Liebe Leserin, Lieber Leser, | | innerhalb des Interreligiösen Dialogs geht der Fokus oft auf das, was uns trennt, statt auf das, was uns eint. Perry Schmidt Leukel zählt seit langem zu den weltweit renommiertesten Vordenkern im Feld der Religionsbegegnung und zeigt uns in seinem neuen Buch "Das himmlische Geflecht", warum die beiden Weltreligionen Christentum und Buddhismus stärker miteinander verflochten sind als gedacht. Ein aufregender, tiefgreifender Religionsvergleich - neuartig, spannend, erhellend. Der Interreligiöse Dialog zeigt vor allem auch eins: Es verbinden uns Spiritualität, Hoffnung und Dankbarkeit. Und wer sich jeden Tag ein wenig Zeit für diese Werte nimmt, wird sich über einen spirituellen Begleiter durch das Jahr freuen: Im spirituellen Tagebuch "Geschenke Zeit", herausgegeben von der VELKD, finden die eigenen Gedanken zur Dankbarkeit ihren Platz und ihre Manifestation. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern in unseren Neuerscheinungen und wünschen eine schöne Sommerzeit! Ihr Team des Gütersloher Verlagshauses | |
|
Eine konstruktive Herausforderung: | |
|
Das himmlische Geflecht | Perry Schmidt-Leukel | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Der Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich ihr zu. Christen glauben an einen Gott, Buddhisten kennen nur ein unpersönliches Absolutum. Der Buddhismus ist eine Lehre zur Selbsterlösung, das Christentum dagegen weiß um die Notwendigkeit der göttlichen Gnade. - Perry Schmidt-Leukel wendet sich gegen solche Klischees. In seinem Vergleich behandelt er beide Religionen nicht so, als seien sie homogene Einheiten. Mit seinem neuartigen Ansatz zeigt er vielmehr, dass jede der beiden Religionen das, was sie an der anderen ablehnt, auch in sich selbst trägt. Buddhismus und Christentum unterscheiden sich, doch zugleich ähneln sie einander gerade in ihrer internen Vielfalt. Das aber heißt: In der anderen Religion begegnet mir immer auch das Andere der eigenen Religion. Die Unterschiede fordern heraus und können sich doch sinnvoll ergänzen. | | | |
| Unsere besondere Buchempfehlung: | |
|
Geschenkte Zeit | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Dieses Buch ist ein Tagebuch für Menschen, die eine spirituelle Praxis für sich suchen. Es bietet Inspiration aus den vielfältigen Traditionen christlicher Frömmigkeit. Jeder Tag ist darin nach einer gleichbleibenden Struktur gestaltet. Drei Fragen am Morgen leiten den Tag ein, vier Fragen am Abend beschließen ihn. Die Beschäftigung mit dem Tagebuch schafft eine tägliche Auszeit, in der für einen Moment alle Ansprüche des Alltags zur Ruhe kommen - eine “heilige Zeit”. | | | |
| Bestseller 2022: Berührend, erschreckend, aufklärend | |
|
Ultraorthodox | Akiva Weingarten | | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt. Aber wie erleben eigentlich Jungen und Männer in dieser Gemeinschaft ihr Dasein? Als Akiva Weingarten auf die Welt kommt, ist sein Werdegang schon beschlossene Sache. Er wird in der Thora unterwiesen werden, er wird früh heiraten, Rabbiner und Vater zahlreicher Kinder werden. Und vor allem: Die Grenzen seiner Gemeinschaft werden die Grenzen seiner Welt sein. Aber das da draußen ist zu verlockend, und die Welt drinnen viel zu eng und bedrückend für den ebenso neugierigen wie unglücklichen jungen Mann. Dieses Buch erzählt von Selbstwerdung und Befreiung in einer Welt, die für alles eine Regel hat. Eine manchmal bittere, oft verstörende, aber immer spannende Geschichte. | | | |
| Lebenslehre | Klaas Huizing | | |
| | Wenn es um die Gottesbeziehung des Menschen geht, hat die Theologie bisher auf die »Schuld« gesetzt: Das Heil des Menschen besteht in der Erlösung von der Sünde! Die meisten Menschen erleben sich aber gar nicht als sündig - und entsprechend gering ist das Interesse am Christentum. Einen neuen Weg geht Klaas Huizing. Die Weisheitstheologie der Bibel entdeckt er für eine Neubestimmung der Rede von Gott. Zentral darin steht die Leiblichkeit des Menschen. Es ist das leibliche in der Welt sein, das dem Menschen Erfahrungen des Heiligen ermöglicht und es sind die Weisheitstraditionen der Bibel, die diesen Erfahrungen Gestalt und so dem Leben Orientierung geben. Sie wiederzuentdecken heißt, beim Leben selbst in die Lehre zu gehen. Ein Augen öffnendes Buch über die ungebrochene Kraft der Bibel und des Glaubens für das 21. Jahrhundert. |
|
Die schönsten Kinderbücher zum Thema "Glauben mit Kindern": | |
|
| Mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: | |
|
|
|