuerwerk
Jaguar Land Rover stellt auf der CES in Las Vegas viele neue Konnektivitätsmöglichkeiten vor. Diese entstanden in Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen und Start-ups. weiterlesen
CES 2018
Renesas und Dibotics: System zur Echtzeit-Lidar-Verarbeitung
Renesas Electronics und Dibotics arbeiten gemeinsam an einem Embedded-System für eine leistungsfähige und echtzeitnahe Lidar-Datenvereinbarung. Dibotics wird eine Augmented-Lidar-Software im Januar auf der CES 2018 in Las Vegas präsentieren. weiterlesen
Elektromobilität
Witricity und Texas Instruments kooperieren
Witricity und Texas Instruments kooperieren beim kontaktlosen Laden von Elektrofahrzeugen. Demnach soll das US-Unternehmen für seine Ladesysteme Halbleiterprodukte von Texas Instruments verwenden. weiterlesen
Vernetztes Fahren
Blackberry und Qualcomm planen Connectivity-Plattform
Blackberry und Qualcomm planen, künftig gemeinsam Automotive-Plattformen für vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln. Im Rahmen dessen sollen auch die Services von Blackberry für Qualcomms Snapdragon-Modems optimiert werden. weiterlesen
Elektronik
ST Microelectronics kauft Atollic
ST Microelectronics hat das Embedded-Systems-Unternehmen Atollic gekauft. Sieben Millionen US-Dollar zahlte der Halbleiterhersteller für die Übernahme des langjährigen Partners. weiterlesen
Sicherheit
E-Call-Testsystem von Rohde & Schwarz zertifiziert
Ab April müssen Hersteller ihre Fahrzeuge mit einem E-Call-Modul ausstatten, damit bei einem Verkehrsunfall automatisch Daten an den Notruf geschickt werden. Jetzt hat ein Prüfinstitut das E-Call-Testsystem von Rohde & Schwarz als erstes seiner Art zertifiziert. weiterlesen
CES 2018
Denso und Blackberry zeigen integrierte HMI-Plattform
Denso und Blackberry haben gemeinsam mit Intel eine integrierte HMI-Plattform für Fahrzeuge entwickelt. Das Produkt soll die Bildschirme von Fahrzeug-Cluster, Head-Unit, Infotainment und Entertainment auf einem einzigen Mikroprozessor koordinieren. weiterlesen
AUTOSAR
Vector und Sysgo gründen Joint Venture für Embedded Software
Die IT-Firmen Vector und Sysgo haben ein Joint Venture zur Entwicklung von Embedded Software gegründet. Ziel der Zusammenarbeit ist eine integrierte Softwareplattform. Ein Release soll noch dieses Jahr erfolgen. weiterlesen
CES 2018
Karamba entwickelt Sicherheitssoftware für vernetzte Fahrzeuge
Karamba Security hat eine Sicherheitssoftware zur Authentifizierung ohne CAN-Netzwerkbelastung für vernetzte Fahrzeuge entwickelt. Auf der CES 2018 wird das Unternehmen „SafeCAN“ mit Live-Hacks präsentieren. weiterlesen
CES 2018
Neusofts Navigation „One Core“ erhält Sprachassistent Alexa
Neusoft Automotives stellt auf der CES 2018 in Las Vegas neue Erweiterungen für das Embedded-Navigationssystem „One Core“ vor. Durch die Integration des Sprachassistenten Alexa in das System sollen künftig Sprachdialoge in humanoider Form geführt werden. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden