Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Detailhandel
«Das Land wird von Migros und Coop dominiert»: Der Lidl-Chef über Billigfleisch, neue Preiskämpfe und Einkaufstourismus
 
LEERKÜNDIGUNG
«Besitzerin ist nicht Mitglied in unserem Verband»: Präsident der Hauseigentümer äussert sich zu den Sugus-Häusern
 
USA
Wo ist eigentlich Joe Biden? Wie Donald Trump von der Abwesenheit des Präsidenten profitiert
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Bundesgericht
Grünes Licht für den Baustart: Das Bürgerspital Basel kann an der Maiengasse bauen
25 Jahre nach der Präsentation der ersten Pläne steht fest: Das Mehrfamilienhaus darf gebaut werden. Der Widerstand der Anwohnerschaft war zwecklos. Das Bundesgericht fällte den abschliessenden Entscheid.
 
Standortförderung
Der Negativtrend kann kaum noch gebrochen werden: Auch in Wenslingen und Zunzgen will man keinen Naturpark
 
Basler Kultur
Kulturförderpreis aberkannt: Grossräte kritisieren Vorgehen des Kantons im Fall Leila Moon
 
Meinung
Causa Leila Moon: Der Preis fällt aus, der Schaden bleibt
 
Grosser Rat
Schneeschippen ist künftig Aufgabe des Kantons: Das Parlament bewilligt eine Gesetzesänderung
 
Grosser Rat
Trotz stillem Protest der SP: Basler Parlament gibt grünes Licht für «Roger-Federer-Halle»
 
Budgetdebatte
Kompromiss im kleinlichen Streit um die Baselbieter Ombudsstelle
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schulkarriere
«Ich galt als eine bildungsferne Schülerin mit wenig Potenzial»: Margrit Stamm über den Aufstieg von Arbeiterkindern
Nicht nur die Begabung, sondern vor allem die soziale Herkunft entscheidet, wer es ans Gymnasium schafft, sagt Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm. Sie hat untersucht, welche Kinder aus einfachen Verhältnissen es trotzdem schafften. So wie sie.
 
BILATERALE
Verhandlungen mit der EU sind am Ziel – jetzt muss Aussenminister Cassis nur noch eine letzte Sache klären
 
Sport-News
YB verabschiedet sich aus der Champions League ++ Noè Ponti krönt sich mit Weltrekord zum Weltmeister
 
Diktatoren
Die WG des Schreckens: Assad ist nicht der Erste, der in Moskau Asyl erhält
 
NAHOST-NEWSBLOG
Nach Umsturz in Syrien: Hoffnung auf Gaza-Deal ++ UN-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe
 
Bevor Sie gehen…
Umgestaltung
Kanton investiert 78 Millionen: Birsfelden erhält eine attraktivere Ortsdurchfahrt
Die Birsfelder Hauptstrasse wird für viel Geld umgebaut: Neben der Sanierung von Strasse und Tramgeleisen soll diese auch optisch aufgewertet und mit Baumreihen versehen werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung