Entdecken Sie ein ganz besonderes Freilichtmuseum
Å – ein ganz besonderes Ausflugsziel | Besuchen Sie ein einzigartiges Freilichtmuseum auf den Lofoten | Der kleine Ort Å i Lofoten, oder kurz Å, hat zwar nur etwa 100 Einwohner, aber trotzdem viel zu bieten. Am Ende der König-Olav-Straße, die den Ort seit 1992 auch über Land erreichbar macht, finden Sie ein Fischerdorf wie kein zweites. Denn hier kann man richtig viel über das Leben auf den Lofoten und die regionale Kultur erfahren. Nicht umsonst gibt es in dem kleinen Ort gleich zwei Museen: das Norwegische Fischereimuseum und das Stockfisch-Museum – Sie merken schon, hier dreht sich alles um Fisch. Aber viel wichtiger ist, dass das ganze Dorf im Wesentlichen ein Fischerdorfmuseum ist. Es besteht aus 23 Gebäuden, die 150 Jahre als sind und immer noch genau dort stehen, wo sie einst errichtet wurden. Hier finden sich einige wunderschöne Rorbuer (die berühmten roten Fischerhütten), Bootshäuser, eine Schmiede und eine Bäckerei – und eine Trankocherei. Wer Å besucht, wandert durch ein einzigartiges Freilichtmuseum. Hier erfahren Sie, wie der Kabeljau eine ganze Nation prägte und die Fischerei zur Grundlage einer ganzen Kultur wurde. Klar, dass die Trocknung des Stockfischs eine Wissenschaft für sich ist – eine stark riechende dazu –, aber wer hätte schon geahnt, dass es beim Stockfisch 18 unterschiedliche Güteklassen gibt? | |
| |
|