„Das Müll-Chaos ist dieses Jahr größer“
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Awista-Mitarbeiter beim Reinigen der Rosenmontagszug-Reste: Bis

100 Tonnen Abfall beim Rosenmontagszug in Düsseldorf

„Das Müll-Chaos ist dieses Jahr größer“

Die Hinterlassenschaften des Rosenmontagszugs in Düsseldorf sind gewaltig: 100 Tonnen Glasscherben, zertretene Kamelle und Einwegpackungen - der Zug bewegt sich nur langsam Richtung Nachhaltigkeit. 2024 muss sauberer werden.

Karneval in Düsseldorf
Wie die Promis den Zoch feierten
Rosenmontag in Düsseldorf
Besuch im ersten und letzten Wagen auf dem Zug
Rosenmontagszug in Düsseldorf
„Kamelle bekommt nur der, der Helau ruft“
Bauen in Düsseldorf
Der Schillerplatz wird zur Großbaustelle
„Kommen und gehen“ in Düsseldorf
Nachhaltige Mode neu in Unterbilk
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Bei Fortunas Niederlage

So beurteilen Chefs und Kollegen Niemiec‘ Startelf-Debüt

Viele hatten seinen Startelf-Einsatz gefordert, in Fürth schickte ihn Fortunas Trainer dann mit dem Anpfiff ins Rennen. Nach dem Jubel um seine Torvorlage beim 2:0 gegen Sandhausen lernte Jona Niemiec nun allerdings die Niederlagen-Seite des Geschäfts kennen. Wie sein Debüt bei den Fortunen ankam.

Nach erneuter Pleite
Das sagt Sportdirektor Weber zu Fortunas Lage
Fortuna-Lazarett gut gefüllt
Wann Thioune mit der Rückkehr von Zimmermann und Karbownik rechnet
Fortuna-Fan zeigt Flagge
Er ist der mutigste Karnevalist Deutschlands
Auf dem eigenen Wagen
Wie Fortuna mit ihren Fans Rosenmontag feiert
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Monatelange Planung

Wie man einen US-Präsidenten heimlich von Washington nach Kiew bringt

Sorgfältig wurde der Abstecher von Joe Biden über Monate hinweg geplant, am Montag war es dann soweit: Überraschend tauchte der US-Präsident in Kiew auf. Die Details des logistischen Kraftakts werden nun bekannt.

Positionierung der Partei
Die Linke hadert mit Wagenknechts Manifest
Verteidigungsminister Pistorius
Ausbildung ukrainischer Soldaten am Schützenpanzer Marder im Zeitplan
Außenministertreffen in Brüssel
EU soll eine Million Geschosse für die Ukraine beschaffen
Spitzenpolitiker in der Türkei
Breiter Beistand, diskreter Druck
Energiekrise in Deutschland
Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Mann sitzt im Homeoffice am

Positives Fazit nach Pilotprojekt

Vier-Tage-Woche überzeugt britische Firmen

In Großbritannien hat ein sechsmonatiges Pilotprojekt stattgefunden: Beschäftigte arbeiteten nur vier Tage bei vollem Lohn. Ob das Projekt erfolgreich war und welche Auswirkungen es hatte.

Weniger Investoren laut EY-Analyse
Chinesische Firmenkäufe sinken 2022 in Europa
Streikpläne für NRW
Verdi droht mit Urabstimmung
Thermofenster in Autos
Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Kraftfahrtbundesamt
Zwei-Klassen-Gesellschaft für Briefe
Wenn Post-Reform, dann richtig
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Suche nach passendem Narrativ

Warum Borussias Tiefstapelei nicht zielführend ist

Borussia mag ihre Probleme haben, aber sie macht sich derzeit auch kleiner als nötig. Aus Selbstschutz? Oder ist es ein Frustschutzmittel? Etwas mehr Mut könnte motivierend sein, die Vergangenheit muss kein Hindernis sein. Welches Narrativ die letzten 13 Spiele prägen sollte.

Bei Fortunas Niederlage
So beurteilen Chefs und Kollegen Niemiec‘ Startelf-Debüt
„Mindestlohn wäre angemessen“
Nationalspielerin Magull wünscht sich höhere Gehälter
Play-off-Platz und Virtanen-Diskussion
Warum die DEG in Bremerhaven vor einer besonders schweren Aufgabe steht
Tennis-Doku bei der Berlinale
Warum „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ ein Spektakel ist
Ziel „Top-Liga“ und „hohes Niveau“
Dahoud muss Borussia Dortmund im Sommer verlassen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Harry Potter zaubert in „Harry Potter

Zauberstäbe hoch!

Das müssen Sie zu „Hogwarts Legacy“ wissen

Mit Hogwarts Legacy ist am 10. Februar eines der wichtigsten und wohl besten Videospiele des Jahres erschienen. Warum das Spiel so kontrovers diskutiert wird und was Sie sonst noch zum magischen Rollenspiel wissen sollten.

Für Account-Verifikation
Facebook und Instagram führen kostenpflichtige Abos ein
Künstliche Intelligenz
Der tödliche Wettlauf der Internet-Giganten
Sendungsauftakt 2023
Becker-Tochter Anna Ermakova legt perfekten „Let's Dance“-Start hin
Mehr Kunden = mehr Verantwortung
Für Google & Co gelten künftig strengere EU-Regeln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Aids-Schleife. Manche Menschen können von

Medizinische Sensation

„Düsseldorf-Patient“ von HIV geheilt

Das Universitätsklinikum Düsseldorf meldet jetzt einen der seltenen Siege über das Virus, das die Aids-Krankheit auslöst. Die Heilung gelang unter denkwürdigen Umständen. Experten überlegen nun, wie sich der Erfolg wiederholen lässt.

Rente im Ausland genießen
Die besten Länder zum Auswandern
40 Tage bis Karsamstag
Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – das muss man dazu wissen
Tipps für Zugreisende
So nutzen Sie das 49-Euro-Ticket auch im ICE
Überraschende Studie
Wo der sicherste Platz in einem Flugzeug ist
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Dunja Hayali im Studio des ZDF-Nachrichtenmagazins

Nachrichtensendung im ZDF

So lief es im ersten „heute journal“ für Dunja Hayali

“Dann machen Sie’s gut...“ verabschiedete Dunja Hayali die Zuschauer nach ihren ersten 30 Minuten als Moderatorin des „heute journals“. Und sie selbst machte ihren Job vorher auch gut.

Anonym getestet
Luxus pur – die besten Wellness-Hotels in Deutschland 2023
Aufsehenerregender Fall in England
Vermisste Mutter nach langer Suche tot im Fluss gefunden
Tennis-Doku bei der Berlinale
Warum „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ ein Spektakel ist
Tausende Tänzer im Sambodrom
Karneval in Rio erreicht seinen Höhepunkt
Stromfresser in der Wissenschaft
So trifft die Energiekrise die wissenschaftliche Forschung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Der Schauspieler Alec Baldwin nimmt an

Tödlicher Schuss am Set

Alec Baldwin punktet vor Gericht – schwerer Anklagepunkt fallengelassen

Im Verfahren um den tödlichen Schuss am Set haben Baldwins Verteidiger einen Etappensieg errungen. Ein schwerwiegender Anklagepunkt, der dem Schauspieler fünf Jahre Haft hätte einbringen können, ist gestrichen worden.

Aschermittwoch im Dom mit Kardinal Woelki
Ein Jahr Rücktritt
Deutsche Oper am Rhein
Getragen von Bellinis Klängen
Tennis-Doku bei der Berlinale
Warum „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ ein Spektakel ist
Oscar-Verleihung 2023
Wie entscheidet die Academy über Nominierte und Gewinner?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

23:35 Uhr ARD

Neuanfang auf Hallig Hooge
zum TV-Programm