Unfälle in der Weihnachtszeit
Zur Webansicht
suva
Mann wirft Apfel in die Luft
«benefit»: Das Magazin der Suva
Sehr geehrter Herr John Do

Zehn Sekunden wollte Georges Morard sparen. Das bezahlt er nun den Rest seines Lebens. Denn durch die Hektik an diesem Nachmittag verstiess er gegen eine lebenswichtige Regel. Die Ladung seines Gabelstaplers stürzte auf ihn herab und brach ihm drei Wirbel. Nach Monaten der Rehabilitation kehrte er im Rollstuhl nach Hause zurück. Jahre später steht er, von Schienen gestützt, wieder auf eigenen Beinen. Georges Morard erzählt seine Geschichte, damit andere nicht das gleiche Schicksal erleiden.
 Zum e-Paper 
Neues Leben nach dem Unfall
Das Leben von Georges Morard verändert sich schlagartig, als er an seinem Arbeitsplatz einen Unfall erleidet. Die paar Sekunden Zeitgewinn am Ende eines Arbeitstags bezahlt er nun ein Leben lang.
Artikel lesen
Ein Skiunfall bremst aus
Ein Schädel-Hirn-Trauma zwang den Skirennfahrer Marc Gisin, zurückzutreten. Das Beispiel zeigt: Die Folgen eines Schneesportunfalls sind oft äusserst gravierend. Arbeitgebende können mit Präventionsmassnahmen helfen, Leid zu verhindern und wirtschaftliche Kosten zu senken.
Artikel lesen
Weihnachtszeit: Schön gefährlich
Zur Weihnachtszeit ist die Zahl der Brände deutlich höher. Unbeaufsichtigte und falsch angebrachte Kerzen sind die Hauptursachen.
Zahlen und Hintergründe
So macht Aryzta Arbeit sicherer
Beim Tiefkühlbäcker Aryzta Schweiz steht die Arbeitssicherheit an erster Stelle. Was das für den Betrieb bedeutet, erläutert Cornelius Endres, Head of Operations, im Interview.
Zum Interview
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
[email protected]
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2021