Die schönsten Fotos und besten Texte zum Kulturhauptstadt-Event | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

das war ein großartiges Fest – auch wenn die letzten Minuten wegen des Gewitters ins Wasser fielen. Das Kosmos-Festival 2025 galt von Anfang an als DER Höhepunkt des Kulturhauptstadtjahres. Und diesem Anspruch ist es auch gerecht geworden – nicht nur, weil es mit Abstand die meisten Menschen anzog und begeisterte. Auch die Vielfalt des Kosmos von Party über Werkstatt bis zur politischen Debatte spricht für sich.

Wir waren über die gesamten drei Tage mit einer großen Mannschaft im Einsatz, um Sie online immer auf dem Laufenden zu halten. Am Samstag feierte unser Politik-Newsletter „Zehn vor Zwölf“ als Live-Format Premiere. Für alle, die vom Festival nicht genug bekommen können: Bei uns gibt es die besten Fotos, die schönsten Momente, Einschätzungen zu den Konzerten und vieles mehr. Außerdem habe ich mir in einem Leitartikel Gedanken darüber gemacht, wie man das eigentlich aushält mit den ganzen schlechten Nachrichten, während man selbst am Feiern ist.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Torsten Kleditzsch
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
Anzeige
1.000 E-Bikes zum halben Preis
1.000 E-Bikes zum halben Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Liveticker vom Kosmos: Wegen Gewitter - Festival wird abgebrochen
Liveticker vom Kosmos: Wegen Gewitter - Festival wird abgebrochen
Caspar Leder

Chemnitz

Liveticker vom Kosmos: Wegen Gewitter - Festival wird abgebrochen
Abruptes Ende des dreitägigen Festivals: Am Sonntagnachmittag wurde das Kosmos wegen Unwetter abgebrochen. Alle sollen das Festivalgelände verlassen.
Weiterlesen
Chemnitzer Familie verliert bei Brand ihr Zuhause: „Wir sind im Überlebensmodus“
Chemnitzer Familie verliert bei Brand ihr Zuhause: „Wir sind im Überlebensmodus“
Andreas Seidel

Chemnitz

Chemnitzer Familie verliert bei Brand ihr Zuhause: „Wir sind im Überlebensmodus“
Vor gut einer Woche zerstörte ein Feuer das Haus, in dem Ines Steinbeck und ihre Familie wohnten. Dorthin zurückkehren werden sie nicht. Mittlerweile wissen sie aber, wie und wo es für sie weitergeht.
weiterlesen »
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Katja Lippmann-Wagner

Schwarzenberg

„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Kosmos zieht an: „Klar würde ich Eintritt zahlen“
Kosmos zieht an: „Klar würde ich Eintritt zahlen“
Ulf Dahl

Chemnitz

Kosmos zieht an: „Klar würde ich Eintritt zahlen“
Allein am Samstag sollen 90.000 Gäste beim Kosmos gewesen sein. Viele von ihnen reisten extra an. Wären sie auch gekommen, wenn das Festival Eintritt kosten würde?
weiterlesen »
 
Mehrere Schlägereien in Chemnitzer Innenstadt
Mehrere Schlägereien in Chemnitzer Innenstadt
Jan Haertel

Chemnitz

Mehrere Schlägereien in Chemnitzer Innenstadt
Am Samstag kam es zu mehreren Auseinandersetzungen in und um den Stadthallenpark. Die Polizei konnte mehrere Tatverdächtige stellen.
weiterlesen »
 
Kosmos Chemnitz 2025: Die schönsten Bilder von drei Tagen Festival - einem donnernden Ende
Kosmos Chemnitz 2025: Die schönsten Bilder von drei Tagen Festival - einem donnernden Ende
Caspar Leder

Chemnitz

Kosmos Chemnitz 2025: Die schönsten Bilder von drei Tagen Festival - einem donnernden Ende
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos 2025 verwandelte sich Chemnitz bis zum wetterbedingten vorzeitigen Ende am Sonntagnachmittag in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
weiterlesen »
 
Thumer Dreiklang: Wo man feiert und gleichzeitig Leben retten kann
Thumer Dreiklang: Wo man feiert und gleichzeitig Leben retten kann
Robby Schubert

Thum

Thumer Dreiklang: Wo man feiert und gleichzeitig Leben retten kann
Drei Tage lang wurde in Thum gefeiert. Viele Vereine stellen ein jährliches Fest auf die Beine. Dabei waren auch drei junge Musiker.
weiterlesen »
 
Grenzorte im Erzgebirge zelebrieren gemeinsam den Fassbieranstich
Grenzorte im Erzgebirge zelebrieren gemeinsam den Fassbieranstich
Christof Heyden

Bärenstein

Grenzorte im Erzgebirge zelebrieren gemeinsam den Fassbieranstich
Ein stimmungsvolles Bierfest haben Hunderte Erzgebirger am Wochenende grenzüberschreitend gefeiert. Bärenstein und Weipert zeigten die kulturell-kulinarische Verbundenheit ihrer Gemeinden.
weiterlesen »
 
Thema Abtreibung: Schweigemarsch im Erzgebirge trifft auf Gegendemo
Thema Abtreibung: Schweigemarsch im Erzgebirge trifft auf Gegendemo
März

Annaberg-Buchholz

Thema Abtreibung: Schweigemarsch im Erzgebirge trifft auf Gegendemo
Abtreibungsgegner zogen in Annaberg zum 14. Mal mit einem Schweigemarsch durch die Innenstadt. Begleitet wurden sie dabei lautstark von Gegendemonstranten.
weiterlesen »
 
Dorf im Erzgebirge will Traditionen in die Gegenwart retten
Dorf im Erzgebirge will Traditionen in die Gegenwart retten
Eberhard Mädler

Stützengrün

Dorf im Erzgebirge will Traditionen in die Gegenwart retten
Zum Bergwiesenfest in Stützengrün waren alte Handwerkstechniken wie Buttern, Dengeln und Spinnen zu sehen. Ins Tal der „Stollmühle“ kamen über 1000 Gäste.
weiterlesen »
 
Besucherrekord, Mega-Bombe und ein Zwischenfall - Was beim Filzteichfest in Schneeberg los war
Besucherrekord, Mega-Bombe und ein Zwischenfall - Was beim Filzteichfest in Schneeberg los war
Lara Lässig

Schneeberg

Besucherrekord, Mega-Bombe und ein Zwischenfall - Was beim Filzteichfest in Schneeberg los war
Tausende Menschen, eine „spanische Bombe“ - und ein Tretboot in Seenot: Es sollte ein ereignisreiches Jubiläum für Silberstrom-Chefin Janice Kaiser beim Filzteichfest werden.
weiterlesen »
 
Aldi plant neuen Markt in Aue-Bad Schlema: Was wird nun aus den Expansionsplänen in Schneeberg?
Aldi plant neuen Markt in Aue-Bad Schlema: Was wird nun aus den Expansionsplänen in Schneeberg?
montage: Ralf Wendland/Rolf Vennenbernd/dpa/FP

Schneeberg/Aue-Bad Schlema

Aldi plant neuen Markt in Aue-Bad Schlema: Was wird nun aus den Expansionsplänen in Schneeberg?
Am alten Neustädler Bahnhof in Schneeberg sollte ein neuer Aldi-Markt entstehen, hieß es vor einigen Jahren. Nun wurde überraschend bekannt, dass der Discounter eine Filiale in Aue-Bad Schlema plant. Ist das Vorhaben in der Bergstadt damit vom Tisch?
weiterlesen »
 
Überspülte Straßen, umgestürzte Bäume: Gewitter mit Starkregen und Hagel ziehen über das Erzgebirge
Überspülte Straßen, umgestürzte Bäume: Gewitter mit Starkregen und Hagel ziehen über das Erzgebirge
Niko Mutschmann

Aue, Schwarzenberg

Überspülte Straßen, umgestürzte Bäume: Gewitter mit Starkregen und Hagel ziehen über das Erzgebirge
Vor allem im Raum Aue-Schwarzenberg mussten die Feuerwehren am späten Sonntagnachmittag mehrfach wegen überfluteter Straßen ausrücken. Ein erster Überblick.
weiterlesen »
 
Feuerwehr im Erzgebirge feiert 150-jähriges Bestehen – Großer Festumzug begeistert Besucher
Feuerwehr im Erzgebirge feiert 150-jähriges Bestehen – Großer Festumzug begeistert Besucher
Niko Mutschmann

Raschau

Feuerwehr im Erzgebirge feiert 150-jähriges Bestehen – Großer Festumzug begeistert Besucher
Die Freiwillige Feuerwehr Raschau feierte am Wochenende ein besonderes Jubiläum. Historische Fahrzeuge und moderne Feuerwehrtechnik begeisterten die Besucher.
weiterlesen »
 
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Katja Lippmann-Wagner

Schwarzenberg

Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
weiterlesen »
 
675 Jahre Lippersdorf: Das sind die schönsten Bilder des Jubiläums
675 Jahre Lippersdorf: Das sind die schönsten Bilder des Jubiläums
Michael Felber

Lippersdorf

675 Jahre Lippersdorf: Das sind die schönsten Bilder des Jubiläums
In Lippersdorf wurde am Wochenende kräftig gefeiert. Am Samstag starteten auf dem Sportplatzgelände unter anderem der historische Markt und das Elterntheater der Kita „Apfelbäumchen“.
weiterlesen »
 
Sanierung der Hauptstraße geht weiter: Dorf im Erzgebirge muss sich auf langfristige Umleitungen einstellen
Sanierung der Hauptstraße geht weiter: Dorf im Erzgebirge muss sich auf langfristige Umleitungen einstellen
Kristian Hahn Foto

Seiffen

Sanierung der Hauptstraße geht weiter: Dorf im Erzgebirge muss sich auf langfristige Umleitungen einstellen
In Seiffen soll in zwei weiteren Bauabschnitten die Hauptstraße erneuert werden. Dafür ist eine Vollsperrung notwendig. Für die Umleitung geht es über die Nachbardörfer.
weiterlesen »
 
Kirche verliert immer mehr Mitglieder im Erzgebirge: Glaube ja – Kirche nein?
Kirche verliert immer mehr Mitglieder im Erzgebirge: Glaube ja – Kirche nein?
Love You Stock/stock.adobe.com

Erzgebirge

Kirche verliert immer mehr Mitglieder im Erzgebirge: Glaube ja – Kirche nein?
Seit Jahren geht der Trend in diese Richtung. Vor allem in der Coronazeit traten mehr Menschen aus der Kirche aus. Warum ist das so?
weiterlesen »
 
150 Fahrzeuge beim Oldtimertreffen in Niederwürschnitz - In einem Punkt sind die Organisatoren streng
150 Fahrzeuge beim Oldtimertreffen in Niederwürschnitz - In einem Punkt sind die Organisatoren streng
Ralf Wendland

Niederwürschnitz

150 Fahrzeuge beim Oldtimertreffen in Niederwürschnitz - In einem Punkt sind die Organisatoren streng
Oldtimer- und Schlepperfreunde aus dem Erzgebirge haben das 8. Oldtimertreffen an der Alten Ziegelei in Niederwürschnitz organisiert. Zugelassen waren Fahrzeuge bis Baujahr 1968.
weiterlesen »
 
Oldtimerfreunde präsentieren in Hormersdorf Schmuckstücke
Oldtimerfreunde präsentieren in Hormersdorf Schmuckstücke
Ralf Wendland

Hormersdorf

Oldtimerfreunde präsentieren in Hormersdorf Schmuckstücke
Zum Dorffest in Hormersdorf gehört das Oldtimer- und Simsontreffen als fester Bestandteil mit dazu. Am Sonntag zählten die Verantwortlichen 50 bis 60 teilnehmende Fahrzeuge.
weiterlesen »
 
Dorf im Erzgebirge zelebriert mitten in der heißen Jahreszeit Weihnachten: Was ist da los?
Dorf im Erzgebirge zelebriert mitten in der heißen Jahreszeit Weihnachten: Was ist da los?
André März

Niederdorf

Dorf im Erzgebirge zelebriert mitten in der heißen Jahreszeit Weihnachten: Was ist da los?
Schwibbogenanschieben in Niederdorf: Am Samstagabend ging es in dem kleinen Ort im Erzgebirge weihnachtlich zu. Das hat es mit dem Fest auf sich.
weiterlesen »
 
Kleinplaneten locken Astronomen aus vier Nationen ins Erzgebirge
Kleinplaneten locken Astronomen aus vier Nationen ins Erzgebirge
Andreas Bauer

Erzgebirge

Kleinplaneten locken Astronomen aus vier Nationen ins Erzgebirge
Kleine Himmelskörper werden meist von riesigen Teleskopen entdeckt. Ob sie eine Bedrohung für die Erde darstellen, finden aber häufig Hobbyforscher heraus. So wie die, die sich nun in Drebach trafen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Simson-Fahrer verletzt bei Fluchtversuch Polizistin
Erzgebirge: Simson-Fahrer verletzt bei Fluchtversuch Polizistin
Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Gornau

Erzgebirge: Simson-Fahrer verletzt bei Fluchtversuch Polizistin
Am Samstagabend wollte sich ein 15-Jähriger einer Polizeikontrolle entziehen. Das endet folgenreich.
weiterlesen »
 
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
Andreas Bauer

Warmbad/Wiesenbad

Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
weiterlesen »
 
Oederan: Ein Tausendfüßler krabbelt durchs „Alle-Welt-Zelt“
Oederan: Ein Tausendfüßler krabbelt durchs „Alle-Welt-Zelt“
Christof Heyden

Oederan

Oederan: Ein Tausendfüßler krabbelt durchs „Alle-Welt-Zelt“
Das Festival Insects and Spiders streckt seine Fühler aus: In einem Workshop sind textile Insekten gewebt worden, die ihren Lebensraum auf Absperrzäunen finden.
weiterlesen »
 
Kleinhartmannsdorf: Feuerwehr zeigt, wie früher gelöscht wurde
Kleinhartmannsdorf: Feuerwehr zeigt, wie früher gelöscht wurde
Christof Heyden

Eppendorf

Kleinhartmannsdorf: Feuerwehr zeigt, wie früher gelöscht wurde
Die Freiwillige Feuerwehr Kleinhartmannsdorf feierte am Wochenende ihr 100-jährige Bestehen. Neben moderner Technik, waren auch historische Handdruckspritzen dabei. Kann man mit ihnen heute noch löschen?
weiterlesen »
 
Oederaner Tanztraum will die Puppen tanzen lassen
Oederaner Tanztraum will die Puppen tanzen lassen
Claudia Dohle

Oederan

Oederaner Tanztraum will die Puppen tanzen lassen
Die Mitglieder des Tanzsportvereins Tanztraum Oederan bereiten sich auf ihr fünfjähriges Jubiläum vor und studieren kräftig Tänze für ein geplantes Fest vor.
weiterlesen »
 
Freiberger Traktorentreffen lockt rund 2000 Technikfreaks nach Zug
Freiberger Traktorentreffen lockt rund 2000 Technikfreaks nach Zug
Mildner

Freiberg

Freiberger Traktorentreffen lockt rund 2000 Technikfreaks nach Zug
Historische Traktoren strahlten am Sonntag in Zug bei Freiberg mit der Sonne um die Wette. 2000 Gäste erlebten ein Fest der Technik und Tradition.
weiterlesen »
 
Der wohl verrückteste Wettkampf von Freiberg
Der wohl verrückteste Wettkampf von Freiberg
Eckardt Mildner

Freiberg

Der wohl verrückteste Wettkampf von Freiberg
74 Sportler gingen bei der 20. Fassathlon-Weltmeisterschaft am Samstag in Freiberg an den Start. Dabei wurde ein neuer Weltmeister gekürt.
weiterlesen »
 
Ü30-Party zu den Freiberger Sommernächten: Gäste feiern bis in die Puppen
Ü30-Party zu den Freiberger Sommernächten: Gäste feiern bis in die Puppen
MARCEL SCHLENKRICH

Freiberg

Ü30-Party zu den Freiberger Sommernächten: Gäste feiern bis in die Puppen
Zur Ü30-Party im Freiberger Schlosshof tanzen rund 1000 Gäste. DJ Fire Entertainment und DJ Yve‘Ree sorgten für Stimmung.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Stadtfest wegen Unwetter abgebrochen
Frankenberg: Stadtfest wegen Unwetter abgebrochen
Franziska Bernhardt-Muth

Frankenberg

Frankenberg: Stadtfest wegen Unwetter abgebrochen
Ein Programmpunkt fehlte noch.
weiterlesen »
 
„Sounds of Hollywood“: Rund 1000 Musik- und Filmfans erleben Klanglichtzauber in Mittweida
„Sounds of Hollywood“: Rund 1000 Musik- und Filmfans erleben Klanglichtzauber in Mittweida
Mario Hösel

Mittweida

„Sounds of Hollywood“: Rund 1000 Musik- und Filmfans erleben Klanglichtzauber in Mittweida
Der musikalische Streifzug durch 90 Jahre Filmgeschichte mit der Vogtland Philharmonie auf dem Technikumplatz kommt an. Das wurde gespielt.
weiterlesen »
 
Autofahrerin (26) bei Unfall in Hainichener Ortsteil schwer verletzt
Autofahrerin (26) bei Unfall in Hainichener Ortsteil schwer verletzt
Symbolfoto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Bockendorf

Autofahrerin (26) bei Unfall in Hainichener Ortsteil schwer verletzt
Die Frau war auf der Staatsstraße 201 in Richtung Bockendorf unterwegs. In einer Rechtskurve kam ihr Seat von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
weiterlesen »
 
„Kraut und Rüben“ statt Monokultur: Bei Schweikershain rückt der Wald der Zukunft in den Fokus
„Kraut und Rüben“ statt Monokultur: Bei Schweikershain rückt der Wald der Zukunft in den Fokus
Franziska Bernhardt-Muth

Erlau

„Kraut und Rüben“ statt Monokultur: Bei Schweikershain rückt der Wald der Zukunft in den Fokus
Waldbesitzer und weitere Interessierte haben an einem Spaziergang durch die Kohlung teilgenommen. Dabei gab es auch Antworten auf die Frage, welche Waldform dem Klimawandel trotzt.
weiterlesen »
 
Schloss Rochsburg wird zum zweiten Mal zum Schloss der Sagen
Schloss Rochsburg wird zum zweiten Mal zum Schloss der Sagen
Mario Hösel

Lunzenau

Schloss Rochsburg wird zum zweiten Mal zum Schloss der Sagen
Sagen- und Märchenaufführungen, Mittelalterklänge und allerlei fahrendes Volk sorgen für Kurzweil auf der Rochsburg
weiterlesen »
 
Streit bei „Pigmentstörung“ in Geringswalde: Vier Personen verletzt
Streit bei „Pigmentstörung“ in Geringswalde: Vier Personen verletzt
Symbolbild/Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Geringswalde

Streit bei „Pigmentstörung“ in Geringswalde: Vier Personen verletzt
Ein betrunkener Mann soll bei der Veranstaltung für Ärger gesorgt haben. Er und drei weitere Personen wurden verletzt.
weiterlesen »
 
Warum Altpapiertonnen im Vogtlandkreis jetzt mit Transpondern ausgerüstet werden
Warum Altpapiertonnen im Vogtlandkreis jetzt mit Transpondern ausgerüstet werden
eyetronic/Fotolia

Vogtland

Warum Altpapiertonnen im Vogtlandkreis jetzt mit Transpondern ausgerüstet werden
Das Landratsamt lässt die blauen Tonnen zur Entsorgung von Altpapier im Vogtlandkreis jetzt - wie bereits zuvor die Mülltonnen - mit Chip ausrüsten. Was kommt damit auf Grundstücksbesitzer zu?
weiterlesen »
 
Günter Schädlich: Vogtländischer Kulturpapst lebt in vielen Werken weiter
Günter Schädlich: Vogtländischer Kulturpapst lebt in vielen Werken weiter
Joachim Thoß/Archiv

Werda

Günter Schädlich: Vogtländischer Kulturpapst lebt in vielen Werken weiter
Mit seinem Tod vor 14 Jahren hat das Werdaer Original Günter Schädlich eine gewaltige Lücke in der örtlichen Kulturszene hinterlassen. Dieser Tage wäre er 100 Jahre alt geworden. Was er alles anpackte.
weiterlesen »
 
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
David Rötzschke

Falkenstein

Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
weiterlesen »
 
Wandern, Radeln, Springen: So sportlich geht es beim Stadtfest in Klingenthal zu
Wandern, Radeln, Springen: So sportlich geht es beim Stadtfest in Klingenthal zu
Eckhard Sommer

Klingenthal

Wandern, Radeln, Springen: So sportlich geht es beim Stadtfest in Klingenthal zu
Klingenthal stand von Freitag bis Sonntag ganz im Zeichen des Stadtfestes. Geboten wurde den Besuchern ein buntes Programm aus Musik und vor allem Sport.
weiterlesen »
 
Konstantin Wecker in Bad Elster: „Lasst uns liebevolle Rebellen sein“
Konstantin Wecker in Bad Elster: „Lasst uns liebevolle Rebellen sein“
Eckhard Sommer

Bad Elster

Konstantin Wecker in Bad Elster: „Lasst uns liebevolle Rebellen sein“
Konstantin Wecker begeisterte am Freitag die Besucher im König-Albert-Theater Bad Elster mit „Lieder meines Lebens“.
weiterlesen »
 
Unfall im Vogtland: Autofahrerin nimmt Notarzt die Vorfahrt
Unfall im Vogtland: Autofahrerin nimmt Notarzt die Vorfahrt
Lino Mirgeler/dpa

Markneukirchen

Unfall im Vogtland: Autofahrerin nimmt Notarzt die Vorfahrt
Zu einem Crash mit einem Notarztwagen ist es in Markneukirchen gekommen.
weiterlesen »
 
Gesperrte Zugstrecke, Überflutungen, Feuerwehreinsätze: Unwetter sorgt im Vogtland für Schäden
Gesperrte Zugstrecke, Überflutungen, Feuerwehreinsätze: Unwetter sorgt im Vogtland für Schäden
Ellen Liebner

Vogtland

Gesperrte Zugstrecke, Überflutungen, Feuerwehreinsätze: Unwetter sorgt im Vogtland für Schäden
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland zu lokalen Schäden geführt. Die Einsätze der Feuerwehr laufen noch. Was bislang bekannt ist.
weiterlesen »
 
„Ich liebe den Osten“: Trucker-Legende aus Bayern zieht im Vogtland die Blicke auf sich
„Ich liebe den Osten“: Trucker-Legende aus Bayern zieht im Vogtland die Blicke auf sich
Ellen Liebner

Plauen

„Ich liebe den Osten“: Trucker-Legende aus Bayern zieht im Vogtland die Blicke auf sich
3000 Besucher haben das 2. Truckertreffen auf dem Gelände der Werner-Poller-Stiftung in Plauen erlebt. Mittendrin ein Mann und sein Scania, der in der Szene bekannt ist wie ein bunter Hund.
weiterlesen »
 
„Eine Liste abarbeiten, das muss ich nicht“: Plauener Pfarrer Andreas Gräßer geht in den Ruhestand
„Eine Liste abarbeiten, das muss ich nicht“: Plauener Pfarrer Andreas Gräßer geht in den Ruhestand
Ellen Liebner

Plauen

„Eine Liste abarbeiten, das muss ich nicht“: Plauener Pfarrer Andreas Gräßer geht in den Ruhestand
In seinen 20 Dienstjahren in Plauen hat der Geistliche viel bewegt. Nicht nur für die Sanierung der Lutherkirche, sondern auch während der Flüchtlingskrise hat er sich stark gemacht. Letzteres hat einen bestimmten Grund.
weiterlesen »
 
Drei Promille: Polizei stoppt Schlangenlinien-Fahrer im Vogtland
Drei Promille: Polizei stoppt Schlangenlinien-Fahrer im Vogtland
Julian Stratenschulte/dpa

Netzschkau

Drei Promille: Polizei stoppt Schlangenlinien-Fahrer im Vogtland
Ein 64-Jähriger saß sturzbetrunken hinterm Steuer.
weiterlesen »
 
Unfall auf legendärer Steil-Straße im Vogtland
Unfall auf legendärer Steil-Straße im Vogtland
stock.adobe.com

Reichenbach

Unfall auf legendärer Steil-Straße im Vogtland
Eine 84-Jährige hat sich auf der Reichenbacher Liebaustraße verschaltet - mit fatalen Folgen.
weiterlesen »
 
Hier gibt es Abkühlung an heißen Tagen: Die zehn schönsten Badestellen im Vogtland
Hier gibt es Abkühlung an heißen Tagen: Die zehn schönsten Badestellen im Vogtland
Hansjörg Ransmayr

Vogtland

Hier gibt es Abkühlung an heißen Tagen: Die zehn schönsten Badestellen im Vogtland
Auf der Suche nach Abkühlung lohnt es im Vogtland, ausgetretene Pfade zu verlassen. Die Redaktion hat Lieblingsbadeplätze in der Region zusammengetragen.
weiterlesen »
 
Kirchberg-Classics: Oldtimer ziehen Blicke auf sich
Kirchberg-Classics: Oldtimer ziehen Blicke auf sich
Ralf Wendland

Kirchberg

Kirchberg-Classics: Oldtimer ziehen Blicke auf sich
Beim 26. Oldtimertreffen „Kirchberg Classics“ zählten die Organisatoren der Stadt Kirchberg 650 Teilnehmer.
weiterlesen »
 
Hartenstein: Gärtnerweg zum Fischerberg-Wohngebiet wird auf Vordermann gebracht
Hartenstein: Gärtnerweg zum Fischerberg-Wohngebiet wird auf Vordermann gebracht
Ralf Wendland

Hartenstein

Hartenstein: Gärtnerweg zum Fischerberg-Wohngebiet wird auf Vordermann gebracht
Für das Vorhaben nutzt die Stadt Fördermittel aus dem Leader-Programm
weiterlesen »
 
Zwickauer Priesterhäuser: Objekt des Monats wird vorgestellt
Zwickauer Priesterhäuser: Objekt des Monats wird vorgestellt
Mario Dudacy

Zwickau

Zwickauer Priesterhäuser: Objekt des Monats wird vorgestellt
Im Monat Juni wird in der Ausstellung besonders auf eine Geldkatze hingewiesen.
weiterlesen »
 
„Am Tag danach fühlt man sich wie überfahren“: Wie Stuntfrau Sabrina mit ihrem Monstertruck in Meerane ans Limit geht
„Am Tag danach fühlt man sich wie überfahren“: Wie Stuntfrau Sabrina mit ihrem Monstertruck in Meerane ans Limit geht
Andreas Kretschel

Meerane

„Am Tag danach fühlt man sich wie überfahren“: Wie Stuntfrau Sabrina mit ihrem Monstertruck in Meerane ans Limit geht
Viele Familien jubeln, als Monstertrucks Schrottkarren zermalmen und Darsteller Stunts hinlegen. Stuntfrau Sabrina Korth ist seit ihrem vierten Lebensjahr dabei. Und hat immer noch einen Heidenrespekt.
weiterlesen »
 
Heiß und schmutzig, trotzdem beliebt: Glauchauer Traditionslok dampft nicht nur auf der Muldenbahntrasse
Heiß und schmutzig, trotzdem beliebt: Glauchauer Traditionslok dampft nicht nur auf der Muldenbahntrasse
Andreas Kretschel

Glauchau

Heiß und schmutzig, trotzdem beliebt: Glauchauer Traditionslok dampft nicht nur auf der Muldenbahntrasse
Im Führerstand der Dampflok wird Eisenbahntradition lebendig – hier erleben Eisenbahnliebhaber Kindheitsträume hautnah. Und mancher macht seine Liebhaberei zum Beruf.
weiterlesen »
 
Nach Unfall in Glauchau: Rettungshubschrauber landet neben Kreuzung von B 175 und A 4
Nach Unfall in Glauchau: Rettungshubschrauber landet neben Kreuzung von B 175 und A 4
Symbolfoto: Andreas Kretschel/Archiv

Glauchau

Nach Unfall in Glauchau: Rettungshubschrauber landet neben Kreuzung von B 175 und A 4
Am Freitagmittag gab es eine Kollision zwischen einem Laster und ein Moped. Danach bildete sich ein langer Stau. Was bisher bekannt ist.
weiterlesen »
 
Neue Lichtensteiner Rosenprinzessin gekürt: Warum aber ein anderes Ehrenamt für sie fast noch wichtiger ist
Neue Lichtensteiner Rosenprinzessin gekürt: Warum aber ein anderes Ehrenamt für sie fast noch wichtiger ist
Markus Pfeifer

Lichtenstein

Neue Lichtensteiner Rosenprinzessin gekürt: Warum aber ein anderes Ehrenamt für sie fast noch wichtiger ist
Lichtenstein hat eine neue Rosenprinzessin. Fine I. wird die Stadt jetzt ein Jahr lang bei verschiedenen Anlässen repräsentieren. Dabei hat sie bereits allerhand um die Ohren.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: AfD-Fraktion schrumpft
Lichtenstein: AfD-Fraktion schrumpft
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: AfD-Fraktion schrumpft
Auf der Sitzung am Montag befasst sich der Rat mit dem Ausscheiden eines Abgeordneten.
weiterlesen »
 
Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal: Warum gibt es einen neuen Anlauf bei der Pächtersuche?
Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal: Warum gibt es einen neuen Anlauf bei der Pächtersuche?
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal: Warum gibt es einen neuen Anlauf bei der Pächtersuche?
Seit Herbst 2024 wird nach einem Pächter für das Berggasthaus gesucht. Zuletzt war von drei möglichen Kandidaten die Rede. Doch jetzt wurde die Verpachtung neu ausgeschrieben.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Nach Einbruch in Garage Motorräder beschädigt
Crimmitschau: Nach Einbruch in Garage Motorräder beschädigt
Symbolbild/stock.adobe.com

Crimmitschau

Crimmitschau: Nach Einbruch in Garage Motorräder beschädigt
Bei dieser Straftat kommt einiges zusammen. Die Polizei ermittelt zu einem Vorfall in Crimmitschau.
weiterlesen »
 
Traktoren und historische Fahrzeuge begeistern beim großen Treffen in Niederalbertsdorf
Traktoren und historische Fahrzeuge begeistern beim großen Treffen in Niederalbertsdorf
Michel/Archiv

Niederalbertsdorf

Traktoren und historische Fahrzeuge begeistern beim großen Treffen in Niederalbertsdorf
Zur Traditionsveranstaltung auf dem Glasberg werden am Sonntag wieder mehr als 1000 Besucher erwartet.
weiterlesen »
 
Werdau: Zuschuss für starkes Projekt am Gymnasium
Werdau: Zuschuss für starkes Projekt am Gymnasium
Ellen Liebner

Werdau

Werdau: Zuschuss für starkes Projekt am Gymnasium
Der Lebensmittelhändler Norma hat dem Förderverein der Schule für eine Calisthenics-Anlage gespendet.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Erzgebirge | Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
 
Plauen | Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
 
Garmisch-Partenkirchen/Klingenthal | 164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung ist aktuell in Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg bis zum 15.06.2025 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
[email protected]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.