Bleiben Sie mit dem Newsletter von MM MaschinenMarkt auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
Instagram Icon
X Icon
YouTube Icon
 

Automatisierung & Robotik für John Do

 
 
Automatisierungsplattform

Das Potenzial von DIY-Automatisierung

Do-it-yourself-Automatisierung ist ein neuer Ansatz, der Unternehmen hilft, ihre Produktion vom Entwurf bis zum Betrieb selbst zu automatisieren. Die Studie „The State of DIY Industrial Automation“ zeigt, wie Unternehmen den DIY-Ansatz bereits nutzen. Weiterlesen
 
 
 
Kraftbündelei

AWL und Sereact wollen Industrie mit KI-Robotik automatisieren

Das Stuttgarter Robotik-Unternehmen Sereact und der Automatisierungsexperte AWL gehen eine strategische Partnerschaft ein, um das KI-Modell von Sereact in die Roboter von AWL zu implementieren. Weiterlesen
 
 
Automatica

Kompakte Aktuatoren für komfortable Integration

Synapticon stellte auf der Automatica die Aktuatoren Actilink-JP und Actilink-JD für Industrieroboter und Physical AI bereit. Weiterlesen
 
 
Steuerungen

SPS und HMI in einem Gerät

Das SPC210 von Akytec vereint die Funktionalitäten einer SPS und eines HMI in einem einzigen kompakten Gerät, das platzsparende Design ermöglicht einen flexibleren Einsatz in Automatisierungsschränken. Weiterlesen
 
 
Produktivität durch kollaborative Robotik steigern

Einfach Automatisieren mit Cobots – Einstieg für KMU und Handwerksbetriebe 

Das herstellerunabhängige Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von Cobots. Von den theoretischen Grundlagen und der strategischen Planung von Cobot-Einsätzen geht es zum praktischen Teil und der Entwicklung individueller Automatisierungskonzepte anhand konkreter Praxisbeispiele. Jetzt informieren!
 

Darüber spricht die Branche

Gesponsert
Automatisierung für KMU

Von Null auf Automatisierung

Effiziente Produktion mit Robotik ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen im Zeichen der Automatisierung. Prozesse werden automatisiert, Produkte schneller auf den Markt gebracht, der Fachkräftemangel aufgefangen. Dennoch zögern gerade mittelständische und kleine Unternehmen (KMU). Weiterlesen
Gesponsert
Flexible Roboterzellen

Automatisierte Batteriezellproduktion der Zukunft

Die Fertigung von Batteriezellen in Gigafactories frisst enorm viel Energie und ist unflexibel. Eine Alternative wurde erfolgreich am wbk Institut für Produktionstechnik in Karlsruhe erprobt: Prozesseinhausung in Mini-Environments. In einer der Hauptrollen: Roboter von Kuka. Weiterlesen
 
 
Statement

Virtual-Twin-Technologie: Gamechanger für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Sabine Scheunert, Managing Director Eurocentral bei Dassault Systèmes, erklärt, warum Mut, Neugier und Innovationskraft in Zeiten des Wandels angebracht sind und wie Unternehmen durch entschlossenes Handeln gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorgehen können. Weiterlesen
 
 
Suche beendet

Der neue Software-Partner von Neura Robotics heißt GFT

Der IT-Dienstleister und Softwareanbieter GFT arbeitet jetzt bei der Entwicklung von Software für physische künstliche Intelligenz (KI) mit dem Roboterhersteller Neura zusammen, so die dpa. Weiterlesen