|
|
| | Unterricht entspannt vorbereiten | | Der Unterrichtsmanager Plus | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Zeit sparen und digital unterrichten: Mit dem Unterrichtsmanager Plus vereinfachen Sie Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Der Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools, sind Sie mit Ihrer Unterrichtsvorbereitung viel schneller fertig. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt. In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen den Unterrichtsmanager Plus für verschiedene Fächer. Überzeugen Sie sich auch von den weiteren digitalen Hilfsmitteln für Ihren motivierenden und modernen Unterricht. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter
Zur Online-VersionUnterricht entspannt vorbereitenDer Unterrichtsmanager Plus
Jetzt informierenSehr geehrte Damen und Herren,
Zeit sparen und digital unterrichten: Mit dem
Unterrichtsmanager Plus vereinfachen Sie Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Der Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools, sind Sie mit Ihrer Unterrichtsvorbereitung viel schneller fertig. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt. In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen den Unterrichtsmanager Plus für verschiedene Fächer. Überzeugen Sie sich auch von den weiteren digitalen Hilfsmitteln für Ihren motivierenden und modernen Unterricht.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Cybermobbing vorbeugen mit den Digitalen Helden | |
| Aus den Lockdown-Erfahrungen lernen | |
|
Digitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können. Außerdem lesen Sie, wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen. | |
| Die mehrmonatigen Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Wissenschaftler des ifo Instituts haben die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass sich auch neue Chancen und Potenziale ergeben. Im neuen Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken. | |
|
| |
| |
|
Cybermobbing vorbeugen mit den Digitalen Helden
Digitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können. Außerdem lesen Sie, wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen.
Magazinbeitrag jetzt lesenAus den Lockdown-Erfahrungen lernenDie mehrmonatigen Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Wissenschaftler des ifo Instituts haben die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass sich auch neue Chancen und Potenziale ergeben. Im neuen Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken.
Magazinbeitrag jetzt lesenDeutsch
Digitale Unterstützung für Ihren Deutschunterricht | | Digitale Hilfsmittel zu Deutschbuch – Differenzierende Ausgabe | | Digitaler Deutschunterricht: Mit dem Unterrichtsmanager Plus, den interaktiven Übungen und der BuchBlicker-App zu Deutschbuch – Differenzierende Ausgabe bekommen Sie starke Unterstützung für Ihren Unterricht.Mit dem Unterrichtsmanager Plus 6 bereiten Sie Ihren differenzierten Deutschunterricht einfach und effektiv vor und führen ihn direkt am E-Book durch. Der Unterrichtsmanager bietet editierbare Kopiervorlagen auf drei Niveaustufen, Audiodateien und Übungen zum Hörverstehen, editierbare Stoffverteilungspläne, Lösungen u. v. m. Er ist in der Einzel- oder Kollegiumslizenz verfügbar und kann 90 Tage kostenlos getestet werden. Die kostenlose BuchBlicker-App ist die perfekte Lernunterstützung für Ihre Schülerinnen und Schüler. Sie passt zum Schülerbuch, ist seitengenau zugeordnet und enthält u. a. Tipps, Videos, Audios, Fotos, markierbare Texte sowie vereinfachte Texte für leseschwächere Lernende. Das stärkt die Lernmotivation und sorgt für individuelle Erfolge. Einfach App gratis herunterladen und Deutschbuch für Klasse 5 oder 6 auswählen. Die interaktiven Übungen bieten vielfältige und differenzierte Aufgaben, die auf das Schülerbuch abgestimmt sind. Die automatische Auswertung und Korrektur sowie die Tipps und das Feedback zum Lösen der Aufgaben ermöglichen ein selbstständiges und individuelles Bearbeiten. Für die 6. Klasse sind die interaktiven Übungen in Vorbereitung. | |
|
| | | |
Unterrichtsmanager Plus | BuchBlicker-App | Interaktive Übungen | | | | |
|
| | | | | |
|
|
Digitale Unterstützung für Ihren DeutschunterrichtDigitale Hilfsmittel zu Deutschbuch – Differenzierende AusgabeDigitaler Deutschunterricht: Mit dem Unterrichtsmanager Plus, den interaktiven Übungen und der BuchBlicker-App zu
Deutschbuch – Differenzierende Ausgabe bekommen Sie starke Unterstützung für Ihren Unterricht.Mit dem
Unterrichtsmanager Plus 6 bereiten Sie Ihren differenzierten Deutschunterricht einfach und effektiv vor und führen ihn direkt am E-Book durch. Der Unterrichtsmanager bietet editierbare Kopiervorlagen auf drei Niveaustufen, Audiodateien und Übungen zum Hörverstehen, editierbare Stoffverteilungspläne, Lösungen u. v. m. Er ist in der Einzel- oder Kollegiumslizenz verfügbar und kann 90 Tage kostenlos getestet werden.
Die
kostenlose BuchBlicker-App ist die perfekte Lernunterstützung für Ihre Schülerinnen und Schüler. Sie passt zum Schülerbuch, ist seitengenau zugeordnet und enthält u. a. Tipps, Videos, Audios, Fotos, markierbare Texte sowie vereinfachte Texte für leseschwächere Lernende. Das stärkt die Lernmotivation und sorgt für individuelle Erfolge. Einfach App gratis herunterladen und
Deutschbuch für Klasse 5 oder 6 auswählen.
Die
interaktiven Übungen bieten vielfältige und differenzierte Aufgaben, die auf das Schülerbuch abgestimmt sind. Die automatische Auswertung und Korrektur sowie die Tipps und das Feedback zum Lösen der Aufgaben ermöglichen ein selbstständiges und individuelles Bearbeiten. Für die 6. Klasse sind die interaktiven Übungen in Vorbereitung.
Unterrichtsmanager Plus
Zum TitelBuchBlicker-App
Zur AppInteraktive Übungen
Zum Titel | Neu: Digitale Bildung in den Unterricht integrieren | | Konkrete Vorschläge und Einsatzmöglichkeiten | | Ob tricider, Learningapps, Quizlet, Popplet oder Learning Snacks: In diesem Band finden Sie tolle digitale Anregungen für alle Unterrichtsphasen! | |
|
|
|
Neu: Digitale Bildung in den Unterricht integrierenKonkrete Vorschläge und Einsatzmöglichkeiten
Ob tricider, Learningapps, Quizlet, Popplet oder Learning Snacks: In diesem Band finden Sie tolle digitale Anregungen für alle Unterrichtsphasen!
Infomieren und bestellen | Arbeitsblatt: Deutschlands Müllproblem | |
Was können wir gegen Deutschlands Müllproblem tun? Es ist wichtig, mit DaZ-Schülerinnen und -Schülern über Umweltthemen zu sprechen. Dieses Arbeitsblatt zeigt die Müllproblematik auf und unterstützt Sie dabei, ein kleines Clean-up-Event in Ihrer Schule zu organisieren, an dem vielleicht sogar alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Deutschlands MüllproblemWas können wir gegen Deutschlands Müllproblem tun? Es ist wichtig, mit DaZ-Schülerinnen und -Schülern über Umweltthemen zu sprechen. Dieses Arbeitsblatt zeigt die Müllproblematik auf und unterstützt Sie dabei, ein kleines Clean-up-Event in Ihrer Schule zu organisieren, an dem vielleicht sogar alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Zum ArbeitsblattEnglisch
| Feel empowered! | | Das neue Lighthouse | | Die nächste Generation von Lighthouse nimmt alle Lernenden mit und motiviert die ganze Klasse mit lebendigem Unterricht und lebensnahen Themen. Das Besondere sind die optionalen digitalen Ergänzungen zum gedruckten Lehrwerk. Das neue Hybridkonzept unterstützt beim eigenständigen Lernen und Üben und schafft mehr Transparenz über individuelle Lernstände.Jetzt ausprobieren: das Konzept mit Demoversion und Blick ins SchülerbuchJetzt ansehen: das Hybridkonzept einfach erklärt im ErklärvideoJetzt gratis vormerken: die Prüfauflage von Band 1 des Schülerbuchs | |
|
|
Feel empowered! Das neue LighthouseDie nächste Generation von
Lighthouse nimmt alle Lernenden mit und motiviert die ganze Klasse mit lebendigem Unterricht und lebensnahen Themen. Das Besondere sind die optionalen digitalen Ergänzungen zum gedruckten Lehrwerk. Das neue Hybridkonzept unterstützt beim eigenständigen Lernen und Üben und schafft mehr Transparenz über individuelle Lernstände.
Jetzt ausprobieren: das
Konzept mit Demoversion und Blick ins Schülerbuch
Jetzt ansehen: das Hybridkonzept einfach erklärt im
ErklärvideoJetzt gratis vormerken: die
Prüfauflage von Band 1 des Schülerbuchs
Mathematik
Ganz nah dran am Unterrichtsstoff | | Die BuchBlicker-App zu Parallelo und Dreifach Mathe | | Für unsere Lehrwerksreihen Parallelo und Dreifach Mathe gibt es die BuchBlicker-App. Sie bietet kostenlosen Zugang zu multimedialen Zusatzmaterialien und eignet sich ideal zum individuellen Lernen und Wiederholen im eigenen Tempo. Alle Materialien sind den Originalseiten und Aufgaben im Schülerbuch zugeordnet. Alle digitalen Inhalte der App können auch offline in der Unterrichtsstunde oder zu Hause genutzt werden. Nutzerbezogene Daten werden nicht gespeichert. | |
|
|
|
Ganz nah dran am UnterrichtsstoffDie BuchBlicker-App zu Parallelo und Dreifach MatheFür unsere Lehrwerksreihen
Parallelo und
Dreifach Mathe gibt es die BuchBlicker-App. Sie bietet kostenlosen Zugang zu multimedialen Zusatzmaterialien und eignet sich ideal zum individuellen Lernen und Wiederholen im eigenen Tempo. Alle Materialien sind den Originalseiten und Aufgaben im Schülerbuch zugeordnet. Alle digitalen Inhalte der App können auch offline in der Unterrichtsstunde oder zu Hause genutzt werden. Nutzerbezogene Daten werden nicht gespeichert.
Zur App Zur App | Arbeitsblatt: Wer sitzt wo? | |
Neues Schuljahr, neue Sitzordnung: Zu Beginn des Schuljahrs gibt es in fast allen Klassen einen neuen Stundenplan und oftmals auch eine neue Sitzordnung. Dieses Arbeitsblatt greift das Thema „Sitzordnung“ auf und bietet Ihnen und Ihrer Klasse ein passendes und spannendes Logikrätsel. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Wer sitzt wo? Neues Schuljahr, neue Sitzordnung: Zu Beginn des Schuljahrs gibt es in fast allen Klassen einen neuen Stundenplan und oftmals auch eine neue Sitzordnung. Dieses Arbeitsblatt greift das Thema „Sitzordnung“ auf und bietet Ihnen und Ihrer Klasse ein passendes und spannendes Logikrätsel.
Zum ArbeitsblattBiologie
| Biologie für heterogene Lerngruppen | | Die Neubearbeitung von Natur und Technik – Biologie | | Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe Natur und Technik – Biologie bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie hier. Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können Sie eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion. | |
|
|
|
Biologie für heterogene LerngruppenDie Neubearbeitung von Natur und
Technik – Biologie
Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe
Natur und Technik – Biologie bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie
hier.Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können Sie eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion.
Zum Unterrichtsmanager PlusDas Themenfeld Corona im Biologieunterricht behandeln | | Zusatzseiten zu SARS-CoV-2 für Ihr Biologielehrwerk | | Innerhalb kurzer Zeit ist das neuartige Virus nicht nur in Deutschland zu einem alles beherrschenden Ereignis geworden. Mit unseren Schulbuchseiten für verschiedene Unterrichtseinheiten und Klassenstufen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern im Fach Biologie das Themenfeld Corona auch im Unterricht näherbringen, passend zu den Lehrwerken Fachwerk Biologie, Natur und Technik – Biologie sowie Biosphäre. | |
|
| | | |
Fachwerk Biologie | Natur und Technik – Biologie | Biosphäre | | | | |
|
| | | | | |
|
|
Das Themenfeld Corona im Biologieunterricht behandelnZusatzseiten zu SARS-CoV-2 für Ihr BiologielehrwerkInnerhalb kurzer Zeit ist das neuartige Virus nicht nur in Deutschland zu einem alles beherrschenden Ereignis geworden. Mit unseren Schulbuchseiten für verschiedene Unterrichtseinheiten und Klassenstufen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern im Fach Biologie das Themenfeld Corona auch im Unterricht näherbringen, passend zu den Lehrwerken
Fachwerk Biologie,
Natur und Technik – Biologie sowie
Biosphäre.
Fachwerk Biologie
Zu den Seiten Natur und Technik – Biologie
Zu den Seiten Biosphäre
Zu den Seiten Physik
| Physik für heterogene Lerngruppen | | Die Neubearbeitung von Natur und Technik – Physik | | Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe Natur und Technik – Physik bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie hier. Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion. | |
|
|
|
Physik für heterogene LerngruppenDie Neubearbeitung von Natur und
Technik – Physik
Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe
Natur und Technik –
Physik bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie
hier.Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion.
Zum Unterrichtsmanager PlusChemie
| Chemie für heterogene Lerngruppen | | Die Neubearbeitung von Natur und Technik – Chemie | | Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe Natur und Technik – Chemie bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie hier. Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion. | |
|
|
|
Chemie für heterogene LerngruppenDie Neubearbeitung von Natur und
Technik – Chemie
Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe
Natur und Technik – Chemie bietet ein Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaustufen und einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Alle Infos zur Reihe finden Sie
hier.Passgenau: der Unterrichtsmanager Plus. Damit haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Sie sparen Zeit beim Planen der Stunden und können eigene Materialien ganz leicht hinzufügen. Den Unterrichtsmanager Plus gibt es in verschiedenen Lizenzformen und als 90-Tage-Gratis-Testversion.
Zum Unterrichtsmanager PlusGeschichte
| Geschichte selbstständig und kreativ lernen | | Arbeitshefte plus zu Entdecken und verstehen | | Die beiden Arbeitshefte zu Entdecken und verstehen decken alle wichtigen Themen der Lehrpläne ab und orientieren sich dabei an der Lebenswelt Ihrer Lernenden. Mit den Arbeitsheften und dem Plus an digitalen Elementen über die BuchBlicker-App können Ihre Schülerinnen und Schüler den behandelten Stoff selbstständig und kreativ wiederholen, das vorhandene Wissen vertiefen und überprüfen. Außerdem können Sie neue Aspekte eines Themas entdecken.Zum Arbeitsheft 1Zum Arbeitsheft 2 (verfügbar ab Mitte Oktober 2021) | |
|
|
Geschichte selbstständig und kreativ lernenArbeitshefte plus zu Entdecken und verstehen
Die beiden Arbeitshefte zu
Entdecken und verstehen decken alle wichtigen Themen der Lehrpläne ab und orientieren sich dabei an der Lebenswelt Ihrer Lernenden. Mit den Arbeitsheften und dem Plus an digitalen Elementen über die BuchBlicker-App können Ihre Schülerinnen und Schüler den behandelten Stoff selbstständig und kreativ wiederholen, das vorhandene Wissen vertiefen und überprüfen. Außerdem können Sie neue Aspekte eines Themas entdecken.
Zum Arbeitsheft 1Zum Arbeitsheft 2 (verfügbar ab Mitte Oktober 2021)Politik
Aktuelle Themen für Ihren Wirtschaft- und Politikunterricht | | Der Aktualitätenservice zum Lehrwerk Wirtschaft und Politik | | Begeisternd und aktivierend unterrichten: Der Aktualitätenservice zum Lehrwerk Wirtschaft und Politik – Differenzierende Ausgabe für das 5./6. Schuljahr in Nordrhein-Westfalen bietet aktuelle Inhalte und Materialien für Ihren zeitgemäßen Unterricht. Die Kopiervorlagen enthalten Materialien, Aufgaben sowie didaktische Hinweise und Lösungen. Ab sofort stehen Ihnen die Arbeitsblätter zum Kinderwahlrecht und zur Eierproduktion zur Verfügung – ganz einfach downloadbar und sofort einsatzbereit! Neue Materialien kommen regelmäßig dazu. | |
|
| | |
Sollen Kinder wählen dürfen? | Ausgebrütet, um zu sterben? | | | Das Kinderwahlrecht in der Diskussion | Männliche Küken in der Eierproduktion | | | |
| | | |
|
|
Aktuelle Themen für Ihren Wirtschaft- und PolitikunterrichtDer Aktualitätenservice zum Lehrwerk Wirtschaft und PolitikBegeisternd und aktivierend unterrichten: Der Aktualitätenservice zum Lehrwerk
Wirtschaft und Politik – Differenzierende Ausgabe für das 5./6. Schuljahr in Nordrhein-Westfalen bietet aktuelle Inhalte und Materialien für Ihren zeitgemäßen Unterricht. Die Kopiervorlagen enthalten Materialien, Aufgaben sowie didaktische Hinweise und Lösungen. Ab sofort stehen Ihnen die Arbeitsblätter zum
Kinderwahlrecht und zur
Eierproduktion zur Verfügung – ganz einfach downloadbar und sofort einsatzbereit! Neue Materialien kommen regelmäßig dazu.
Sollen Kinder wählen dürfen?Das Kinderwahlrecht in der Diskussion
Zum MaterialAusgebrütet, um zu sterben?Männliche Küken in der Eierproduktion
Zum MaterialEthik
| Arbeitsblatt: Benedikt von Nursia | |
Gesunde Ernährung gehört zu den wichtigsten Themen der Gegenwart – aber schon Benedikt von Nursia entwickelte Regeln für eine gesunde Ernährung und stellte tierethische Überlegungen an. Die Unterrichtseinheit soll Ihre Schülerinnen und Schüler für die ethischen Traditionen gesunder Ernährung sensibilisieren. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Benedikt von NursiaGesunde Ernährung gehört zu den wichtigsten Themen der Gegenwart – aber schon Benedikt von Nursia entwickelte Regeln für eine gesunde Ernährung und stellte tierethische Überlegungen an. Die Unterrichtseinheit soll Ihre Schülerinnen und Schüler für die ethischen Traditionen gesunder Ernährung sensibilisieren.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Wahrheit und Lüge | |
Müssen wir immer ehrlich sein? Lügen sind ein zentrales Thema der philosophischen Ethik – sowie ein wichtiges Alltagsphänomen. Soll man zugeben, dass man einen Fehler gemacht hat, oder doch lieber eine Notlüge benutzen? Aber was ist mit den Konsequenzen? Diese Unterrichtseinheit stellt das Nachdenken über die Folgen von Lügen in den Mittelpunkt der ethischen Reflexion. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Wahrheit und LügeMüssen wir immer ehrlich sein? Lügen sind ein zentrales Thema der philosophischen Ethik – sowie ein wichtiges Alltagsphänomen. Soll man zugeben, dass man einen Fehler gemacht hat, oder doch lieber eine Notlüge benutzen? Aber was ist mit den Konsequenzen? Diese Unterrichtseinheit stellt das Nachdenken über die Folgen von Lügen in den Mittelpunkt der ethischen Reflexion.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Das Erntedankfest | |
Das Erntedankfest gehört zu den wichtigsten Festen im Jahreskreis. Es hat eine christliche Tradition sowie eine Verbindung zur Natur und Landwirtschaft. Mit diesem Arbeitsblatt regen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über die Gaben der Natur, die Wertschätzung für die Landwirtschaft sowie das Verständnis für die Natur als Nahrungsquelle des Menschen an. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Das ErntedankfestDas Erntedankfest gehört zu den wichtigsten Festen im Jahreskreis. Es hat eine christliche Tradition sowie eine Verbindung zur Natur und Landwirtschaft. Mit diesem Arbeitsblatt regen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über die Gaben der Natur, die Wertschätzung für die Landwirtschaft sowie das Verständnis für die Natur als Nahrungsquelle des Menschen an.
Zum ArbeitsblattEntdecken Sie auch
| Neu: Unterricht planen, durchführen und auswerten | | 17., komplett überarbeitete Neuauflage | | Verschaffen Sie sich einen Überblick über das aktuelle, unterrichtspraktische Methodenrepertoire mit dem neuen Praxisband von Hilbert Meyer und Carola Junghans – ergänzt um einen Bereich zum Thema Digitalisierung des Unterrichts. Auch als PDF zum Downloaden | |
|
|
|
Neu: Unterricht planen, durchführen und auswerten17., komplett überarbeitete Neuauflage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das aktuelle, unterrichtspraktische Methodenrepertoire
mit dem neuen Praxisband von Hilbert Meyer und Carola Junghans – ergänzt um einen Bereich zum Thema
Digitalisierung des Unterrichts.Auch als PDF zum DownloadenInformieren und bestellen|
Frische Impulse für Ihren Unterricht | | Save the date: das FOBI Festival am 6. November 2021 | | Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den 6. November 2021, 09.30–16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste! Merken Sie sich jetzt die Veranstaltung vor. Eine Anmeldung ist ab Anfang Oktober möglich. | |
|
|
Frische Impulse für Ihren UnterrichtSave the date: das FOBI Festival am 6. November 2021Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den
6. November 2021, 09.30–16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt.
Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste!
Merken Sie sich jetzt die Veranstaltung vor. Eine Anmeldung ist ab Anfang Oktober möglich.
Jetzt vormerken|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei unserer Meinungsplattform
Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Jetzt teilnehmen | Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! | |
Der Startschuss ist gefallen: Die nächste Runde von „alle für EINE WELT für alle“ hat begonnen. Bei diesem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik stehen die Nachhaltigkeitsziele im globalen Zusammenhang und der eigene Handlungsspielraum der jungen Generation im Fokus. Sind Sie und Ihre Klasse dabei? Einsendeschluss ist der 9. März 2022. Viel Erfolg! | |
| |
|
|
Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!Der Startschuss ist gefallen: Die nächste Runde von „alle für EINE WELT für alle“ hat begonnen. Bei diesem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik stehen die Nachhaltigkeitsziele im globalen Zusammenhang und der eigene Handlungsspielraum der jungen Generation im Fokus. Sind Sie und Ihre Klasse dabei? Einsendeschluss ist der 9. März 2022. Viel Erfolg!
Zum Schulwettbewerb*|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berater Unser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino! Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“. * Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar. | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und BeraterUnser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!
Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit
50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.
* Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar.
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. * Dieser Link führt auf eine externe Seite. Angebotsinfo Als Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: Shutterstock.com/stockfour (Frau vorm Sofa mit Laptop/Header); Shutterstock.com/fizkes (Frau vor Laptop); Shutterstock.com/insta_photos (Frau am Handy); Cornelsen/Rosendahl Berlin (FOBI Festival); shutterstock/RossHelen (Sprechblasen); Kreativ Konzept GmbH (Schulwettbewerb); James Trevino/privat (Bücherherz); Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
* Dieser Link führt auf eine externe Seite.
Angebotsinfo
Als Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Bilder:
Shutterstock.com/stockfour (Frau vorm Sofa mit Laptop/Header);
Shutterstock.com/fizkes (Frau vor Laptop);
Shutterstock.com/insta_photos (Frau am Handy);
Cornelsen/Rosendahl Berlin (FOBI Festival);
shutterstock/RossHelen (Sprechblasen);
Kreativ Konzept GmbH (Schulwettbewerb);
James Trevino/privat (Bücherherz);
Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.