| | Der Ticker kommt heute von @danweb2_0 Das Homeoffice bleibt! |
|
Effizientes Arbeiten von zu Hause Machen wir uns nix vor - Homeoffice kann positive und auch negative Aspekte haben. Letztlich zählt aber doch, dass zumindest die Möglichkeit und Wahl bestehen sollte. Wenn man Corona etwas gutes abgewinnen möchte, dann das Homeoffice, Einige waren bereits in der Lage digital zu arbeiten, andere müssen noch nachjustieren und das ist kein Hexenwerk. it-daily.net Global Security Report 2020 Um sich und seine Daten effektiv zu schützen, muss man wissen, wie Angreifer ticken und vorgehen. Den Begriff Social Engineering muss man heutzutage kennen, da diese Technik zu 50% von Angreifern genutzt wird. it-daily.net DDoS Auch von DDoS Attacken hört man immer wieder (und wieder und wieder), aber auch dagegen kann man sich schützen. Hier eine gute Erklärung, was DDoS überhaupt ist und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden können. cio.de Das beste zum Schluss: DSGVO Seit nun 2 Jahren gibt es die DSGVO. Leider ist noch nicht alles so, wie es sein sollte - allerdings ist sie zum globalen Vorbild für Datenschutz geworden. Jetzt gilt es, die letzten Baustellen, wie z. B. fehlendes Personal bei den Behörden, noch zu schließen. netzpolitik.org Glückauf! |
|
| Unsere AG Digitale Bildung fordert funktionierende Technik, professionelles Personal und Raum für Weiterbildung für eine zeitgemäße Bildung. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag: d-64.org |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Vorerst werden hier nur wenige Terminhinweise aufgeführt, und nur dann, wenn diese ausschließlich online stattfinden. Bitte bleibt wenn möglich Zuhause und meidet größere Menschenansammlungen bis auf weiteres. #stopthespread 23.06. - Wie sieht die Zukunft der Demokratie in einer digitalen Welt aus? - 17:30 Uhr - 50% weiblich & 50% männlich 25.06. - Bildung. Digital. Optimal? Update Schule in Corona-Zeiten - im Netz - 15:00 - 62% weiblich & 38% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|