Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Was kommt mit .NET 4.8?
Microsoft
Was kommt mit .NET 4.8?
Die Version 4.8 des "großen" .NET Frameworks wird für das Jahr 2019 erwartet. Jetzt gibt es erste Hinweise auf dessen Neuerungen und einen Early-Access-Build.
> weiterlesen
GitHub for Unity 1.0 ist da
GitHub
GitHub for Unity 1.0 ist da
Vor rund 15 Monaten erschien die erste Alpha-Version, in diesem Jahr dann die Beta. Jetzt wurde GitHub for Unity 1.0 fertiggestellt und kann benutzt werden.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.developer-week.de/categories/#/category/net-frontend/?utm_source=dnp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=20180622_Category.NETFrontend&utm_nooverride=1
.NET als Frontendtechnologie ist gefragt
UWP und Oberflächenstandard
Wie man mit UWP Enterprise-Anwendungen entwickelt und was die neueste UWP-Version mit sich bringt, wird in diesem Track ebenso thematisiert wie der neue Standard für Oberflächen von Microsoft - Adaptive Cards. Erfahren Sie in dem Track außerdem, wie Sie mit CQRS/Event Sourcing zu einem besser verständlichen Frontend kommen und dass man mit dem neuen Sharepoint Framework nun auch auf einfachem Weg einem Sharepoint Server zu einer schönen Oberfläche verhelfen kann.
> mehr Information

Simple Object Storage fürs Frankfurter Rechenzentrum
AxiCom, Exoscale Cloud
Simple Object Storage fürs Frankfurter Rechenzentrum
Exoscale bietet jetzt Simple Object Storage auch im deutschen Rechenzentrum des Unternehmens an.
> weiterlesen
Software-Entwickler auf Pole-Position
Arbeitsmarkt-Report 2018
Softwareentwickler auf Pole-Position
Regelmäßig informiert der Branchenverband Bitkom darüber, dass Unternehmen in Deutschland händeringend nach Entwicklern suchen. Jetzt hat die Dekra eine branchenübergreifende Umfrage veröffentlicht, die das bestätigt: Softwareentwickler und -architekten sind demnach sogar die am häufigsten nachgefragten Berufe.
> weiterlesen
Anzeige
http://python-con.com/python-bootcamp/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=20180622_dnp&utm_nooverride=1
Dynamische Lösungen, Bibliotheken in C
Python wächst am schnellsten
Python ist laut Stack Overflow die Programmiersprache mit dem stärksten Wachstum. Sie ist dynamisch, einfach und es gibt vielfältige Bibliotheken, um Probleme einfach zu lösen. Und das auch noch schnell, denn sie werden in C programmiert. Mit der Konferenz zu Python und dem intensiven Bootcamp am 26. und 27.06.2018 in Nürnberg schaffen Sie die Grundlagen, um mit Python durchzustarten und Ihre Karriere nach vorne zu bringen.
>> Weiterlesen
IoT-Plattformen sind in acht von zehn Unternehmen ein Thema
Bitkom
IoT-Plattformen sind in acht von zehn Unternehmen ein Thema
Mehr als jedes vierte Industrieunternehmen nutzt IoT bereits, weitere 18 Prozent planen den Einsatz, zusätzliche 19 Prozent diskutieren aktuell darüber.
> weiterlesen
IoT-Daten Echtzeit verarbeiten
Crate.io
IoT-Daten in Echtzeit verarbeiten
Das aus Österreich stammende Startup Crate.io hat seine jüngste Neuentwicklung, die Crate Machine Data Platform, sowie eine Weiterentwicklung der Open-Source-Datenbank CrateDB 3.0 vorgestellt.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp_netapp_inneo_engineering4/
Was muss eine moderne IT-Infrastruktur leisten können?
Engineering 4.0
Produzierende Unternehmen bekommen heute mehr denn je zu spüren, dass Time-to-Market und damit immer kürzere Innovationszyklen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sind. Zusammen mit gestiegenen Qualitätsanforderungen auf Seiten der Kunden, starker weltweiter Konkurrenz und einem deutlichen Trend zu einem immer weiter zu individualisierenden Produktportfolio führt dies zu enormem Zeit- und Kostendruck im Engineering.

Jetzt kostenlos herunterladen!
Neue Container-Lösung
1&1
Neue Container-Lösung
1&1 bietet jetzt eine neue Container-Lösung, welche die Orchestrierung von Container-Clustern und die dazu notwendigen IT-Ressourcen in einem Produktpaket beinhaltet. Damit können Kunden Softwareapplikationen oder ausgewählte Funktionen automatisiert skalieren, verwalten oder bereitstellen.
> weiterlesen
Microsoft übernimmt Social Learning Plattform Flipgrid
Microsoft, Flipgrid
Microsoft übernimmt Social-Learning-Plattform Flipgrid
Microsoft CEO Satya Nadella hat die Übernahme der weltweit führenden Social-Learning-Plattform Flipgrid angekündigt. Mit der Integration der Video-Plattform in das eigene Ökosystem geht Microsoft einen weiteren Schritt in der Digitalisierung des Bildungswesens und ermöglicht Social Learning für Schüler weltweit.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
Köln, 27.-28.08.2018
2-Tages-Training
Agile Testing
Stephan Rossbach zeigt in diesem Workshop, wie Sie die organisatorischen und technischen Grenzen zwischen Entwicklung und Test auflösen. So kommen Sie zu einem kontinuierlichen und agilen Testansatz, bei dem Sie bereits innerhalb des Sprints die Qualität des Sprintergebnisses sicherstellen - im Idealfall bis zur Deployment-Reife.
>> weiterlesen
Köln, 08.-10.09.2018
3-Tages-Training
Architektur für .NET-Anwendungen
Zusammen mit David Tielke schauen Sie sich in diesem Training Techniken und Prinzipien an, um in Projekten eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur planen zu können. Diese hilft dabei, langfristig gesteckte Anforderungen wie Wartbarkeit, Testbarkeit oder Erweiterbarkeit zu erfüllen. >>> weiterlesen
Köln, 10.-12.09.2018
3-Tages-Training
SQL-Server-Programmierung
Datenbanken sind zentraler Baustein moderner Applikationsentwicklung. Wie Sie sie effizient verwenden, vermittelt Ihnen Thorsten Kansy in diesem Training. Sie erfahren, welche wichtigen Best Practices bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Hilfe von ADO.NET Classic/ADO.NET Core und Entity Framework/EF Core existieren. Und Sie lernen dank anschaulicher How-tos wesentliche Vor- und Nachteile der Zugriffstechnologien kennen. Dabei stehen die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der Anwendung stets im Mittelpunkt. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.