Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Vertriebsletter

Wir sind BAFA gelistet mit ID: #167775

Das Problem beim Bestandskunden ausbauen.


Guten Tag ,

einige unserer Kunden hofften darauf, dass im Herst die Fachmessen wieder starten. Da dem überwiegend nicht so ist, fokussierten sie sich darauf die Bestandskunden weiter auszubauen. Dafür war es wichtig, die vertriebsfernen Mitarbeiter mit Kundenkontakt zu Kundenkennern und Vertriebsunterstützern auszubilden.

D.h. sie wurden dahingehend ausgebildet, dass sie in den normalen Kundengesprächen zusätzliche Vertriebschancen aufdecken konnten, welche dann vom Vertrieb weiterverfolgt wurden. Größtes Problem waren nicht die benötigten Techniken, sondern bei manchen die Innere Einstellung - igitt, ich bin (z.B.Planer) und doch kein Verkäufer.

Einige Details zum Seminar Bestandskundenausbau erhalten Sie hierüber.


Übrigens, sind wir seit kurzer Zeit bei der BAFA gelistet
. Für Sie bedeutet das, dass Sie über uns geförderte Beratungen erhalten können zu strategischen Themen wie Vertrieb und Messe. Gefördert wird mit einem Zuschuss von bis zu 90% der förderfähigen Beratungskosten.


Zum Schluss noch eine kurze Frage: Haben Sie eine Vorstellung davon, wie alt Michelangelo war, als er den weltberühmten David geschaffen hat? Sie erfahren es unten im Artikel.
Faszinierend finde ich auch die Geschichte die dazu geführt hat, dass der Michelangelo den Marmorblock bearbeiten durfte. Natürlich hat es auch etwas mit Vertrieb zu tun. Die kuriosen Details, finden Sie unten im Artikel.




Ihnen wünsche ich einen sonnigen Wochentag.

Herzlichem Gruß

Michael Kolb



Beratung Vertriebsstrategie
BAFA gefördert mit Zuschuss
Unsere BAFA-ID: #167775

                         Die Details für Sie.






Eine Kundenreferenz

weitere finden Sie hier


"... ich war neugierig darauf, wie das Vertriebsseminar online funktionieren kann.  Ich empfand es dann super zum Trainieren, weil es eine Kleingruppe war.

Für mich war es das Beste was man in der Coronazeit mitmachen konnte. Ihr Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und wie Sie spontan die dafür zusätzlich benötigten Skriptelemente eingebracht haben, hat mir sehr gedient.

So wie das Vertriebsseminar gehandhabt wurde war es der beste Weg.
Ich empfehle Sie weiter, weil mir das Vertriebsseminar sehr viel gebracht hat..."
Alexander Melzig, APROVIS Energy Systems GmbH


Michelangelo und Vertrieb

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie alt Michelangelo war, als er den David geschaffen hat?  Michelangelo war in Wahrheit erst 26 Jahre alt. Sechsundzwanzig! Was hatte Michelangelo vorher getan? Er wollte sich auf seinen Beruf als Künstler vorbereiten. Das tat er, indem er sechs oder sieben Jahre lang einfach die Werke großer Meister kopierte. Er kopierte einfach alles ab.

Michelangelo war auch gar nicht der erste Künstler, der diesen Marmorblock bekam, aus dem er den David schuf (befreite). Und es war auch gar kein unbehandelter Naturblock. Vielmehr hatten sich bereits die drei berühmtesten Künstler seiner Zeit an diesem Block versucht. Und die haben ihn keinesfalls nur angeschaut. Sie haben ihn zerschlagen, an ihm herumgemeißelt, gefeilt und geschliffen. Sie haben alles Mögliche versucht, bis sie zu dem Ergebnis kamen: Dieser Stein ist absolut unbrauchbar. Auch der Maler der Mona Lisa, Leonardo da Vinci kam zu diesem Ergebnis.

Erst danach bekam Michelangelo, als Küken quasi, den Block zur Bearbeitung und befreite den David.  Dafür hatte er zuvor 7 Jahre trainiert und seinen Blick geschult.


Ein Blick von Außen kann eine BAFA geförderte Beratung von uns leisten!

   Zuerst der Blick auf das Bestehende mit den entsprechenden Analysewerkzeugen.
   Danach der workshop, um die Vertriebsstrategie und die Maßnahmen an die      
                                            aktuellen Gegebenheiten anzupassen.





Büroschmuntzler


Der Postbote, der bei uns austrägt, heißt Carsten. Er grüßt nie zurück. Vielleicht sollte ich ihn anders begrüßen und nicht immer mit „Hallo Briefcarsten“.


Ein wütender Mann schreit seinen Nachbarn an: „Ist das etwa Ihre Katze, die in meinem Garten die ganzen Möhren ausgräbt?“ – Brüllt der Nachbar zurück: „Aber selbstverständlich, denken Sie etwa, ich hätte Zeit dafür?“




Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

fairbrain Michael Kolb
Agentur für Messekommunikation
Erich-Rittinghaus-Straße 2/1
89250 Senden
Deutschland

07307-956564
[email protected]
www.fairbrain.de

Wir füllen Ihren Messestand mit den richtigen Besuchern.