Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
*****
Wichtige Information:
Aufgrund einer Systemumstellung müssen Sie sich ab Montag, 23. September 2024 auf badenertagblatt.ch und in unserer App neu anmelden, um Ihr Benutzerkonto aufzurufen.
Bitte nutzen Sie hierfür wie gewohnt Ihre Zugangsdaten. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit über die "Passwort vergessen"-Funktion zurücksetzen. Danke im Voraus für Ihr Verständnis.
*****
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wahlpodium
Das sagten die Kandidierenden für den Aargauer Regierungsrat zu Bildung, Verkehr und Migration – wer hat überzeugt?
 
Knatsch
In der SVP rumort es – zu reden gibt auch eine prominente Personalie
 
Ukraine-Krieg
Gerhard Schröder in der Schweiz: Der Ex-Kanzler über seine Verhandlungen mit Putin – und warum er jetzt auf Trump hofft
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
«Baden braucht einen Szene-Club»: Stadt hat wieder ein Tanzlokal für elektronische Musik
Der Wettinger Claudio Dalla Zuanna ist neuer Partner von Gastronom Abdel Chariak, der für seinen Cordula Club, in dem er auf Latinorhythmen setzte, eine andere Lösung suchte. Die «Baze», wie der Club neu heisst, wird ab dem Wochenende zu Badens neuem Treffpunkt für Fans elektronischer Musik.
 
Baden
Radikaler Stellenabbau bei der Verwaltung ist nicht vom Tisch: «Viele beklagen sich über die Bürokratie bei der Stadt Baden»
 
Übung Seismo 24
Ein Erdbeben lässt den Aargau im Chaos versinken – bei diesem Szenario spielt selbst die Regierung mit
 
Zurzach/Koblenz
Stau an der Grenze: Welche Auswirkungen haben die deutschen Grenzkontrollen auf den Verkehr im Zurzibiet?
 
Mellingen
Linkster SVPler wird vom Listenfüller zum Hoffnungsträger: Giuseppe Aleos überraschender Aufstieg
 
Religion
«Fast immer herrscht im Pfarrhaus Frieden und Freundlichkeit»: Buddhisten und Katholiken leben unter einem Dach – wie die speziellste WG Wettingens funktioniert
 
Nebenbuhler-Mord
Lebenslänglich statt 15 Jahre Gefängnis? Eine Aussage im Urteil des Obergerichts lässt aufhorchen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zinsen
US-Notenbank senkt Leitzinsen massiv: Werden die Zinsen wieder so niedrig wie vor Corona?
US-Notenbank-Chef Jerome Powell erklärt, wie die USA die Inflation besiegen konnten – und liefert so Argumente für tiefere Leitzinsen.
 
Volksrechte
Unterschriften-Bschiss: Breite Allianz im Parlament setzt Bundesrat mit revolutionärem Vorschlag unter Druck
 
NAHOST-NEWSBLOG
Explosionen im Libanon: Israel kündigt neue Kriegsphase an ++ Nach Pagern auch Walkie-Talkies: 14 Tote und über 450 Verletzte
 
Ausbau
Hero geht, Ricola kommt: In Lenzburg werden künftig Bonbons hergestellt
 
Explosionen
Experte zur Pager-Attacke im Libanon: «Darin sehe ich das Husarenstück der Aktion»
 
Bevor Sie gehen…
Rad-WM
«Eine Frechheit»: Zürcher KMU leiden wegen Velo-Spektakel vor der eigenen Haustür
Neun Tage lang wird die Rad-Weltmeisterschaft im Kanton Zürich andauern. Viele Geschäfte müssen in dieser Zeit schliessen. Weil es keine Entschädigung gibt, verlieren sie viel Geld. Der Unmut im Gewerbe ist gross.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung